Seite 6 von 6

Re: Motorgeräusche in Lautsprecher

Verfasst: 6. September 2007 18:09
von Luke S.
Muss das Thema nochmal nach oben holen.
Hab hier nur Nexus Besitzer gesehen. Muss das ganze aber auch auf die Combi Stream+Wechsler erweitern.

Gibts von irgendwelchen :) schön Lösungen?

Re: Motorgeräusche in Lautsprecher

Verfasst: 3. Februar 2008 18:37
von Lazarus™
Hallo,
seit fast einem Jahr ärgere ich mich über dieses surren, ohne wirklich eine Lösung gefunden zu haben... :motz:
Was komisch ist, ohne Licht, ist es fast weg, mit Licht unerträglich (besonders bei leisen passagen)

Mich ärgert das einfach maßlos, da ich mit meinem Octi sehr zufrieden bin...

Also sollte jemand eine Lösung kennen ich binganz Ohr 8)

Re: Motorgeräusche in Lautsprecher

Verfasst: 4. Februar 2008 18:06
von MarkyMan
Hi,tja wie schon in einem anderen Thread geschrieben Interressiert es Skoda nicht.Das problem ist seit ca 1,5 Jahren da bekannt,eine Lösung wurde bis heute nicht gefunden wenn überhaupt daran gearbeitet wurde.
MFG

Re: Motorgeräusche in Lautsprecher

Verfasst: 4. Februar 2008 18:11
von Pipediver
Balu13 hat geschrieben:@ Master68

für den Ipod werden Sie hier geholfen:
http://cgi.ebay.de/NF-Low-Level-Filter- ... dZViewItem
Hi,

der Link funktioniert leider nicht! Oder nicht mehr!
Was war das denn für ein Teil bei EBAY?

Ich habe keinen Wechsler, aber ich will mir noch das IceLink für einen IPod einbauen!
Tritt das Problem dann auch auf?
Weil über die Aux-Buchse in der Mittelarmlehne (alledings ohne Strombersorgung) habe ich keinen Störungen.

Gruß
Frank

Re: Motorgeräusche in Lautsprecher

Verfasst: 5. Februar 2008 09:17
von Balu13
@ Pipediver

ob dies mit Icelink auch auftritt, oder bereits in dem Bauteil erlidigt ist weiß ich nicht. Sollte es aber bei dem Preis. Solltest Du Störgeräusche haben, benötigst Du etwas in der Art:
http://www.caraudio-store.de/Entstoerfi ... e01f9.html

Denn der Motor läuft auch, wenn man ihn nicht über die Anlage hört. :rofl: :rofl: :rofl:

Es fehlt natürlich das Ralley-Feeling :oops: :oops: :oops:

Re: Motorgeräusche in Lautsprecher

Verfasst: 6. Februar 2008 13:44
von KarlGohn
Hi,

das Problem liegt oft daran, dass irgendein Teil der Anlage (z.B. Verstäker, CD-Wechsler,...)
keine richtige Masse hat, bzw. keinen 100%igen Kontakt zur Masse. Weiterhin kann es daher
kommen, dass da ein Audio Kabel über einen weiteren Weg direkt parallel zu einem stromführenden
Kabel (z.B. Zuleitung Endstufe) liegt und die Schirmung der Kabel nicht optimal ist.

Gruss
Sebastian

Re: Motorgeräusche in Lautsprecher

Verfasst: 6. Februar 2008 14:26
von Thitho
KarlGohn hat geschrieben:Hi,

das Problem liegt oft daran, dass irgendein Teil der Anlage (z.B. Verstäker, CD-Wechsler,...)
keine richtige Masse hat, bzw. keinen 100%igen Kontakt zur Masse. Weiterhin kann es daher
kommen, dass da ein Audio Kabel über einen weiteren Weg direkt parallel zu einem stromführenden
Kabel (z.B. Zuleitung Endstufe) liegt und die Schirmung der Kabel nicht optimal ist.

Gruss
Sebastian
Sowas kann aber auch schon bei auf kurzen Strecken parallel verlegten Kabeln auftreten. Ich kenne das noch von meinem eigenen Kofferraumausbau. Vielleicht sollte man sich mal daran begeben das Audiokabel vom Wechsler zum Radio komplett neu zu verlegen oder es durch ein besser abgeschirmtes Kabel zu ersetzen.