Motor aus an der Ampel - ja oder nein?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 247
- Registriert: 25. Mai 2009 09:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motor aus an der Ampel - ja oder nein?
Ist die Start-Stopp-Automatik schon überhaupt für den Golf VI verfügbar?
Octavia 1.4 TSI DSG Elegance, Alaska Weiß, AHK, Ivory Beige, Funktionsabl für Jumbobox, Heckscheibenwischer, Innendekor in Holzoptik, Ladeboden var, 17" Pallas, Maxi-DOT, 3 Speichen MuFuLenkrad, Premium Paket, Navi Amundsen
Re: Motor aus an der Ampel - ja oder nein?
eckenwetzer hat geschrieben: Wenn ich nun behaupte daß der durchschnittliche Autofahrer 4-5 Stunden jährlich vor einer Ampel steht, dürfte das wohl in etwa der Realität entsprechen.


- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motor aus an der Ampel - ja oder nein?
lol - Doch haben wir. Allerdings wird hier mittlerweile alles auf Kreisverkehre zurückgerüstet - Gott sei Dank. Zurück zum Thema: Ich denke dass du aber sicherlich einer der Vielfahrer sein wirst. Der Großteil der Bevölkerung wird wohl teils deutlich unter Deinen jährlichen 100 Stunden liegen - aber wahrscheinlich auch über meinen 4-5 Stunden.
btw: Die 1-2 Minuten hab ich tatsächlich - 28 km Landstraße mit 2 Ampeln und sonst Tempo 100. Jippie!!
btw: Die 1-2 Minuten hab ich tatsächlich - 28 km Landstraße mit 2 Ampeln und sonst Tempo 100. Jippie!!
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Motor aus an der Ampel - ja oder nein?
@ Escape: Und wieviele dieser ø100 Stunden/Jahr stehst du mit Klimaanlage auf ON? Dann wirkt auch keine Start-Stopp-Automatik. Also was ist dir lieber: Etwas mehr Sprit verbrauchen, Klimaanlage an, oder komplett auf Sparkurs, sprich Klima aus und Start-Stopp. Mir wären's die paar Euros im Jahr nicht wert, bei 20+°C auf die Klima zu verzichten 
Zum Glück bin ich aber von den Ampeln verschont: Grad mal zwei Stück auf meinem Weg zur Arbeit, wovon eine nur für Abbieger eines Hotels sind, sprich nur sehr selten mal Rot.

Zum Glück bin ich aber von den Ampeln verschont: Grad mal zwei Stück auf meinem Weg zur Arbeit, wovon eine nur für Abbieger eines Hotels sind, sprich nur sehr selten mal Rot.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

Re: Motor aus an der Ampel - ja oder nein?
Bei 20° habe ich ECON-Betrieb. Erst so ab 25° oder bei sehr hoher Luftfeuchte mache ich die AC an. Und nein, ich will gar keine Stop-Start-Automatik (und liege trotzdem im Verbrauch unter der Werksangabe).
Ich war nur ob der Zeitangaben des Kurvenkratzers verwundert.
Ich war nur ob der Zeitangaben des Kurvenkratzers verwundert.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motor aus an der Ampel - ja oder nein?
@Escape
Ist "Zurück nach Haus: 30 Minuten." eigentlich nach Hessen? Wenn ja, finde ich diese Aussage "60,6 km pro Gallone Diesel" nicht übel.
Ist "Zurück nach Haus: 30 Minuten." eigentlich nach Hessen? Wenn ja, finde ich diese Aussage "60,6 km pro Gallone Diesel" nicht übel.
-
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 14. Dezember 2008 21:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 13140
- Spritmonitor-ID: 318182
Re: Motor aus an der Ampel - ja oder nein?
So ne Countdown-Ampel gibt es überings auch in Essen auf dem Weg Innenstadt -> A42 Bottrop-Süd...
@Topic: Was mich (zumindest nachts) davon abhalten würde - jedes Mal Motor an/aus heißt auch Xenon-Brenner an/aus... muss ja auch nicht unbedingt sein (und irritiert andere Verkehrsteilnehmer wahrscheinlich auch "ein wenig"). Von daher eigentlich auch nur an Bahnübergängen Motor aus, auch wenn wir in Oberhausen auch einige Ampeln mit abartig langer Wartezeit haben. Und solange der 122PS-Octavia weniger Sprit braucht als der 75PS-Fabia...
@Topic: Was mich (zumindest nachts) davon abhalten würde - jedes Mal Motor an/aus heißt auch Xenon-Brenner an/aus... muss ja auch nicht unbedingt sein (und irritiert andere Verkehrsteilnehmer wahrscheinlich auch "ein wenig"). Von daher eigentlich auch nur an Bahnübergängen Motor aus, auch wenn wir in Oberhausen auch einige Ampeln mit abartig langer Wartezeit haben. Und solange der 122PS-Octavia weniger Sprit braucht als der 75PS-Fabia...
- Mr.Tom
- Regelmäßiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 5. Juni 2009 13:54
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motor aus an der Ampel - ja oder nein?
mein Auto fährt 2x am Wochentag quer durch Wien.
ohne Stadtautobahn.
ich könnte mir vorstellen, dass das also schon etwas einbringt.
mich interessiert auch nicht ob irgendwer anderer nur 2 Ampeln hat am Tag.
sondern ob es mal in Serie gehen wird bei der Octavettn.
werde nämlich in den nächsten Monaten bestellen.
ohne Stadtautobahn.
ich könnte mir vorstellen, dass das also schon etwas einbringt.
mich interessiert auch nicht ob irgendwer anderer nur 2 Ampeln hat am Tag.

sondern ob es mal in Serie gehen wird bei der Octavettn.
werde nämlich in den nächsten Monaten bestellen.
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motor aus an der Ampel - ja oder nein?
Wirds wohl nicht geben. Gibts ja noch nicht einmal beim Golf. Aber wenn du so scharf drauf bist: ich meine von In-pro oder so gäbs das zum Nachrüsten. Nur ob das Ganze, egal ob Original oder nachgerüstet, sich positiv auf die Haltbarkeit auswirkt, darf bezweifelt werden. Von daher: Energie sparen ja! Aber nicht um jeden Preis.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Quino666
- Alteingesessener
- Beiträge: 185
- Registriert: 13. Juni 2009 16:35
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2,0 TDI / 150PS
- Kilometerstand: 60
- Spritmonitor-ID: 629101
Re: Motor aus an der Ampel - ja oder nein?
Ich fahre fast taeglich dienstlich quer durch Muenchen (momentan einen Seat Arosa, Benziner) und habe nun zwei Tankladungen voll an jeder laengeren roten Ampelphase, bei warem Motor) den Motor abgeschaltet und einen Minderverbrauch von ~0,2 bis 0,3l / 100km festgestellt.
Da das Auto im Oktober sowieso in die Presse kommt um meinem neuen Octavia Platz machen muss interessieren mich keine Wartungsintervalle oder eventuelle Starterschaeden. Sollte sich da Schaeden durch das Stoppen und Starten bewahrheiten, dann wuerde sich der Aufwand nicht rentieren.
Das man beim wegfahren laenger benoetigt halte ich fuer ein Maerchen, da man halt an der Ampel einfach etwas mehr beobachten muss und dann ist man auch von dem "ploetzlichen" Gruen nicht ueberrascht..
Viel Spass
Quino666
Da das Auto im Oktober sowieso in die Presse kommt um meinem neuen Octavia Platz machen muss interessieren mich keine Wartungsintervalle oder eventuelle Starterschaeden. Sollte sich da Schaeden durch das Stoppen und Starten bewahrheiten, dann wuerde sich der Aufwand nicht rentieren.
Das man beim wegfahren laenger benoetigt halte ich fuer ein Maerchen, da man halt an der Ampel einfach etwas mehr beobachten muss und dann ist man auch von dem "ploetzlichen" Gruen nicht ueberrascht..
Viel Spass
Quino666
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.