1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
jolep
Alteingesessener
Beiträge: 253
Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 CR TDI
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 378680

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von jolep »

OT
Roberto hat geschrieben:der Zeiger wanderte im Schneckentempo Richtung 140kmh, trotz ausdrehen der Gänge.
Vielleicht ist dein Berg steiler als die Schwäbisch Alb?

und nicht vergessen : alles ist relativ. Im anderen Thread schreibt gerade einer von "geht ab wie eine Rakete" und erntet Gelächter. Im Vergleich zu meinem 75 PS Astra geht der 105 PS Diesel wie eine Rakete, für einen Jetpiloten aber wahrscheinlich wie mein Rasenmäher.

/OT
Oerti
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 18. März 2010 20:40
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von Oerti »

Guten Abend Zusammen!

Ich hab noch ne Frage zum Einfahren des Motors:

Wieviele Kilometer beträgt denn die Einfahrphase und was sollte man dabei beachten?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß, Sven
Klausn
Regelmäßiger
Beiträge: 126
Registriert: 21. Juni 2009 23:12
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 5000
Spritmonitor-ID: 657080

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von Klausn »

hi ,

also ich weiss nicht ob meine einfahrphase schon abgeschlossen ist, aber ich verbrauche immer weniger ...

Ich habe bis jetzt 11500 km runter ... und bin im Verbrauch auch ganz gut dabei .. siehe Spritmonitor ...

Da mich dieses Thema auch sehr interessiert hat, habe ich viel drüber gelesen und dabei erfahren , das bei einigen der Einfahrprozess nach 5000 km und bei anderen erst bei 20.000 km abgeschlossen ist... da gehen die Meinungen sehr weit auseinander !!!

Ich denke das es jeder für sich selber entscheiden muss ... Mein Verkäufer meinte zu mir, das ich bis 2500km ruhig fahren sollte... Das habe ich auch getan und sogar noch mehr draus gemacht...

Immer softe fahren , dann wird das auch ... ist ja schliesslich keine Rennmaschine !
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von Roberto »

jolep hat geschrieben:OT
Vielleicht ist dein Berg steiler als die Schwäbisch Alb?

und nicht vergessen : alles ist relativ. Im anderen Thread schreibt gerade einer von "geht ab wie eine Rakete" und erntet Gelächter. Im Vergleich zu meinem 75 PS Astra geht der 105 PS Diesel wie eine Rakete, für einen Jetpiloten aber wahrscheinlich wie mein Rasenmäher.
/OT
Kann schon sein, ich merk gerade das ich mit zunehmenden Alter an PS-Leistung verliere :lol:
von 140PS TDI auf 122PS TSI nun 105PS TDI ... naja werde nächstes Jahr wieder mehr Leistung bestellen :wink: und dann is gut.

Der Käse ist halt der Wiederverkauf, in Österreich sind Autos mit über 100PS halt schwieriger zum loswerden...
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
Scottspeed
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 5. Februar 2010 09:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1,6 D Greenline
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von Scottspeed »

Hallo,
hier mal meine erste Verbrauchsmessung: 4,77l /100km. (55,9l für 1198km)
Bordcomputer: 4,5l/100km
Km Stand: 2500 km
Bedingungen: Spritsparende Fahrweise, keine Kurzstrecken, ca 30% Autobahn (110 - 120 km/h)

Bin damit sehr zufrieden.
franky16TDI
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 2. Juni 2010 07:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von franky16TDI »

Hallo,

ich fahre seit ca. 6 Wochen einen Octavia Combi Impulse Edition 1.6TDI DSG. Als Vielfahrer habe ich bis jetzt ca. 7000km auf der Uhr. Vorher hatte ich einen Mazda 6 2.0TDI 143PS.
Die Frage nach den Fahrleistungen ist ganz einfach zu beantworten. Ja ein Auto mit ca. 140PS TDI hat bessere Fahrleistungen als ein Auto mit 105PS TDI Motor. Da ich auch ab und zu vergleichbare Benziner fahre, würde ich sagen, dass ein Benziner beim Beschleunigen aus dem Stand bis ca. 50km/h etwas flotter zur Sache geht als ein Turbodiesel. Dann spricht man beim Diesel wohl von Anfahrschwäche. Das hatten bis jetzt alle meine Diesel, auch der 1.6TDI. Ansonsten, wenn der Wagen erst mal rollt, lebt der Diesel (auch der 1.6TDI) von seinem guten Durchzugsvermögen. Da ich die meisten Kilometer auf der AB zurücklege, kommt mir das gute Durchzugsvermögen des Diesel gerade recht.
Als ich mich für den 1.6 TDI interessiert habe, musste ich nach den vielen skeptischen Berichten in diesem Forum, erst mal eine Probefahrt machen. Nach der Probefahrt stand für mich fest, ich nehme den 1.6TDI. So einen laufruhigen Diesel habe ich noch nie gefahren. Die Fahrleistungen auch auf der Autobahn sind mehr als ausreichend. Nur wenn man häufig jenseits der 180km/h Marke fahren will, ist man mit einem 2.0TDI besser bedient. Da ich dauernd AB fahre, frage ich mich nur, wo ich heutzutage noch so schnell fahren kann. Ich bin jedenfalls mit dem 1.6TDI keine Minute länger unterwegs und fahre wirklich primär auf der linken Spur der AB. Der Verbrauch liegt z.Z. bei ca. 5,4l (selbst nachgerechnet, lt. BC 5,1l). Der Verbrauch scheint mir stark von der Aussentemperatur abhängig zu sein. Je wärmer desto weniger. Aber das wird sich erst genauer zum nächsten Winter herauskristallisieren.
Das DSG-Getriebe ist erste Sahne. Im Stau einfach ein riesiger Komfortgewinn. Da ich einen Wohnwagen (zul. GG 1500Kg) besitze, kam für mich nur die Kombination mit dem DSG-Getriebe in Frage. Trotz einiger Skepsis gegenüber dem 1.6TDI als Zugmaschine mit so einem schweren WW, habe ich es trotzdem gewagt. Schliesslich fährt man ja nur den geringsten Teil der KM-Leistung mit dem WW am Haken (meistens auch max. 1300Kg beladen) und wenn es dann etwas langsamer gehen sollte, so ist das ja auch kein Beinbruch. Ist ja schliesslich Urlaub. Da kann man auch mal gemütliche unterwegs sein. Aber was soll ich sagen. Nach unserer ersten Fahrt mit WW bei voller Beladung bin ich begeistert. Kein Stück langsamer gewesen als mit dem Mazda 6 mit 143PS. Selbst auf langgezogene Autobahnsteigungen wurde die Fuhre nie langsamer als 90Km/h. Im ungünstigsten Fall hat das Getriebe mal in den 4ten Gang runter geschaltet. Ansonsten fast alles im 6ten oder 7ten Gang. Mit dem Mazda hätte ich genauso runterschalten müssen und es wäre ein ewiges hin und her zwischen dem 5ten und 6ten Gang gewesen. Dank DSG hat diese Getrieberührerei endlich ein Ende.
Ich bin mehr als zufrieden mit meiner Entscheidung. Natürlich wird der 2.0TDI noch besser sein. Aber eine praktische Notwendigkeit sehe ich für den 2.0'er nicht. Da ich auch noch Motorrad fahre, zieht aus meiner Sicht auch der 2.0TDI (ob mit oder ohne RS) keinen Hering vom Teller. Wenn man, so wie ich, einfach im fliessenden Verkehr zwischen 100-180KM/h mit vorrausschauender Fahrweise fahren möchte, ist der 1.6er eine gute Wahl. Wenn man zu der Sorte Drängler, in kleine Lücken reinbeschleuniger bzw. wenig STVO-konform gehört, dann kann man mit dem 2.0er sicher besser Stress machen/haben.

Gruß

Franky


P.S.: Mit meinem letzten Satz will ich hier niemanden provozieren. Ich bin auch nicht ohne Fehl und Tadel. Spätesten beim Moppedfahren bin ich auch nicht immer STVO-mässig unterwegs.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von Octi2000 »

Ein perfekter Bericht, den ich (obgleich RS-TDI-Fahrer) als Motorradfahrer sofort unterschreiben würde.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von ThomasB. »

franky16TDI hat geschrieben:Wenn man zu der Sorte Drängler, in kleine Lücken reinbeschleuniger bzw. wenig STVO-konform gehört, dann kann man mit dem 2.0er sicher besser Stress machen/haben.

Da bin ich wirklich froh, dass wir solche Assis hier im Forum nicht haben... :-?

Ansonsten hast du es wirklich korrekt erfasst.
Gruß, Thomas
maarwinn
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 7. April 2010 13:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 tdi cr
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von maarwinn »

Guten Morgen,
wir haben gestern unseren Neuen in Empfang genommen, 1.6 tdi impuls edition, dsg. Wir werden berichten, wie sich der Motor so macht. Gespannt bin ich auf auf das Verhalten des DSG.

Gruß

Maarwinn
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von Roberto »

Tja, das DSG gleicht hier viel aus, mit dem 5Gang Getriebe siehts anders aus.

Ist halt die Qual der Wahl, Aufpreis für DSG oder 2.0TDI :wink:
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“