FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
troll-collect
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 31. August 2009 09:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI 90kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 365560

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von troll-collect »

Gibetto14 hat geschrieben:Ich muß jetzt mal fragen ob ich das hier http://cgi.ebay.de/Skoda-VW-Telefoninte ... 35a568b528 nehmen kann? Er redet was von UDP und BAP ich kenne mich null aus.
Ich habe eine Elegance-Ausstattung mit MUFU-Lenker. Und Vorface.
Danke für eure Hilfe.
Die Box funktioniert bei dir leider nicht. Die D Variante ist nur für Faceliftmodelle.
BAP-Protokoll = Faclift
DDP-Protokoll = Vorfacelift
Siehe auch meien Beitrag 1 Seite vorher.
Gibetto14 hat geschrieben:Dies Box habe ich auch noch gefunden, hat aber eine eigenartige Nummer http://cgi.ebay.de/Skoda-UHV-5P0-862-33 ... 35a56df5a1
Hierbei handelt es sich meines wissens um die Premieum FSE mit Remote-Sim-Zugriff. Das muß dein Telefon unterstützen, außerdem benötigst du dann noch eine anderen Außenantenne und andere bzw. zusätzliche Kabel wie in meiner Anleitung beschrieben.
Gibetto14 hat geschrieben:ür das Facelift bieten sie die "B" und die "C" an wobei die "C" noch verfügbar ist.
Aber die "C" müßte bei mir doch auch funzen, da sie vor der "B" kam.
Die Variante A und B sind alt und für das Vorfaceliftmodell geeignet. Dann kam die Vaiante D, diese ist nur für das Faceliftmodell geeignet und dann die Vaiante C. Diese kann laut Codiermöglichkeit beide Protokolle und könnte daher auch in Vorfacelift-Modellen funktionieren. Kann ich allerdings nicht aus eigener Erfahrung bestätigen, da ich dies nicht überprüft habe bzw. überprüfen kann.
Combi 1.4 TSI Facelift, Ambition (Ital.-Imp)
Mods: 2kg Löscher an org. Halterung, "noch festeres" mob. Navi, Auspuffbl., Chroml. v/h, Kühlerschutzgitter, Media-In und Orig. FSE Nachr., Sunnyboy, Wiwa Sieb war schon drin
Gibetto14

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von Gibetto14 »

Kann mir jemand bestätigen ob die Variante C bei mir (Vorface) geht?
Mein :P sagt bei mir die B.
Der Witz ist mein :P sagt die ist Lieferbar ein anderer Händler sagt mir nö die B ist nicht mehr Lieferbar ich muß C nehmen.
Irgendwie ist das alles zu hoch für mich.
Benutzeravatar
n1Gunhead
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 26. Mai 2006 10:45
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von n1Gunhead »

"D" gibt es nicht mehr... laut ETKA und laut Aussage vom Teilezentrum in Diebug wurde "D" auf "C" umgeschlüsselt, und ist nicht mehr lieferbar.

"C" hab ich bestellt... warte jetzt schon eine Woche drauf ... :motz:
Nur noch interessehalber hier im Forum -mein Dicker ist verkauft-
Benutzeravatar
troll-collect
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 31. August 2009 09:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI 90kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 365560

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von troll-collect »

@n1Gunhead

Hat denn dein :) etwas zur Kompatibilität mit dem Vorfacelift-Modell gesagt? Würde sicher alle interessieren.
Combi 1.4 TSI Facelift, Ambition (Ital.-Imp)
Mods: 2kg Löscher an org. Halterung, "noch festeres" mob. Navi, Auspuffbl., Chroml. v/h, Kühlerschutzgitter, Media-In und Orig. FSE Nachr., Sunnyboy, Wiwa Sieb war schon drin
Benutzeravatar
n1Gunhead
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 26. Mai 2006 10:45
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von n1Gunhead »

Ich habe nicht beim :) bestellt, sondern direkt beim Vertriebszentrum. Da gibts keine "Beratung" :wink:

Mein Wissen beschränkt sich auf das was ich hier und in ein paar anderen Foren gelesen habe.

A und B Version sind (nur) fürs DDP-Protokoll ... Die D Version (nur) fürs BAP-Protokoll... wobei es diese ja nicht mehr zu geben scheint.

Über die C-Version weiss ich nur, dass sie laut Etka für meinen Octi passt... und da bei mir schon das BAP-Protokoll läuft ( Ich habe ein "Zwischenmodel-Octavia" - auch "Innenfacelift" genannt), kann ich nur bestätigen, dass die C-Version über BAP kommunizieren kann... ob sich dieses Modul auf DDP umstellen lässt - keine Ahnung...

Sobald ich das Teil habe, es eingebaut ist, und ich mit VAG-Com davor sitzte, kann ich dir vielleicht mehr sagen... beim Codieren seh ich dann vielleicht irgendwo eine Möglichkeit das Protokoll zu ändern. ( So wie es im RNS/Columbus auch einstellbar ist )
:D

---Edit---
.. wenn man sich deine Einbauanleitung mal anschaut, sieht man, dass du bei der Codierung "BAP-Protokoll" angibst... ausserdem hast du ein "C"-Modul verbaut. Lässt für mich den Schluss zu, dass man das C-Modul umstellen kann... :wink:
Nur noch interessehalber hier im Forum -mein Dicker ist verkauft-
Benutzeravatar
troll-collect
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 31. August 2009 09:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI 90kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 365560

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von troll-collect »

Es ging ja auch nur darum, ob du es sicher weißt. :wink:
Alles andere wurde ja schon geschrieben.
Combi 1.4 TSI Facelift, Ambition (Ital.-Imp)
Mods: 2kg Löscher an org. Halterung, "noch festeres" mob. Navi, Auspuffbl., Chroml. v/h, Kühlerschutzgitter, Media-In und Orig. FSE Nachr., Sunnyboy, Wiwa Sieb war schon drin
Benutzeravatar
newoctaviadriver
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 23. November 2009 14:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI "CDAA"
Kilometerstand: 24000
Spritmonitor-ID: 7

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von newoctaviadriver »

@troll-collect
Hallo,

erst mal eine super Anleitung die du sicher mit viel Mühe erstellt hast.

Ich möchte mir auch eine FSE bluetooth nachrüsten, nach dem ich bereits ein Columbus nachgerüstet habe.

Was mich noch interessiert ist, ob die Medienwahltaste weiterhin als solche funktioniert oder ob man Sie quasi zur Telefontaste umfunktionieren kann, z.B mittels vcds?

Und wieso kann man erst nach 5 min ein Telefon anmelden?
Liegt dies an deiner Codierung für die bluetooth sichtbarkeit?

Danke und Gruß
Octavia Limo II FL, 1.8 TSI, Blackmagic-perleffekt, Ausstattung Elegance, DWA, Sitzheizung hinten, Kurvenlicht, PDC hinten, 16" Alu lyra, nachgerüstet: Navi Columbus; Bluetooth FSE; AHK abnehmbar;
Benutzeravatar
troll-collect
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 31. August 2009 09:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI 90kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 365560

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von troll-collect »

Hi newoctaviadriver,

die Medienwahltaste behält weiterhin ihre Funktion und kann nicht umprogrammiert werden. Es geht wohl wenn mann das recht teuere Tastenfeld komplett gegen eins mit Telefonsymbol austauscht. Ich bin jedoch froh, das ich weiterhin die Medienwahltaste habe.

Das Telefon kann innerhalb der 5 min angemeldet werden (wg. der Sichtbarkeit), nicht nach 5 min.

Grüße
Combi 1.4 TSI Facelift, Ambition (Ital.-Imp)
Mods: 2kg Löscher an org. Halterung, "noch festeres" mob. Navi, Auspuffbl., Chroml. v/h, Kühlerschutzgitter, Media-In und Orig. FSE Nachr., Sunnyboy, Wiwa Sieb war schon drin
Benutzeravatar
n1Gunhead
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 26. Mai 2006 10:45
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von n1Gunhead »

Hallo nochmal ...

habe jetzt die FSE in meinem Facelift verbaut.(BAP) ...

Ich habe ein Modul "C" verbaut ... auch wenn auf der Rechnung und auf dem Karton "E" stand (E hatte ich bissher noch nie gehört, und war erstmal erschrocken als ich das Teil bekommen hatte) ... Wie auch immer, auf dem Steuergerät selbst, und übern Bus kann ich bestätigen, dass es sich um ein "C" Modul handelt... UND dieses Modul lässt sich zwischen BAP und DDP umcodieren. Sollte damit also sowohl in Faclift, als auch in Vorfacelift Modellen funktionieren.


Gruß, Stefan ;-)
Zuletzt geändert von n1Gunhead am 7. Januar 2010 13:02, insgesamt 6-mal geändert.
Nur noch interessehalber hier im Forum -mein Dicker ist verkauft-
Benutzeravatar
n1Gunhead
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 26. Mai 2006 10:45
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von n1Gunhead »

Vielleicht noch als Tip an alle, die eine FSE bei vorhandenem Columbus nachrüsten wollen: Der Adapterstecker funktioniert. Der Stecker fürs Mikro hat aber auch nicht gepasst, aber es lag dem Kabelbaumsatz noch eine passende Buchse bei, die ich dann am Mikro verbaut hatte. ABER: Der Stecker hinterm Columbus passt aus Platzgründen nicht rein... bzw. geht das Clombus dann nicht mehr rein. Ich musste links im Schacht etwas aussägen, damit ich den dicken Kneul dann beim Reinschieben des Columbus nach links wegdrücken konnte. Hierzu ist es unbedingt erforderlich das obere Ablagefach rauszunehmen. Armaturenverkleidung unterm Lenkrad abnehmen bringt nix, da ist alles so verbaut, dass man von dort auch nicht dran kommt.
Nur noch interessehalber hier im Forum -mein Dicker ist verkauft-
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“