Seite 49 von 52

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!

Verfasst: 18. Februar 2015 11:23
von neuhesse
Zu ergänzen wäre noch, dass eine Glühlampe den Lichtstrom fast gleich in alle Richtungen aussendet, eine LED dagegen gerichtet. Was eine Vergleichbarkeit nicht wirklich erleichtert.

Soll eine LED-Lampe eine Glühlampe in einer Leuchte ersetzen, muss die LED-Lampe das Rundstrahlverhalten der zu ersetzenden Glühlampe haben. Zumindest im StVZO-Bereich. Dies kostet Aufwand und Geld. Manch Hersteller ist diesbezüglich auch schon geizig.

Wenn man sich allerdings die Leuchten eines Fahrzeuges anschaut, bei den wenigsten StVZO-genehmigungspflichtigen ist ein Rundabstrahlen des Lichtes wirklich nötig und gewünscht. So wird das Licht einer Glühlampe durch Reflektoren, Streuscheiben etc. mehr oder weniger in (eine) bestimmte Richtung(en) gelenkt.

Von daher ist es eigentlich Blödsinn erst der LED ein Rundstrahlen anzukonstruieren, um das Licht anschließend wieder in bestimmte Richtungen zu zwingen. Zumindest bedingt es einen hohen Aufwand, wenn's vernüftig gemacht sein soll. Das kostet dann halt wieder. Da ist eine von Grund auf für den Einsatz von LED konstruierte Leuchte cleverer.

Allerdings, mancher Hersteller verschiebt lieber das Spektrum LED etwas ins bläuliche (kostet kaum), weil es cooler, geiler, oder so aussieht. Ist natürlich auch eine Möglichkeit seine Produkte zu verkaufen.

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!

Verfasst: 18. Februar 2015 17:14
von sascha0988
Da stimme ich tehr zu.
Aber ich bin der Meinung, dass dieses Leuchtmittel der hier geforderten Vorraussetzungen entspricht. Sie strahlt 340 Grad und ist somit gut geiegnet das die Leuchten auch Reflektoren besitzen....oder nicht?

Die Angaben sind auf jeden Fall lächerlich.

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!

Verfasst: 18. Februar 2015 18:29
von gery79
Ist doch egal, die Leds sind eigentlich für den Golf 5 gedacht und nicht für den Octavia.Wem sie gefallen der soll sie kaufen, wer nicht solls bleiben lassen.Die Ausleuchtung ist im Gegensatz zu den Oem Lampen um einiges besser um das ist es mir gegangen, ich bin zufrieden damit und das zählt.

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!

Verfasst: 18. Februar 2015 20:19
von sascha0988
Ich habe jetzt noch diese gefunden. Kennt die jemand?
60 € ist die Hälfte des NP der Rückleuchten in meinem Fall. Bisher sind die von der Benzinfabrik ganz vorne.

Dennoch musste ich die vom Foto ordern.Fotos folgen evtl. Freitag.

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!

Verfasst: 18. Februar 2015 21:05
von tehr
Die sind bestimmt super hell...


...so lange die Rückleuchten nicht schmelzen und die Leuchtmittel nicht durchbrennen. Gerade bei Hochleistungs-LEDs ist Kühlung besonders wichtig. Wie sollen die 80 Watt im Rücklicht denn vernünftig abgeführt werden? Passiv geht das gar nicht und Rücklichter mit Lüfter habe ich noch nicht gesehen.

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!

Verfasst: 18. Februar 2015 22:08
von sascha0988
80w halte ich für übertrieben.länger als eine minute parke ich auch nicht ein oder fahre rückwärts.da sehe ich keine probleme.ich hoffe nur, dass der BC keinen Fehler rauswirft.

hell müssen sie sein...ich werde sie vorher aber an einer Prüftafel testen, Temperatur, Helligkeit und Leistungsaufnahme.

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!

Verfasst: 19. Februar 2015 07:51
von tehr
sascha0988 hat geschrieben:80w halte ich für übertrieben.
Ich auch.

Ich hoffe mal, dass der Kabelbaum dafür ausgelegt ist. Die Sicherungen sind es definitiv nicht. Man kann sie natürlich durch größere ersetzen und hoffen, dass nichts abfackelt.

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!

Verfasst: 19. Februar 2015 08:31
von sascha0988
nein ich meine damit, dass die leistung.....p=u×i nicht 80w entsprechen kann bzw. wird. die leuchtkraft wird z.b. 80w halogen entsprechen. in tfl leuchten bei anderen funktioniert ja auch alles.der Querschnitt ist sicher nicht größer. Die Leuchten haben 0,75qmm zu der Fassung.
Als Elektroniker weiß ich, dass man z.b. Fassungen und Kabelquerschnitte nicht überlasten sollte bzw. die Kabelbäume nicht für viel höhere Leistungen ausgelegt sind. Daher wird die Prüftafel mehr zeigen müssen.

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!

Verfasst: 19. Februar 2015 09:23
von tehr
sascha0988 hat geschrieben:nein ich meine damit, dass die leistung.....p=u×i nicht 80w entsprechen kann bzw. wird. die leuchtkraft wird z.b. 80w halogen entsprechen.
Lampen mit 80W verkaufen, die keine 80W haben, ist schlicht und ergreifend Betrug. Ich würde bei einem Händler, der seine Kunden betrügt, nichts kaufen.

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für die Limousine!

Verfasst: 19. Februar 2015 11:18
von MiRo1971
Ich habe mir jetzt solche Lampen zugelegt: http://www.ebay.de/itm/1-x-8-CREE-LED-B ... 410wt_1362

Bevor diese verbaut werden, habe ich heute erstmal ein paar Tests gemacht.
Die LEDs haben eine Stromaufnahme von 0,1 A.
Die Temperatur verhält sich wie folgt:
nach 5 Min. - ~40°C
nach 10 Min. - ~60°
nach 15 Min. - ~70°
Die Helligkeit konnte ich leider nicht testen, kann aber sagen, das ich jetzt fast blind bin. :lol:
Da selbst die Werkstatt oder meine Frau den Rückwärtsgang nie länger als 10 Minuten drin haben sollten, brauche ich mir um meine Rückleuchten hoffentlich keine Gedanken machen.