Seite 6 von 6
Re: Frust beim Luftdruckmessen
Verfasst: 12. August 2014 13:29
von stonegrey31
ahhh,
jetzt weiss ich was du meinst .
Mit etwas höherem Luftdruck fährt sich das Auto natürl. sicherer, stabiler als mit 2,1 und 2,2,
Ich war gerade 20 Minuten mit dem Auto unterwegs - du hast recht - ich lass das erstmal so.
Re: Frust beim Luftdruckmessen
Verfasst: 12. August 2014 19:49
von Patty
Was ist das denn für eine Serienbereifung?
2,1 und 2,2Bar kommen mir schon extrem niedrig vor. Nur mal so zum Vergleich, Hankook gibt für bspw. den S1 Evo in 205er Breite bis zu 3,0Bar vor.
Re: Frust beim Luftdruckmessen
Verfasst: 13. August 2014 08:39
von stonegrey31
Guten morgen
Standardbereifung für den elegance : 205 / 55 R 16 91v
Ich habe soeben nochmal nachgeschaut - meine Angaben waren nicht ganz richtig
nicht 2,1 und 2,2 >>> richtig ist 2,2 rundum oder wenn voll beladen 2,5 und 3,2
Ich habe Ihn halt vom Autohaus mit 2,1, 2,2, übernommen und fand das Dahingleiten einfach fantastisch (im Vergleich zu dem Gepoltere und Gespringe von meinem O2 mit 225/45 17 )
Ich denke vorn 2,3 + hinten 2,5 dürfte ein guter Kompromiss für den täglichen Gebrauch sein
Re: Frust beim Luftdruckmessen
Verfasst: 22. August 2014 16:17
von stonegrey31
Mahlzeit
also ich habe soeben wiedermal luftdruck geprüft.
Eine Eichmarke ist nicht vorhanden.
Lediglich das Manometer mit dem Luftdruckmesser ist mittels Draht verbunden und verplompt.
Ich hasse diese Luftdruckmesser - man misst, stellt auf 2,3 ein - zieht dann den Luftdruckmesser ab und misst danach nochmal , sind es noch 2,1 - ich zweifle irgendwie an mir ......
Gibt es geeichte LDM im Handel ? Kann man warschl nicht bezahlen ....
Schönes We