Seite 6 von 9
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 3. März 2009 22:07
von Chipsy
Ich will euch ja nicht den Spaß verderben, aber es gibt noch eine Möglichkeit:
Die elekt. Erwärmung Der Motor-Ansaugluft !
Nungut, für mich ist aber immer noch nicht wirklich klar (bewiessen) was unser O² nun hat. Ich bilde mir zumindest ein, dass wenn die ECON-Taste aus ist, auch das Kühlwasser in der Stadt (schneller) warm wird. Mit Econ wird er selbst nach 20min nicht warm (Anzeige steht dann noch immer im ersten 1/4).
Gruß
Roger
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 13:06
von dirki
Auf die Gefahr hin etwas überlesen zu haben, meine Frage:
Hat die Einstellung A/C (Econ)
aus irgendwelche Einflüsse auf eine aktivierte Standheizung?
D.h. braucht die Standheizung dann evtl. länger um den Innenraum auf die gewünschte Temperatur zu bringen und wird der Motor dann ggf. nicht mehr mit erwärmt (Zuheizer)?
Kann sein, dass die Frage für die technisch versierten hier doof ist, aber dafür gibt es ja dieses Forum.
Hintergrund meiner Frage ist das Spritsparen. Ich kann mich nämlich daran erinnern, dass mein Gof IV TDI im Econ-Betrieb locker ca. 0,5 L weniger Diesel auf 100 km verbraucht hat.
Gruß
Dirk
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 14:44
von RS200@raceblue
Die Stellung der Econ-Taste (Klimakompressor an o. aus) hat keinen Einfluss auf die STH.
Unter 5°C ist diese ohnehin irrelevant, da unterhalb dieser Temperatur der Klimakompressor wg. der Vereisungsgefahr nicht anläuft, egal was mittels der ECON-Taste gewählt wird.
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 14:55
von dirki
RS200@raceblue hat geschrieben:Die Stellung der Econ-Taste (Klimakompressor an o. aus) hat keinen Einfluss auf die STH.
Unter 5°C ist diese ohnehin irrelevant, da unterhalb dieser Temperatur der Klimakompressor wg. der Vereisungsgefahr nicht anläuft, egal was mittels der ECON-Taste gewählt wird.
Aha, also wird das bei diesen Temperaturen auch keinen Einfluß auf den Spritverbrauch haben, egal ob ich AC Taste an- oder ausstelle?
Gruß
Dirk
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 14:59
von RS200@raceblue
ECON hat nur dann einen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch, wenn es draußen so warm ist, dass der Klimakompressor läuft.
Ich würde sagen ab 10°C etwas, in Richtung 30°C um so mehr.
Ich benutze die ECON-Taste übrigens nie. Denn ich genieße den Luxus eines klimatisierten Fahrzeuges bewußt u. nehme den Mehrverbrauch dafür gern in Kauf.
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 15:05
von dirki
RS200@raceblue hat geschrieben:ECON hat nur dann einen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch, wenn es draußen so warm ist, dass der Klimakompressor läuft.
Ich würde sagen ab 10°C etwas, in Richtung 30°C um so mehr.
Ich benutze die ECON-Taste übrigens nie. Denn ich genieße den Luxus eines klimatisierten Fahrzeuges bewußt u. nehme den Mehrverbrauch dafür gern in Kauf.
Ok, aber wenn die Außentemperatur sagen wir mal 15 Grad ist und ich im Fahrzeuginnern 21 Grad haben möchte, dann macht das Ausschalten der AC doch Sinn, oder bewirkt diese Einstellung noch etwas anderes als das runterkühlen. Die Temperatur müßte doch auch om ECON-Modus in diesem Fall konstant gehalten werden.
Gruß
Dirk
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 15:26
von RS200@raceblue
@dirki
Also noch mal von vorn:
ECON bedeutet, dass der Klimakompressor nicht läuft. Es wird also keine Kälte erzeugt.
Wenn die Außentemperatur deutlich unter der gewünschten Innentemperatur liegt, kann die Climatronic auch die eingestellte Temperatur halten.
"deutlich" deshalb, weil auch in Zeiten, in denen draußen 15°C herrschen, bei Sonneneinstrahlung, sich der Innenraum so stark aufheizen kann, dass zur Stabilisierung von 22°C eine zusätzlich Kühlung nötig ist. Soll heißen, dass unter diesen Bedingungen bei ECON es zu einer allmählichen Steigerung der Innentemperatur über die gewünschte Temperatur hinaus kommen würde.
Ohne ECON hast du auch nicht den meistens gewünschten Effekt, dass die Luft getrocknet wird, um die Scheiben beschlagfrei zu halten.
Deshalb wird die ECON-Funktion auch im Umluftbetrieb automatisch unterbunden.
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 15:44
von dirki
RS200@raceblue hat geschrieben:@dirki
Also noch mal von vorn:
ECON bedeutet, dass der Klimakompressor nicht läuft. Es wird also keine Kälte erzeugt.
Wenn die Außentemperatur deutlich unter der gewünschten Innentemperatur liegt, kann die Climatronic auch die eingestellte Temperatur halten.
"deutlich" deshalb, weil auch in Zeiten, in denen draußen 15°C herrschen, bei Sonneneinstrahlung, sich der Innenraum so stark aufheizen kann, dass zur Stabilisierung von 22°C eine zusätzlich Kühlung nötig ist. Soll heißen, dass unter diesen Bedingungen bei ECON es zu einer allmählichen Steigerung der Innentemperatur über die gewünschte Temperatur hinaus kommen würde.
Ok, danke! Habe ich verstanden. Würde also bei den derzeitigen Temperaturen evtl. schon etwas bringen ECON zu aktiviern. Egal, ich probiere es einfach mal aus. Wie gesagt, bei meinem Golf IV war es im Verbrauch ein deutlicher Unterschied.
RS200@raceblue hat geschrieben:Ohne ECON hast du auch nicht den meistens gewünschten Effekt, dass die Luft getrocknet wird, um die Scheiben beschlagfrei zu halten.
Deshalb wird die ECON-Funktion auch im Umluftbetrieb automatisch unterbunden.
Dem wurde aber der Post von chacka2k (Seite 2) und der Link widersprechen
http://de.wikipedia.org/wiki/Klimaanlage
Gruß
Dirk
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 15:50
von RS200@raceblue
@dirki
Der Link funzt irgendwie bei mir nicht.
Aber egal. Trockene Luft entsteht, wenn man feuchte Luft abkühlt, das dabei entstehende Kondensat (Wasser) ableitet u. die dadurch getrockente Luft wieder auf die gewünschte Temperatur anwärmt. Wenn der Klimakompressor nicht läuft (ECON) wird nix gekühlt, also auch nix getrocknet.
Re: AUTO/ECON Taste der Climatronic
Verfasst: 17. Januar 2010 15:59
von dirki
RS200@raceblue hat geschrieben:@dirki
Der Link funzt irgendwie bei mir nicht.
Sorry, geht jetzt!