Wieviel Mängel mußte der Händler bei Euch nachbessern?
Bei mir wurden bis jetzt 3 Mängel behoben.
1. Motorhaube hatte schlechten Sitz (Spaltmaße)
2. Türverkleidung Beifahrertür war teils lose
3. Brillenfach war schief eingebaut
Da ich erst 1100km runter habe hoffe ich mal, dass nicht noch mehr kommt.
Ansonsten nervt das Pfeifen des 2.0 TDI und die Scheibenwischer sind ungünstig gemacht, aber daran werd ich mich gewöhnen müssen.
1. Motorhaube hatte schlechten Sitz (Spaltmaße)
2. Türverkleidung Beifahrertür war teils lose
3. Brillenfach war schief eingebaut
Da ich erst 1100km runter habe hoffe ich mal, dass nicht noch mehr kommt.
Ansonsten nervt das Pfeifen des 2.0 TDI und die Scheibenwischer sind ungünstig gemacht, aber daran werd ich mich gewöhnen müssen.
- burny458
- Alteingesessener
- Beiträge: 822
- Registriert: 8. August 2005 14:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 225000
- Spritmonitor-ID: 120229
warum??xdieter01 hat geschrieben:und die Scheibenwischer sind ungünstig gemacht
Klick -->BurnerS81.de
@ chris
Jo, das stimmt. Ich finde hubraumstarke Benzinmotoren auch besser, aber die sind leider zu teuer im Unterhalt bei meinen Kilometern.
@ burny458
Der Wendepunkt des Beifahrerwischers ist genau in der Mitte meines Sichtfeldes, dort bildet sich immer ne Spur, die gerade im Dunkeln nerven kann. Dummerweise reinigt mein Wischer auch am besten beim hochgehen, beim runtergehen verschmiert er wieder alles und ich schau blöd.
Jo, das stimmt. Ich finde hubraumstarke Benzinmotoren auch besser, aber die sind leider zu teuer im Unterhalt bei meinen Kilometern.
@ burny458
Der Wendepunkt des Beifahrerwischers ist genau in der Mitte meines Sichtfeldes, dort bildet sich immer ne Spur, die gerade im Dunkeln nerven kann. Dummerweise reinigt mein Wischer auch am besten beim hochgehen, beim runtergehen verschmiert er wieder alles und ich schau blöd.
@xdieter01:
Das Theater mir der verschmierten Scheibe hatte ich auch. Hab damals alles mögliche versucht:
- Grundreinigung beim Händler
- Reinigung mit Essigkonzentrat (Tip vom Autoglaser)
- Reinigung mit Scheibenreinigerkonzentrat
Schließlich hat ne gründliche Reinigung mit Insektenlöser geholfen. Seitdem ist die Sicht einwandfrei, wenn ich ab und zu mal mit Scheibenreinigerkonzentrat nachreinige, um die Ablagerungen von Dieselabgasen usw. zu entfernen.
Ejtsch-Pi
Das Theater mir der verschmierten Scheibe hatte ich auch. Hab damals alles mögliche versucht:
- Grundreinigung beim Händler
- Reinigung mit Essigkonzentrat (Tip vom Autoglaser)
- Reinigung mit Scheibenreinigerkonzentrat
Schließlich hat ne gründliche Reinigung mit Insektenlöser geholfen. Seitdem ist die Sicht einwandfrei, wenn ich ab und zu mal mit Scheibenreinigerkonzentrat nachreinige, um die Ablagerungen von Dieselabgasen usw. zu entfernen.
Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
... und ewig heult der Sägezahn ...
- burny458
- Alteingesessener
- Beiträge: 822
- Registriert: 8. August 2005 14:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 225000
- Spritmonitor-ID: 120229
@xdieter01
jetzt weiß ich was das meinst. Das ist mir anfangs auch aufgefallen. Aber ich versiegel meine Scheiben immer, dann gehts wieder besser.
MfG
jetzt weiß ich was das meinst. Das ist mir anfangs auch aufgefallen. Aber ich versiegel meine Scheiben immer, dann gehts wieder besser.
MfG
Klick -->BurnerS81.de
- burny458
- Alteingesessener
- Beiträge: 822
- Registriert: 8. August 2005 14:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 225000
- Spritmonitor-ID: 120229
Moin,
entweder RainX aus dem Baumarkt oder Regenabweiser bei ebay. Trage es so alle 1-2 Monate auf, je nach dem wieviel ich fahre und wie das Wetter ist.
Eine Flasche ist sehr ergiebig, reicht locker 1 Jahr.
Kann ich nur empfehlen.
MfG![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
entweder RainX aus dem Baumarkt oder Regenabweiser bei ebay. Trage es so alle 1-2 Monate auf, je nach dem wieviel ich fahre und wie das Wetter ist.
Eine Flasche ist sehr ergiebig, reicht locker 1 Jahr.
Kann ich nur empfehlen.
MfG
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Klick -->BurnerS81.de
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Januar 2006 00:14
Octavia 4x4 2.0FSI
Habe den Wagen 3 Monate alt gekauft. Folgendes ist mir in den ersten zwei Wochen aufgefallen und wird gerade getauscht:
- knarren der Türdichtungen (neues/anderes Dichtungsset)
- knarrender/quietschender Fahrersitz. (Sitzfläche/Polsterung)
- Türschloss hinten rechts
- TMC auf englisch
- Brillenfach im Himmel rattert beim Öffnen (ausgetauscht)
- knarren der Türdichtungen (neues/anderes Dichtungsset)
- knarrender/quietschender Fahrersitz. (Sitzfläche/Polsterung)
- Türschloss hinten rechts
- TMC auf englisch
- Brillenfach im Himmel rattert beim Öffnen (ausgetauscht)
Re: Octavia 4x4 2.0FSI
Wow, gleich ausgetauschtspacemaster76 hat geschrieben:- Brillenfach im Himmel rattert beim Öffnen (ausgetauscht)
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)