Seite 49 von 54

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Verfasst: 5. Juni 2014 06:56
von TheOneOnceLoyal
Na dann wünsche ich schonmal einen schönen und erfolgreichen Urlaub ;):)

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Verfasst: 19. Juni 2014 15:01
von Black_A4
So nach ca. einer Woche Arbeit ist die Anlage verbaut und läuft sehr geil!

Ich fasse mal kurz zusammen was ich alles gemacht habe:

Hinten wurde eine 12mm MDF Platte vorbereitet und mit Filz bezogen, auf der dann später alle Geräte(Verstärker, Weichen, Prozessor, Cap) Platz fanden. Wie man auf den letzten Bildern sehen kann, wurden alle Kabel in Schutzschläuchen verlegt und gescheit verschraubt. Dabei ist jedes Kabel nur so lange wie nötig. Die Chinchleitungen wurden selber gelötet um diese ebenfalls kurz zu halten.

Insgesamt habe ich fast 3 Rollen Alubutyl verbaut :o Die Türen haben außen und innen ca. zwei Lagen bekommen. Die Türverkleidungen selber wurden auch verstärkt. Hinter dem Lautsprecher wurde noch Schaumstoff verbaut der etwas dämpfen soll und kein Wasser zieht. Zwischen Tür und Verkleidung kam nochmal ein anderer Schaumstoff. Es ist im Auto auf jeden Fall merklich leiser geworden und die Tür fällt ins Schloss wie bei einer S-Klasse :D In dem Zuge wurde vorne links der Fensterhebermotor und das Türschloss gewechselt.

Der 16er sitzt auf einem 15mm Aluring der wiederum auf der MDF Konstruktion festgeschraubt ist. Die MDF Konstruktion wurde dann fest mit der Tür schraubt. Alles schön mit Butyl abgedichtet und stabilisiert.

Hochtöner fanden in den A-Säulen platz. Leider bin ich nicht dazu gekommen die linke Seite neu zu lackieren(ist beim ersten Lackieren leider schiefgegangen)

Sonst fällt mir spontan nichts ein was ich noch schreiben sollte.

Hier natürlich noch die Bilder:

http://www.pixum.de/meine-fotos/slide/album/7044077

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Verfasst: 19. Juni 2014 16:25
von Grisu512
Du verrückter :D . Ne sieht wirklich geil aus dein Umbau.

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Verfasst: 5. August 2014 21:46
von Black_A4
Heute die 222222 km geknackt :D noch ca. 78tkm bis zum Ziel

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Verfasst: 6. August 2014 20:56
von zwidi
Und dann was gescheit´s kaufen, gell...? :wink:

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Verfasst: 6. August 2014 21:39
von Black_A4
Korrekt :wink: Back too the roots mag wieder einen 6 Ender fahren.

Vorletztes Wochenende hat mich jemand besucht den ich aus dem Gas Forum kenne mit seinem C350 mit AMG Paket. Ich muss sagen, dass ich das was ich will :D Aber das ist noch alles Zukunftsmusik, der Octavia muss noch min. 2 Jahre geritten werden.

Wie läuft dein Passat Constantin?

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Verfasst: 7. August 2014 19:22
von zwidi
Joa bin zufrieden :D Wie du geschrieben hast: back to the roots mit Sechstopfmotor und so. Hab jetzt in nem guten Jahr 45 tkm vorrangig Autobahn abgerissen. Dafür ist die Karre perfekt! Leider ist jetzt bei knapp 200tkm die Vorderachse platt. Beim Octi war der Wechsel damals fix gemacht. Vierlenkerachse kennst ja auch aus deinem B5. So richtige Lust auf den Wechsel hab ich noch nicht...meine bösen Schrauben sehen beide seeehr böse aus :evil: Andererseits: wenn eh alles draußen ist kann der Karren auch gleich noch bisl näher Richtung Dreck. Man soll ja immer positiv denken...

EDIT: Kumpel hat sich vor kurzem nen schwarzen W204 Limo als 350er CDI geholt. 7G-Tronic, Avantgarde, bla bla bla. Mir persönlich zu klein, aber geht schon mächtig gewaltig nach vorne. Und Standardantrieb ist unseren Frontkratzern farhdynamisch einfach nur überlegen.

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Verfasst: 9. November 2014 20:26
von Black_A4
Sorry für die späte Antwort, habe ich grade erst gesehen. :cry:

Jo die Vierlenkerachse kenne ich auch gut. Ich hatte, Gott sei Dank, Glück mit der bösen Schraube. Die Ging mit etwas Nachdruck und einem großen Fäustel raus. Mach einmal alles neu mit Lemförderer Teilen und dann ist die nächsten 200tkm wieder Ruhe.

Für mich ist der W204 genau richtig, viel größer darf es auch nicht sein, weil ich sonst nicht auf den Duplex komme. Morgen versuchen wir da mal einen E61 draufzuschieben, aber ich vermute das wird verdammt knapp.

Aber back to Topic

Am Octavia gibts nicht viel neues. Die 230tkm habe ich vor kurzem runtergerissen. Läuft alles sehr gut momentan. Ich werde jetzt aber bald noch einiges erledigen. Auf der Liste steht: G60 Eimassenschwung mit VR6 Kupplung(liegt schon im Keller), neuer Lader(hoffentlich sind dann die Ladedruckschwankungen weg), neue Querlenker bzw. Buchsen vom R32, Kreuzgelenk, Spurstangen, Bremsbeläge vorne/hinten, Lager vom Aggregateträger, evtl. noch Motorlager und die zwei Hardyscheiben von der Kardan.

Die Felgen gebe ich demnächst zum Strahlen und anschließend zum pulvern. Die Plasti Dip Geschichte hat sich als Griff ins Klo erwiesen.

Ansonsten habe ich mich in einer Schrauberwerkstatt eingemietet in der so ziemlich alles verfügbar ist was das Herz begehrt.

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Verfasst: 20. Dezember 2014 10:50
von Black_A4
Update:

Der Octavia hat jetzt 235tkm runter und läuft eigentilich super. Vor ein paar Tagen hat er eine TT Domstrebe bekommen.

Ansonsten habe ich den zweiten Kalenderwoche einen größeren Umbau vor.

Hier mal eine kleine Übersicht

Turbolader K04-001
Upgrade Krümmer
Downpipe mit 200 Zellen Metallkat
Silikonansaugschlauch
Upgrade SMIC
G60 Einmassenschwung
VR6 Kupplung
R32 Stabi vorne (23mm) und hinten (19mm)
Querlenkerstrebe unten vom S3

neue Lagerungen in den Querlenker mit R32 Lagern
Kreuzgelenke neu
Lagerung des Aggregateträgers neu
neue Koppelstangen
neue Spurstangen
Und die Bremsen kommen einmal rundum neu.

Ich hoffe nur, dass alles glatt geht und ich mit den geplanten 4 Tagen Umbauzeit auch hinkommen.

Anbei noch zwei Bilder von der Domstrebe. Verbaut wurde diese übrigens mit M10 Stehbolzen.

Re: Blacks Laurin & Klement 1,8T 4x4

Verfasst: 20. Dezember 2014 12:52
von Black_A4
Die Schläuche aus China sind auch grade eingetroffen