Seite 50 von 63
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
Verfasst: 28. März 2011 18:52
von Timmey
Ganz nett, aber dennoch greife ich nicht zu E10 Pistole.
Da steht immernoch der Mehrverbrauch und die geringere Leistung im Weg und das bei gleichem Preis ... nönö, nich mit mir
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
Verfasst: 29. März 2011 07:57
von Alfred
Das gilt aber nur, wenn du noch ne alte Vergasermöhre fährst, die die höhere Octanzahl des E10 gar nicht registriert. Bei halbwegs zeitgemäßem Steuergerät ist der Verbrauch gleich (Opel Corsa im DEKRA-Test). Bei modernen Steuergeräten sogar deutlich geringer als bei Super+ (Mini-Cooper im DEKRA-Test).
MfG Alfred
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
Verfasst: 29. März 2011 08:08
von Ronny12619
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
Verfasst: 29. März 2011 08:31
von eckenwetzer
Alfred hat geschrieben:Das gilt aber nur, wenn du noch ne alte Vergasermöhre fährst, die die höhere Octanzahl des E10 gar nicht registriert. Bei halbwegs zeitgemäßem Steuergerät ist der Verbrauch gleich (Opel Corsa im DEKRA-Test). Bei modernen Steuergeräten sogar deutlich geringer als bei Super+ (Mini-Cooper im DEKRA-Test).
MfG Alfred
Sorry, aber was ist denn das für ein Blödsinn??
Verwechsle hier nicht Klopffestigkeit mit Energiegehalt! Denn der ist bei E10 definitiv und unumstritten niedriger als bei herkömmlichen Super. Und wo weniger Energie drin ist, kann ich auch weniger rausholen. Um gleiche Fahrleistungen zu erzielen, muss die Einspritzmenge erhöht werden, sprich das Gaspedal weiter durchgedrückt werden.
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
Verfasst: 29. März 2011 08:37
von Alfred
Ich habe den Test (Rollenprüfstand) nicht gemacht. Das bissel weniger Energieinhalt wird scheinbar durch die höhere Klopffestigkeit bei Steuergeräten mit entsprechendem Kennfeld mehr als wett gemacht.
MfG Alfred
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
Verfasst: 29. März 2011 08:55
von Escape
Hoffentlich war es E10:
Klick
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
Verfasst: 29. März 2011 08:56
von eckenwetzer
Alfred hat geschrieben:Ich habe den Test (Rollenprüfstand) nicht gemacht. Das bissel weniger Energieinhalt wird scheinbar durch die höhere Klopffestigkeit bei Steuergeräten mit entsprechendem Kennfeld mehr als wett gemacht.
MfG Alfred
Das ist physikalisch nicht möglich. Ich kann nicht mehr Energie aus einem Medium rausholen, wie drin steckt. Der nächste Schritt wäre dann das Perpetuum Mobile.
Außerdem: Traue nie einer Statistik/Test, die du nicht selbst gefälscht hast.
Keiner weiß, wessen Interessen bei diesem Test unterstützt werden sollten. Die Mineralöllobby und die Politik wissen schon ihre durchzusetzen...
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
Verfasst: 29. März 2011 09:05
von Escape
Du missverstehst. Der Energieinhalt des Kraftstoffs wird bei weitem nicht völlig ausgeschöpft. Eine insgesamt bessere Verbrennung oder ein besserer Wirkungsgrad kann eine Leistungsbesserung trotz energieärmeren Kraftstoffs bewirken.
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
Verfasst: 29. März 2011 09:19
von eckenwetzer
Nöö! Die Motoren wurden für 95 Oktan entwickelt und werden deshalb mit 3 Oktan mehr bestimmt nicht weniger verbrauchen. Denn dann müsste ein Fahrzeug mit E85 betrieben ja gewaltig weniger verbrauchen.
Im Falle des Cooper S aus dem Test könnte ich mir vorstellen, dass dieser Super Plus benötigt, die Tester jedoch Super mit Super E10 verglichen haben. In diesem Fall könnte ich mir eventuell einen kleinen Minderverbauch zugunsten des E10 vorstellen.
Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread
Verfasst: 29. März 2011 09:33
von Octi_TDI
Jo und die Beweislast liegt beim Vollidio*en, ähm Kunden

. Kennen wir alles vom Biodiesel!