Tachostand, richtig?!... ich hab mir im zweiten Sommer (ca. 35.000km) ...
Gruß M.
Tachostand, richtig?!... ich hab mir im zweiten Sommer (ca. 35.000km) ...
Die darfst Du aber nicht fahren (Abrollumfang!) Wenn dann 205/60 R15!suelzer hat geschrieben:
(btw. gibt es auch 205/65/R15er - da hat man trotzdem noch nen hohen querschnitt, aber ne breitere lauffläche..)
Was hast du denn für ein Problem? Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass ich deine Auffassung bezüglich 195er Bereifung in keiner Weise nachvollziehen kann. Nur weil das bei deinen Good Year so sein soll, muss das nicht gleich bei allen Marken so sein. Hier von Asphaltschneidern zu reden, ist einfach unsinnig. Ausserdem wüsste ich nicht, dass ich mich in irgend einer Weise im Ton vergriffen hätte... Also mach´s mal ganz hübsch, gell...suelzer hat geschrieben:@Hoschbert85
an deiner stelle würde ich mir mal ne andere tonwahl angewöhnen.
klar bin ich die 195er schon gefahren (sommer - goodyear nct), sonst würde ich sie ja hier nicht öffentlich für ihre bescheidenen leistungen anprangern.
suelzer
Was hast Du denn gegen die Tonwahl? Das war doch noch gar nichts! Wenn Du so empfindlich bist, dann viel Spaß hier im Forum!suelzer hat geschrieben:@Hoschbert85
an deiner stelle würde ich mir mal ne andere tonwahl angewöhnen.
klar bin ich die 195er schon gefahren (sommer - goodyear nct), sonst würde ich sie ja hier nicht öffentlich für ihre bescheidenen leistungen anprangern.
Aber jetzt widersprichst Du Dir ja selbst: der 205/60 R15 hat einen geringeren Querschnitt und den gleichen Abrollumpfang im Vergleich zu einem 205/65 R15. So gesehen käme er ja Deinen Neigungen eher entgegen, oder?suelzer hat geschrieben:das mit dem abrollumfang ist auch schön und gut - ich hätte es eher so gemeint, dass skoda den o2 auch mit 205/65/R15 ausrüsten hätte können - zum thema serienbereifung. das war mein anliegen. wenn du im nachhinein wechselst, mag das sein.
in diesem sinne,
mfg,
suelzer
Tut mir ja leid, aber des ist schon ganz schönes gesuelze, was Du da schreibst! Wenn die Serienbereifung 205/65 R15 hätte sein sollen, dann hätten sie ja die ganzen anderen Bereifungen auch auf den größeren Umfang umstellen müssen! Ergebniss: Alles Exotengrößen mit entsprechend höheren Preisen! Und glaube mir, die Fahrwerks- und Reifenentwickler bei den Autoherstellern wissen durchaus, was sie da tun! Wenn die der Meinung gewesen wären, dass der 205/65 R15 besser gewesen wäre, dann hätten sie ihn auch genommen!suelzer hat geschrieben:ich finds witzig wie einem immer die worte im mund umgedreht werden..
klar hat ein 205/60/R15er einen geringeren querschnitt als ein 65er.. wo liegt da das problem?![]()
dir ist klar, dass wir vorhin von 195 vs 205 geredet haben.. dabei bin ich zu dem schluss gekommen, dass skoda den o2 besser mit 205/65/R15 als serienbereifung herausgebracht hätte.
dabei wäre der komfort der 195 erhalten geblieben, aber eine größere auflagefläche erreicht wurden - worum es mir persönlich ging ( -> größere auflägefläche).
im nachhinein (hatte ich auch geschrieben) ist es logischerweise sinnvoller, wenn man mit dem fahrverhalten nicht zufrieden ist, von 195/65/R15 auf 205/60/R15 zu wechseln, da hier der abrollumfang gleich bleibt (deine aussage @abrollumfang!) und er auch zugelassen ist. so hatte ich es aber denke ich auch vorher schon geschrieben. hier halt nochmal etwas deutlicher..![]()
mfg,
suelzer