Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
mprxef
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 28. Juni 2009 16:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 97000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von mprxef »

Wenn es denn wirklich zuverlässig funktioniert, dann bin ich auch dabei *sabber*
FUNKMAN
Alteingesessener
Beiträge: 367
Registriert: 12. Juni 2007 20:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF (140PS)
Kilometerstand: 46368
Spritmonitor-ID: 209424

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von FUNKMAN »

mprxef hat geschrieben:Wenn es denn wirklich zuverlässig funktioniert, dann bin ich auch dabei *sabber*

Für max. 10€ teste ich das gerne mal aus.
seit 11.10.07: Octi II Combi, elegant, mit großem Dieselherz plus Teilschäfilterär, schwarz verzauberperlt außen, beiges Kuhgestühl innen, Paket Helligkeit und Aussehen, was zum festmachen auf dem Dach in nachtfarben, uswusf. :wink:
picomint

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von picomint »

Das ist ein tolles Projekt. Danke an alle Tüftler und vor allem an RS_Micha. Ich warte schon gespannt auf deine weiteren Testergebnisse.

@smile: lockere Kugelköpfe habe ich auch wiederholt an meiner Heckklappe und das ohne Umbau. Das muss also nicht unbedingt an den zusätzlichen Federn liegen.
FUNKMAN
Alteingesessener
Beiträge: 367
Registriert: 12. Juni 2007 20:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF (140PS)
Kilometerstand: 46368
Spritmonitor-ID: 209424

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von FUNKMAN »

Sofern es einem nicht gefällt, ist der Materialwert nun wirklich nicht hoch und mit etwas Basteln kann man die alten Federn wieder einsetzen...



@ RS-Micha: Da du die Testmuster schon verbaut hast, könntest du vllt schon jetzt die schon weiter oben gestellte Frage zum "Zuklapp-Widerstand" beantworten.

Ich "oute" mich an dieser Stelle gerne, dass ich stets (wenn Octi dreckig, dann zusätzlich zur Vermeidung schmutziger Finger) den Gummihaken oben rechts auf der Innenseite der Kofferraumverkleidung benutze und den Deckel auch mit den neuen Federn so zuwerfen können wollen würde.... schweeeres Deutsch... :wink:
seit 11.10.07: Octi II Combi, elegant, mit großem Dieselherz plus Teilschäfilterär, schwarz verzauberperlt außen, beiges Kuhgestühl innen, Paket Helligkeit und Aussehen, was zum festmachen auf dem Dach in nachtfarben, uswusf. :wink:
smile

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von smile »

Vielen Dank picomint für den Hinweis. Das beruhigt mich sehr! Dann solltest du evtl. auch mal Loctite benutzen. :)
RS_Micha
Regelmäßiger
Beiträge: 148
Registriert: 25. April 2005 23:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von RS_Micha »

Verschmuzte Kofferraumklappe!?
OK sowas kommt auch bei mir vor. :D
Ich drück sie fast immer am Heckwischer zu. Klar sie geht etwas schwehrer zu. Ist ja normal, die Federn müssen auch noch zusammen gedrückt werden.
Skoda Octavia 1Z 2.0 TDI DSG DPF in black magic, Borbet LS 225/40/18, AP Gewinde VA60/HA45
http://www.YetiForum.de
ade82
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 7. März 2009 13:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 7777
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von ade82 »

Bei der Einführung/Erklärung meines Wagens empfahl mir der Händler: Dass ich erst an dem Gummipömpel ziehen sollte und anschließend mit dem Handballen auf dem Skoda-Emblem die Heckklappe schließen sollte.

So würde er das auch immer machen und dann gibts auch keine hässlichen Fingerabdrücke.
Octavia Combi FL 1.4 TSI Elegance in anthrazit-grau metallic
-17" Pegasus-Felgen mit Sportabstimmung, Dynamic-Paket, silberne Dachreling, Musiksystem Bolero, variabler Ladeboden

Bild
patrick.dynamo
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 17. Februar 2009 19:34

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von patrick.dynamo »

ich bin auch dabei... so ein schönes feature für unter 5 euronen das ist doch ma was!!
aber dafür gibts doch dann sicherlich noch ein sammelbestellungs-thema?? da wäre dann denke ich mal der link sehr erwünscht hier!!
aber micha wollte ja noch bis nachm wochenende warten was ich so gelesen habe... :)
merleg
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 21. April 2009 21:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 326984

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von merleg »

Zunächst habe ich nach den Youtube-Videos auch gedacht, nicht schlecht... sieht cool aus und ist vielleicht auch praktisch (beim Einkaufen auf dem Parkplatz). Aber als ich dann an meinen letzten, damals nagelneuen Octi 1U dachte, wo ich mir gleich am 1. Tag einen Schaden am Lack holte, will ich das wohl doch nicht haben. Meine Garage (es ist eine Standard Zapf-Garage normaler Höhe) ist für die weit nach oben aufschwingende Heckklappe zu niedrig, das heisst, wenn man die Heckklappe unachtsam nach oben aufschwingen lässt, machts bumm und der Lack ist ca. 5mm im Durchmesser ab... zum Glück gab es damals keine Delle. Ich habe dann die Stelle von Hand neu lackiert (Lackstift) und wurde die nächsten 5 Jahre täglich an diesen Vorfall erinnert... :D

Dann habe ich zwar versucht, innen an das Garagentor etwas Schaumstoff zu kleben, aber die Schwierigkeit war, dass die offene Hecklappe genau den inneren Garagentürgriff trifft, dort lässt sich nur schwer Schaumstoff befestigen. Seitdem ist der Griff dick mit Stoff umwickelt. Trotzdem kann ich die Klappe nicht ungebremst dagegen donnern lassen. Die letzten cm bis zum Anschlag Heckklappe/Garagentor werden ganz sanft von Hand manövriert. Auch mein neuer O2 FL trifft leider genau den Garagengriff... :)

Mir ist die Gefahr zu groß, dass mir aus Unachtsamkeit die dann vollautomatisch öffnende Heckklappe erneut gegen das Tor knallt. Vor allem, weil mein kleiner Sohn sich manchmal die Fernbedienung schnappt und sich tierisch freut, wenn sich aus weiter Entfernung am Auto etwas tut. Sollte er etwas länger auf den mittleren Knopf drücken, muss ich dann einen Sprintrekord hinlegen, um die Heckklappe von Hand noch abzubremsen. Und das geht auch nur, wenn das Garagentor bereits geöffnet ist...

Übrigens bei meinem alten Octi wäre mir das Malheur kurz darauf ein 2. Mal passiert (man muss sich ja auch erst mal an so eine Klappe gewöhnen, meine vorherigen Autos hatten das nicht in dieser Art), nämlich in einer Tiefgarage, mit sehr niedriger Decke und ungünstig verlaufende Querbalken aus Beton. In letzter Sekunde konnte ich die Klappe noch abfangen, bevor ich den 2. Lackabplatzer gehabt hätte.

Also, bei all der Euphorie, denkt an Garagen jeglicher Art... :D
Benutzeravatar
Master of Octavia
Alteingesessener
Beiträge: 928
Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: RS TDI

Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Beitrag von Master of Octavia »

Bin Laternenparker :wink:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“