"Manu wieder im Octavia"
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: "Manu´s Octavia" K&N57s-9500 Performance Airbox
hm und den ansaugschlauch von dem kit haste net installiert ??
http://www.knfilters.com/instructions/57S-9500_inst.pdf
http://www.knfilters.com/instructions/57S-9500_inst.pdf
- Dateianhänge
-
- 57S-9500.jpg (71.81 KiB) 2412 mal betrachtet
- Manu
- Alteingesessener
- Beiträge: 1344
- Registriert: 19. April 2008 16:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Manu´s Octavia" K&N57s-9500 Performance Airbox
ne ist nur für den 1.4er TSI.
Beim 1.6er brauchst den nicht. Liegt aber im Packet mit dabei
Beim 1.6er brauchst den nicht. Liegt aber im Packet mit dabei
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: "Manu´s Octavia" K&N57s-9500 Performance Airbox
hm so saugst du quasi neben dem Längsträger, an ..
- Manu
- Alteingesessener
- Beiträge: 1344
- Registriert: 19. April 2008 16:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Manu´s Octavia" K&N57s-9500 Performance Airbox
na wie gesagt, unter dem Kasten ist ein Ansaugrohr das nach draußen gelegt ist. Ist schon original von Skoda so. Diese Luftführung passt genau auf die untere Öffnung des Kastens und der Filter zieht darüber die Luft.
Bin vorhin nochmal bisschen gefahren.
Will jetzt auch nicht wirklich übertreiben mit mehr Leistung aber Gefühlsmäßig würde ich behaupten das er schneller am Gas ist. Also Ansprechverhalten ist besser geworden, denke ich.
Bin vorhin nochmal bisschen gefahren.
Will jetzt auch nicht wirklich übertreiben mit mehr Leistung aber Gefühlsmäßig würde ich behaupten das er schneller am Gas ist. Also Ansprechverhalten ist besser geworden, denke ich.
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: "Manu´s Octavia" K&N57s-9500 Performance Airbox
hm, hätte man evtl mal Ansaugluft Temp messen sollen, dann wäre es evtl ein vergleichbarer wert ... so hatte ich es mal gemacht am turbo motor beim optimieren der Luftwege...
Hauptsache es macht Spass und schaut gut aus...
Hauptsache es macht Spass und schaut gut aus...
- Manu
- Alteingesessener
- Beiträge: 1344
- Registriert: 19. April 2008 16:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Manu´s Octavia" K&N57s-9500 Performance Airbox
ja war bei mir mehr so ne Optik sache. Da ich eh nen neuen Kasten brauchte hab ich mir gleich diesen besorgt. Wird ja eh noch beschichtet
- Michi-Octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 1197
- Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Manu´s Octavia" K&N57s-9500 Performance Airbox
Na also, du hast deine Box ja endlich bekommen und eingebaut. Macht sich echt gut, v.a. wenn die Teile noch lackiert werden bestimmt eine feine Sache.
Das mit dem fetten Ansauggeräusch ohne Deckel kann ich absolut bestätigen.
Aber jetzt mal eine Frage an die Motorprofis:
Da mich diese Aussage etwas nachdenklich gemacht hat
Das mit dem fetten Ansauggeräusch ohne Deckel kann ich absolut bestätigen.
Aber jetzt mal eine Frage an die Motorprofis:
Da mich diese Aussage etwas nachdenklich gemacht hat
Ich fahre einen K&N Filter im Originalkasten aber ohne Deckel. Wie gesagt, Ansauggeräusch und Ansprechverhalten sind echt gut aber sollte ich lieber meinen Deckel wieder drauf machen weil sonst warme Luft gesaugt wird?Ronny RS hat geschrieben:Sach mal der saugt doch nun, nur warm luft aus dem Motorraum an.. ist/wäre doch kontrapruduktiv !!?? oder sehe ich das Falsch ?
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: "Manu´s Octavia" K&N57s-9500 Performance Airbox
wenn ich das richtig deuten würde, aus dem Threat (http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 5&start=45) dann saugt der doch unterhalb des Kasten's, in richtung Kotflügel an oder !!! ??
Und ohne den Deckel auch das oberhalb, als warme luft aus dem motorraum mit...
Und ohne den Deckel auch das oberhalb, als warme luft aus dem motorraum mit...
- Michi-Octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 1197
- Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Manu´s Octavia" K&N57s-9500 Performance Airbox
Ich befürchte auch. Aber ich kann mich erinnern, dass mein Bruder und einige Bekannte schon vor Jahren und bis heute in ihren Autos offene Luftfilter hatten und sie hatten nie irgendwelche Problem oder Leistungseinbußen.
Bei meinem Octi kann ich auch nichts negatives feststellen...???
Bei meinem Octi kann ich auch nichts negatives feststellen...???
- Manu
- Alteingesessener
- Beiträge: 1344
- Registriert: 19. April 2008 16:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Manu´s Octavia" K&N57s-9500 Performance Airbox
na einbußen vielleicht nicht, aber mehr Leistung haste deshalb trotzdem nicht.
Allerdings solltest du die beim Octavia keine Sorgen machen. Durch den Fahrtwind zieht der Filter die kalte Luft aus dem Ansaugschacht unterhalb des Kastens.
Mfg
Allerdings solltest du die beim Octavia keine Sorgen machen. Durch den Fahrtwind zieht der Filter die kalte Luft aus dem Ansaugschacht unterhalb des Kastens.
Mfg