Sammelthread - Fragen und Probleme zur FSE mit Nokia Handys

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Muchacho
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 7. Mai 2007 21:55
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: Diesel 2.0
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Muchacho »

Ein kleines Stück bin ich schon weiter,

Laut einem Mobiltelefonspezialisten! gibt es auf der Nokia Seite unter Zubehör eine Freisprecheinrichtung Nokia 610 wenn man die anklickt und dann auf Software geht erhält man unter dem 2ten Downloadpunkt eine Sisx Datei, die das ganze unterstützt. Da steht zwar nicht explizit N73 soll aber in den meisten Fällen helfen.

Ansonsten liegt das Prob wohl eher bei der Software der BT FSE und nicht beim Handy aber wie gesagt ich kann es noch nicht probieren und suche deswegen ggf schon nach anderen Lösungen bevor ich die WerksFSE drinne habe und dann ggf. nicht benutzen kann.
Benutzeravatar
fvp
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 18. Februar 2007 20:15

Beitrag von fvp »

Habe die sisx datei mal geladen und werden es nachher testen.
Allerdings würd das wohl kaum gegen den Verbindungsabbruch helfen :(
Benutzeravatar
fvp
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 18. Februar 2007 20:15

Beitrag von fvp »

:o
Hört sich jetzt merkwürdig an aber die Verbindung steht!
Ohne Zusatzsoftware + Standby aktiv.
Hatte nicht einen Verbindungsabbruch auf der Heimfahrt.

Die Software für das 610 hab ich auch getestet (mit dem N73 und dem 7610).
Software übertragen,installiert und gestartet.
Hat aber leider nichts gebracht! Keine Telefonbuch etc.
Muss man dabei noch irgendetwas beachten?
Muchacho
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 7. Mai 2007 21:55
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: Diesel 2.0
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Muchacho »

Hattest du jetzt schon mit der Software probiert bei der Heimfahrt?

Also soweit ich weiss muss man da nichts weiter beachten, aber wie gesagt das sind nur die Infos die ich bsiher ohne eigenen Test zusammengesucht habe.
Benutzeravatar
fvp
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 18. Februar 2007 20:15

Beitrag von fvp »

Nein, die Software habe ich erst Zuhause aufgespielt.
Hmm dann würde ich sagen bringt es nichts...?

Hat noch jemand hier im Forum damit Erfahrungen?
Muchacho
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 7. Mai 2007 21:55
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: Diesel 2.0
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Muchacho »

Naja schaun wir mal evtl hat einer da eine Lösung gefunden.
Muchacho
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 7. Mai 2007 21:55
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: Diesel 2.0
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Muchacho »

Hat den keiner eine Idee zu dem Thema?
senial
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 22. April 2007 06:41

Beitrag von senial »

Ich weiß ja nicht ob es hilft, aber das mit den abbrüchen hatte ich im Audi A4 auch schon (über BT).
Problem war
Immer wenn mich jemand anrief, hat das Tel geklingelt und BT hat sich deaktiviert. Nachdem ich das TEL auf Lautlos gestellt habe, geht es. Ich vermute es liegt an dieses Klingeltönen, die ja auch im Auto zu hören sind.
Versuch doch mal folgendes:
BT Menü im Handy
- neues Gerät koppeln
- kopplung mit FSE OHNE Nachzufragen (muss dann nicht separat akzeptiert werden)

Vielleicht hängt das ja damit zusammen.

Gruß Senial
Gruß Senial
Benutzeravatar
Berlinator
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 26. Mai 2006 18:14

Beitrag von Berlinator »

Dieses Stück Software von Nokia hat absolut keine Punkte gebracht; das TB wird immer noch nicht ausgelesen. :cry: Es fehlt bei diesem Nokia eben ein Stück Protokoll im BT-Stack. Ist so und fertig. (Wurde ja auch schon detailiert in unserem Forum besprochen).
Und an dem "Pling - Plong" - Effekt ändert sich auch absolut nichts. :cry:

Gruß Falko
Octavia 2.0 TDI RS CR DPF DSG Combi in Raceblau
Leder Supreme, Alarm, Außenspiegelabblendung, Reeling silber, GSD, GRA, Bolero mit SoundSystem & MM-Buchse im HSF, Sunset, BT-FSE, var. LB, GTI-Füßstütze
Benutzeravatar
fvp
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 18. Februar 2007 20:15

Beitrag von fvp »

Zum Thema Verbindungsabbruch hab ich festgestellt: Wenn ich das Telefon in der Hosentasche habe oder es in das obere Ablagefach lege gibt es keine Probleme!
Lege ich es allerdings in den Becherhalter neben der Handbremse geht das Pling-Plong Spiel los.
Mein "altes" Nokia 7610 hat da hervorragend funktioniert!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“