Keine Standheizung nachrüsten bei Fahrzeuge mit DPF

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Thali »

Mir wurde aus "Fachkreisen" die Webasto angepriesen - soll nur die Ebersbächer nehmen, wenn die Webasto nicht passt...leider ohne schlüssige Argumente...

Allerdings finde ich die T 100 HTM auch sehr schick und dein gezahlter Preis zeigt keine nennenswerten Abweichungen...

Das Product-Placement von Webasto überzeugt mich derzeitig mehr :wink:

Obwohl es mir so langsam egal ist, welche ich nehme - wenn nun endlich die Freigabe käme... :(
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DIGGER1380 »

MORGÄÄÄÄÄÄHN,
StefanFra hat geschrieben:Aber aufgepasst, ich habe den Innenraum austrocknen wollen wegen der ausgelaufenen Flasche Wein, danach war die Batterie leer! Also die Standheizung nicht zu viel strapazieren, wenn man viel Kurzstrecke fährt!
Empfehlung laut Bosch-Dienst: Heizzeit=Fahrtzeit (mit der Einschränkung das die SH min 20 min laufen sollte)
Thali hat geschrieben:Mir wurde aus "Fachkreisen" die Webasto angepriesen - soll nur die Ebersbächer nehmen, wenn die Webasto nicht passt...leider ohne schlüssige Argumente...
Die Ebersbächer ist in den Abmessungen kleiner wie die Webasto.(Nicht immer kommt es auf die größe an :wink: )
Bei den alten Heizungen von Webasto waren eine Art Zusatztank eingebaut, die nur eine Heizzeit von max 60 min hatten. Ist aber bei den neuen nicht mehr. (laut Bosch-Dienst) Hatte in meinem alten Oci (siehe Bild) ne Ebersbächer, weil Webasto damals keine FFB mit Display liefen konnte. Die Heizung hat mich nie im Stich gelassen. Am Ende ist es eine Frage des Preises, welchen dir der jeweilige Einbaubetrieb machen kann. Manch Betriebe haben bei manchen eine Art Sonderkondition, und können dann die eine Heizung günstiger anbieten.
Thali hat geschrieben:Obwohl es mir so langsam egal ist, welche ich nehme - wenn nun endlich die Freigabe käme...
Hast mal woanders nachgefragt??Laut meinem :D und dem Ortsansäßigen Bosch-Dienst haben die keine Einschränkungen und können sofort eine Heizung einbauen.

Ich wünsch Dir noch viel Erfolg.

Schreib mal wenn`s geklappt hat und welche Heizung du dann genommen hast.

Übrigens fällt mir grad noch ein, in der aktuellen "Auto Strassenverkehr" steht was über STH`s drin. Habs beim durchblättern gesehen.

MfG DIGGER
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
umthun
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 23. Mai 2006 23:21

TDI 2,0 DPF

Beitrag von umthun »

Ich bekam meinem im Juni 2006 mit DPF und Standheizung, ohne dass irgendein Problem erwähnt worden wäre. Es funktioniert und auch das Kühlwasser wird warm.
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: TDI 2,0 DPF

Beitrag von Thali »

umthun hat geschrieben:Ich bekam meinem im Juni 2006 mit DPF und Standheizung, ohne dass irgendein Problem erwähnt worden wäre. Es funktioniert und auch das Kühlwasser wird warm.
Die hast du sicherlich ab Werk mitgeordert, oder?!?

Falls dem so sein, sollte: Hier geht es um Nachrüstlösungen!!!

Falls nicht: Nähere Angaben wären wünschenswert (was von wem wo eingebaut, für wieviel etc.)

@DIGGER1380: Hab gestern beim Bosch-Dienst eine Hydronic 5 mit R+ bestellt, wird übernächste Woche für 1599,- komplettotutti eingebaut - meine Ungeduld hat gesiegt :wink: (und mein Preisbewusstsein :rofl: )
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: TDI 2,0 DPF

Beitrag von DIGGER1380 »

MORGÄÄÄÄHN,
Thali hat geschrieben:Hab gestern beim Bosch-Dienst eine Hydronic 5 mit R+ bestellt, wird übernächste Woche für 1599,- komplettotutti eingebaut - meine Ungeduld hat gesiegt :wink: (und mein Preisbewusstsein :rofl: )
der Preis ist HEIß :rofl: :wink:
(sowohl als auch)

Na siehst Du, du wirst es nicht bereuen. Und die FB sieht auch ganz schick aus, mit ein bissel Chrom dran.

MfG DIGGER
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
Benutzeravatar
tarzanoj
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 19. Mai 2006 11:09

Beitrag von tarzanoj »

Igendwelche Neuigkeiten ?
Gruß aus Hamburg, tarzanoj
Superb Combi 2.0 TDI DSG Elegance
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DIGGER1380 »

MORGÄÄÄÄÄHN,
tarzanoj hat geschrieben:Igendwelche Neuigkeiten ?
Nöööö, sieht nicht so aus. Hast schon ne PW??

MfG DIGGER
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
Benutzeravatar
philipp
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 6. Oktober 2003 16:53
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von philipp »

Apropos Nachrüsten:
Ich hatte die Standheizung zusammen mit dem Wagen bestellt. Von Nachrüsten hat der Freundliche nichts gesagt. Ich ging davon aus, daß der Einbau im Werk geschieht.

Auf dem Angebot bzw. Auftrag steht:
WEBASTO mit Uhr 1,9/2,0TDI m.Climatronic EUR 1.350,00
Webasto T80 Fernbedienung EUR 287,93

Nur war bis Auslieferung Anfang Oktober keine Standheizung freigegeben.

Das mit der T80 hat sich mittlerweile als "Warte-Entschädigung" in eine T100 geändert.

Angeblich bekomme ich nun einen Einbau-Termin innerhalb der nächsten 12 Tage.
09/06: O2 Combi Elegance 2.0 TDI DSG DPF Highland-Grün, beheizb. Rücks., CD-Wechsl., Dachrel., Nexus, GlasSD, E-Sitze, Gepäcknetztrennw., Isofix vorne, Pegasus, Nichtraucher, PDC vorne, TPM, Skisack, var. Ladeb., Xenon, Liftomat, Parrot 3200 LS-COLOR
Benutzeravatar
BlueScorpion
Alteingesessener
Beiträge: 279
Registriert: 22. Oktober 2005 15:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI (BSE) - Vialle LPG
Kilometerstand: 112000
Spritmonitor-ID: 315760

Aussage bezieht sich auf 1.6MPI(!)

Beitrag von BlueScorpion »

Ich habe zwar kein Fahrzeug welches einen DPF bräuchte (MPI) aber das Problem, dass von Skoda keine Freigabe für eine Nachrüstlösung einer Standheizung existiert, habe ich dennoch.

Habe die Information von meinem Händler um die Ecke, per Mail direkt von SAD (den eventuellen Garantieverlust bestätigt bekommen) und von einem Webasto-Partner:

"ich habe mich erkundigt und der fakt sieht so aus. skoda gibt noch keine freigabe. webasto gibt eine freigabe bis auf die wasserverteilung. dieses problem läge bei mir. sprich ich muss was bauen das die standheizung funktioniert. betrifft aber nur die wasser anbindung. webasto hat noch kein fahrzeug von skoda bekommen, deswegen können die nicht sagen, bzw wollen die nicht sagen wie es weiter geht. fakt ist auf gut deutsch : wir bauen die standheizung ein und ich entwickle eine lösung der wasseranbindung. hat sehr grosse nachteile: wie sie sagten der kunde wird zum spielball . wer kommt für nachweisliche schäden auf. ich bin in einer zwickmühle. ich sage was wir einbauen funktioniert, sie müssten aber wiederum die mehrkosten tragen."

Gruß
BluE

P.S.: Wollte für den MPI keinen eigenen Thread aufmachen.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Ich verstehe hier gar nichts mehr. Seit 05/2005 habe ich in meinem O² eien Eberspächer-StHZg mit fahrzeugspezifischen Einbausatz. Von Freigabeproblemen oder Garantieverlust war nie die Rede. Klingt mir doch alles sehr wirr, was Ihr das erzählt. Zumal es bei einem MPI gar kein Problem geben sollte...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“