Seite 50 von 56
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 21. August 2010 11:59
von Matrose
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 21. August 2010 14:38
von Octi2010AP
Hallo zusammen,
in zwei Wochen hol ich meinen neuen Octi ab und hab ihn mir gestern schonmal auf dem Hof vom Händler angeschaut.
Sehr schön bis auf die Reifen. Natürlich die Potenzas.
Da hier und auch im Sägezahn-Forum schon sehr ausführlich darüber diskutiert wurde, bin ich nun dazu geneigt noch vor der Übergabe die Reifen wechseln zulassen.
Kann vielleicht einer aus Erfahrung sagen ob das so ohne weiteres funktionieren wird.
Klar Montage und Aufpreis für die neuen Schlappen (dachte an die Pirelli Cinturato (ca. 10 - 15€ mehr)) werd ich zahlen müssen, aber ob er die Potenzas auch als Neureifen annimmt?
Kam ihm auch mit dem Argument SAD kriegts seit Jahren nicht hin ordentliche Reifen ab Werk auszuliefern.
Danke schonmal für eure Meinung.
reechi
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 23. August 2010 14:47
von VincentH
Ich fahre jetzt schon 12000 auf Pirelli Cinturato P7 225/45 17 und Sägezahnen gibt es nicht. Reifen sind leise und kleben gut. Aber... verbrauch ist 0.5-0.7l/100km höher als mit den Winterreifen (Michelin Alpin in gleicher grösse).
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 23. August 2010 16:16
von Lani
Einen Sägezahn gab's bei mir nach ~20.000km erst, vorher sah man null hinten. Vorne wurden sie unter 5mm schon lauter, aber nicht so extrem wie jetzt aktuell. Kann alles noch passieren
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
Verfasst: 27. August 2010 12:17
von Boe
Boe hat geschrieben:Tach zusammen,
seit 200 km Conti Premium Contact II 205/55 R16 91V auf 6,5JX16 ET50
Relativ lautes Abrollgeräusch gegenüber den Conti Winterpneus. Es klingt wie "pink noise" (rosa Rauschen).
Grüßle vom Boe
Sodele, ein Update:
nach einer Laufleistung von nur 34600 km sind die Contis Schrott. Sowas kommt mir nicht mehr drauf. Nach sehr langem studieren diverser Testberichte von ADAC, Stiftung Warentest und so weiter habe ich mich für die GoodYear OptiGrip entschieden. Dieselbe Dimension wie vorher auch.
Das Abrollgesräusch ist entgegen der Testberichte wesentlich leiser, als das der Contis, als sie noch neu waren. Alles andere ist gleich. Auf Regen sind die Goodyear in der der Dimension Spitze. Wenn jetzt die Haltbarkeit auch noch sehr gut wird, dann bin ich sehr zufrieden.
Grüßle vom Boe
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 27. August 2010 12:52
von Burgmacher
Hankook Optimo 4S, waren nicht ganz billlig, haben aber den "Blauen Bengel" bekommen und sind sparsam und laut. Leichte Nässetraktionsprobleme. Super bei Schnee und Trockenheit.
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 27. August 2010 13:55
von Boe
OFF Topic
@aus88
es zwar nett, daß Du eine Site in Deiner Signatur bewirbst, es ist auch leider erlaubt, aber soviel bescheuerte Werbung auf einen Haufen, habe ich noch nicht erlebt.
Werbefrei ist das Stichwort.
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 28. August 2010 15:18
von Lu-Event
Toyo T1 kriegt mein Octavia drauf wenn er den dann nun bald mal kommt.
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 31. August 2010 18:29
von Octavist
Meine Goodyear Excellence 205/55/R16 (Bereifung ab Werk) fangen jetzt nach gut 4000km schon an, laut zu werden.
Gibt es Erfahrungen, wie sich diese Reifen bei Laufleistungen >10000km verhalten? Sägezahnbildung?
Fährt die noch jemand - evtl. auf nem Impuls Edition?
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 1. September 2010 21:18
von RS 1U
Goodyear OptiGrip 205/50R17. Nach Haftproblemen haben die sich richtig gut entwickelt. Mit denen kann man(n) besser um die Ecken ziehen wie mit den Hankook Ventus. Und eine sänfte, man kann sogar wieder leise Radio hören
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
.Wenn die bei Nässe auch noch so sind, dann sind die erste Sahne.
Mal sehen wie lange es dauert bis sich der Sägezahn bildet. 8)