Seite 6 von 55
Verfasst: 3. März 2007 14:36
von rapier
Der Nacktmull wohnt in der Erde und würde sich nie an meinem O² vergehen.
Der hier:

ist der Feind.
Wobei er ausgestopft ne ganz gute Figur macht.

Verfasst: 6. März 2007 21:24
von kalkwand
Für die 1. Inspektion habe ich heute knapp 225 € bezahlt (incl. Longlife 3 Öl + neuem Polenfilter).
Allerdings habe ich Glück gehabt, da auf dem Bearbeitungsbrett des Meisters ein kleiner Zettel mit dem Hinweis "Skoda Testwagen ?" prangte. Somit kann ich eigentlich sicher sein das auch wirklich alles gemacht wurde, was ich bezahlt habe.

Verfasst: 6. März 2007 22:27
von Snow-White
kalkwand hat geschrieben:
neuem Polenfilter).
Ich täte keine Ware unklarer Herkunft nehmen wollen.
Verfasst: 7. März 2007 11:22
von hbert
Vllt. ist es eine Art Diebstahlschutz ?!?

Verfasst: 17. März 2007 07:43
von FPH
Bei mir waren es 230.37Euro mit Pollenfilter und Bremsflüssigkeit weckseln.Da ich von SAD einen ,,Gutschein" von 100 Euro erhalten habe für abgefahrene Dunlopreifen nach 8000km waren es am Ende 130,37.Habe mir dann 2 neue Bridg.Reifen 225/45R17 im Internet für 240.00 Euro bestellt.Bei mir war von Anfang an das Fahrwerk verkehrt eingestellt.habe Sportfahrwerk und die hatten es lt Aussage vom Händler auf Normalfahrwerk eingestellt.Im Schreiben an mich u.die Werkstatt wurde von einer großzügigen Regelung geschrieben.Man schrieb das es eine Außnahmeregelung war,das sie nach 8000km nicht dazu verpflichtet seien,obwohl die Werkstatt bestättigte das das Fahrwerk verkehrt eingestellt war ab Werk.
Verfasst: 17. März 2007 13:36
von Caravaner
rapier hat geschrieben:Der Nacktmull wohnt in der Erde und würde sich nie an meinem O² vergehen.
Der hier:

ist der Feind.
Wobei er ausgestopft ne ganz gute Figur macht.

kannst ihn dann ja deiner freundin (wieder) schenken, wenn du ihn erlegt hast

Verfasst: 17. März 2007 13:39
von Caravaner
hbert hat geschrieben:Vllt. ist es eine Art Diebstahlschutz ?!?

ob dann wirklich kein Pole mehr seine Hände an dem Wagen vergreift, würde ich bezweifeln
mich würde schon interessieren, wie dieser Filter aussieht (Rottweiler) und wo er verbaut wird (Fahrersitz)

Verfasst: 19. März 2007 16:34
von Jogi
Service bei 21400 km. Kosten ohne Öl 135,90 Euro.
Davon Kosten für Service 105,00 Euro.
Eingefüllt wurden 4,2 Liter Öl! Nicht 3,8 Liter! Ölstand genau bei max!
Innenfilter musste nicht gewechselt werden!
__________________________________________________
2,0 TDI, DPF Baujahr 03/2006
Verfasst: 17. April 2007 13:16
von Martini
Meiner war letzte Woche soweit:
Kosten Inspektion + Bremsflüssigkeit OHNE Öl (das hatte ich dabei) 198 EUR (mit Öl 240 EUR), wobei 1l noch ungeöffnet im Auto lag. Ist das OK beim 1.9er?
Welche Punkte bei der Inspektion durchgeführt wurden, müsste ich mir in der Rechnung nochmal anschauen.
Zudem wurden noch 2 Mängel beseitigt und der Wagen kostenlos gewaschen.
Km-Stand: 27.595
Gruß Martini
Verfasst: 17. April 2007 15:11
von Tischkante
@Martini
Mit wieviel war denn der Bremsflüssigkeitswechsel veranschlagt? Frage nur aus Interesse weil dieser bei mir auch demnächst ansteht.
MfG