Seite 6 von 11

Re: Gewindefahrwerk mit tiefgang

Verfasst: 21. Februar 2010 20:07
von Lani
Einige User ( Manu+ Marco711z.B. ) haben hier ein gekürztes Gewindefahrwerk verbaut ( einmal KW V1 mit geänderten Federn, einmal H&R tiefe Version ). In den jeweiligen Vorstellungsthreads kannst du dir die Bilder der aktuellen Fahrzeughöhen ansehen, ggfs. nachfragen an die User richten.

Hilfe bei Fahrwerk suche!!

Verfasst: 8. Mai 2011 12:52
von Retti*
Hallo Leute!!

Hab einen Skoda Octavia 1.8TSi Sport Edition BJ 2008!!

Felgen Platin P48 Gunmetall 8x18
Dunlop Sport 01 225/40 R18

Könnt ihr mir helfen bei meiner Fahrwerkswahl??

Ich möchte eigentlich ein Gewindefahrwerk, gute Fahreigenschaften und Komfort!

Preislich sollte es nicht höher sein als 700 Euro!

bitte um hilfe!!
Danke im vorraus!

Mit freundlichen Grüßen
Retti*

Re: Hilfe bei Fahrwerk suche!!

Verfasst: 8. Mai 2011 13:03
von TIM&LETTY
Hallo
Also ich habe meinen Octavia selber noch nicht bekomme ihn aber hoffentlich bald.
Fahre im Moment noch einen Leon bei dem ich ein Gewindefahrwerk Vogtland verbaut habe mit dem ich sehr zufrieden bin würde es mir immer wieder kaufen.
Nur jetzt beim neun auto soll ein Airride verbaut werden.
Aber wie gesagt Vogtland kann ich empfehlen.
lg tim

Re: Was für ein Gewindefahrwerk ???

Verfasst: 8. Mai 2011 22:46
von mojo73
@Retti
Deine Anfrage habe ich hier angehängt.
Folgend mal ein Link, der auch interessant sein dürfte.

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern

Gewindefahrwerk für Oct II 1Z - Aber welches?

Verfasst: 5. August 2011 15:08
von Mooo
Hallo an alle,

ich suche ein Gewindefahrwerk für mein Skoda Octavia II 1Z 2.0 FSI mit 110KW / 150PS, aber welches würdet ihr mir empfehlen? Es gibt Supersport, KW, H&R, ap, DTS, ..., aber welches von diesen Gewindefahrwerken ist wirklich gut? Die einzigste Bedingung ist, dass das Fahrwerk 65mm zu verstellen geht.

Ich hoffe, dass ich viele brauchbare Kommentare bekomme.

LG euer Mooo 8)

Re: Gewindefahrwerk für Oct II 1Z - Aber welches?

Verfasst: 5. August 2011 16:46
von ralle83
Die 65mm Verstellung mal außer acht gelassen, wirst Du auf so eine Frage 20 verschiedene Antworten von 10 verschiedenen Usern kriegen. Welches ist wirklich gut? Gut für was? Willst Du Deine Zeit auf der Nordschleife optimieren nimmst Du ein Bilstein B16, stehst Du auf guten Komfort nimmst Du ein KW Street Comfort. Ist alles egal, hauptsache "schleif Du H**e", dann wird wohl was von Weitec reichen.
Was willst Du ausgeben, zu welchen Kompromissen bist Du bereit?
Ansonsten wie bei allen anderen Auto´s auch gibts "die Guten", die üblichen Verdächtigen. Namen wie H&R, Bilstein, KW, Eibach usw.

Re: Was für ein Gewindefahrwerk ???

Verfasst: 5. August 2011 18:03
von mojo73
Die Anfrage von Mooo wurde hier angehängt.

Re: Was für ein Gewindefahrwerk ???

Verfasst: 14. August 2011 22:52
von Lu-Event
Hat jemand erfahrungen mit dem H&R Gewindefahrwerk Twin-Tube?

Empfehlung Gewindefahrwerk???

Verfasst: 3. Januar 2012 15:44
von TobiSLK
Hallo,

ich muss noch mal nachfragen zwecks einem vernünftigen Gewindefahrwerks...

Es sollte nicht zu hart sein, denn etwas Restkomfort sollte noch vorhanden sein. Preisklasse bis 500 EUR für das Fahrwerk...


Was haltet ihr von einem FK Sportfahrwerk? Eventuell zur Auswahl steht für mich auch noch AP oder Supersport??? Hat hier jemand Erfahrungen?


Danke für eure Antworten!

Re: Empfehlung Gewindefahrwerk???

Verfasst: 3. Januar 2012 16:00
von Vladi86
Ap hat gerade ihre im Angebot für 344€