Hallo,
nächste Woche (KW 11) soll mein O2 (1,9 TDI, DPF, Combi mit Navi "Cruise") gebaut werden. Ich hoffe, dass ich ihn dann bis Ende März beim

abholen kann.
Deshalb möchte ich schon mal einige Informationen Zwecks Einbau einer BT-FSE sammeln.
Ich habe schon einige Zeit hier im Forum mitgelesen und werde mich letztlich wahrscheinlich auch darum für die hier oft genannte "Parrot CK3100" entscheiden.
Wenn mir bitte einer von Euch (z.B. Torsten) die Einbauanleitung für den Einbau ohne die ganzen Adapter zuschicken würde, wäre ich sehr dankbar.
Ich habe da auch noch einige Fragen:
Handelt es sich bei den Kontakten für den Anschluß von "Mute" und "Tel IN" um "normale ISO"-Kontakte oder um andere? Wie heißen die ggf. und gibt es die auch einzeln z.B. bei Conrad oder Reichelt oder so?
Weiter oben habe ich gelesen, dass es keinen richtigen "S" Kontakt gibt. Kann ich Kl.15 (Zündung) der FSE an den geschalteten Anschluss für einen CD-Wechsler (es wird keiner eingebaut sein) anschließen oder wäre die Last zu groß (wie viel strom zieht die FSE über Kl.15?)? Dann müsste man mit diesem "Signal" ein Relais ansteuern. Welcher Pin ist das genau und was für einen Kontakt benötigt man dafür?
Wo habt Ihr denn das Mikrofon befestigt? Ist das Kabel lang genug und ist eine Montage an der Originalposition (Lampe Dachhimmel) möglich?
Als Alternative zur Parrot käme eventuell noch für mich die "Audio blue" von FWD in Frage. Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser gemacht (Einbau, Sprachqualität,...)? Kann die auch über Tel In ans Cruise angeschlossen werden? Ich ziehe diese Art die Lautsprecher anzuschließen, dem direkten LSP-Anschluss vor. Das Bedienteil der Audio blue ist glaube ich etwas kleiner als bei der Parrot, was die Suche nach der idealen Montageposition (im Sichtbereich und in Reichweite) etwas vereinfachen würde.
Ob ich noch zusätzliche Halterungen zur Montage benötige, werde ich wohl erst dann entscheiden können, wenn ich sowohl Auto, als auch FSE habe.
Ich merke gerade es sind doch etliche Fragen geworden, aber man möchte ja auch gut vorbereitet sein, um ein optimales Ergebnis zu erhalten. Pfusch kommt auf keinen Fall in Frage.
Für Eure Bemühungen, Infos und Antworten schon einmal:
Vielen Dank!
Gruß, yak