Seite 6 von 31
Verfasst: 4. Juni 2007 19:28
von chacka2k
Hallo,
also ich denke, das Problem ist, dass sich Diesel und Benziner mit nahezu gleicher Leistung einfach nicht so gut miteinander vergleichen lassen.
Der Diesel hat eben von ca. 1800 -3800 Umdrehungen einfach mehr "Bums", als ein Benziner bei gleicher Leistung. Dagegen dreht ein Benziner halt über einen längeren Drehzahlbereich gleichmäßig hoch.
Heißt bei deinem Vergleich, dass dir der sog. "Tritt ins Kreuz", beim 140 PS TDI wohl stärker vorkommen wird, als beim 1.8 TFSI, gleichzeitig aber beim Benziner der "Tritt" länger anhällt.
Mfg Frank
Motorvariante 1.8 TFSI
Verfasst: 5. Juni 2007 16:15
von Kobold
Hallo Leute,
ich halte von dem neuen Motor nicht so viel, vor allem wegen der Lebensdauer des Motors.
Ich halte mich an den alten Spruch:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum.
Gruß
Kobi
Verfasst: 5. Juni 2007 16:41
von Quax 1978
Die Zeiten sind schon lange vorbei. Oder willst Du sagen, ein TDI mit fast 500000 km hätte genug Hubraum. Wenn das alles auf einander abgestimmt ist kann auch die Lebensdauer von Turbo-Benzinern lang sein. Sicher frühere Turbo-Motoren waren nur kaum oder wenig haltbar. Damals waren aber auch Diesel ein Graus. Also von daher weg von dem Gedanken. SOfern man die Leistung immer und dauerhaft abverlangt hält weder ein Sauger noch ein Turbo lange.
Re: Motorvariante 1.8 TFSI
Verfasst: 5. Juni 2007 16:44
von w0tan
Kobold hat geschrieben:
ich halte von dem neuen Motor nicht so viel, vor allem wegen der Lebensdauer des Motors.
Liegen dir denn schon einschlägige Ergebnisse von Langzeitstudien oder Laborversuchen der Entwicklung vor?
Sonst würd ich mich mit solchen Äußerungen zurückhalten, hier gehts nicht um ein 2L Hochdrehzahlkonzept wie z.B. im Civic Type R sondern um einen aufgesetzten Turbo.
Warum das die Lebensdauer des Grundmotors nachhaltig beeinträchtigen sollte, erschließt sich mir gegenwärtig nicht.
Re: Motorvariante 1.8 TFSI
Verfasst: 6. Juni 2007 11:44
von Segafrendo
w0tan hat geschrieben:... Sonst würd ich mich mit solchen Äußerungen zurückhalten, hier gehts nicht um ein 2L Hochdrehzahlkonzept wie z.B. im Civic Type R sondern um einen aufgesetzten Turbo.
Warum das die Lebensdauer des Grundmotors nachhaltig beeinträchtigen sollte, erschließt sich mir gegenwärtig nicht.
Selbst beim Civic Type R oder S2000 würde ich mich mit solchen Behauptungen zurückhalten.
Verfasst: 23. Juni 2007 22:07
von Koepi
Hab noch 2 Grafiken gefunden...
greets
Verfasst: 24. Juni 2007 18:06
von supaufo
Ich würde mich tierisch ärgern, hätte ich einen 2.0 TDI RS bestellt und müsste dann das nun lesen:
2.0 TDI:
Höchstgeschwindigkeit - km/h 225
Beschleunigung 0-100 km/h - s 8,5
1.8 TFSI
Höchstgeschwindigkeit - km/h 223
Beschleunigung 0-100 km/h - s 8,1
![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
Verfasst: 24. Juni 2007 21:42
von Quebby
die vorteilhaften unterschiede zwischen diesel und benziner lassen sich in diesen beiden werten aber leider nicht ausdrücken
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
jemand, der sich einen rs tdi kauft hat sich das schon wohlig überlegt, sonst hätte er sich einen rs tfsi gekauft, der noch besser geht
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
mfg
da que
Verfasst: 24. Juni 2007 22:06
von Jopi
supaufo hat geschrieben:Ich würde mich tierisch ärgern, hätte ich einen 2.0 TDI RS bestellt und müsste dann das nun lesen
Du scheinst nicht zu wissen, warum sich die meisten einen RS TDI bestellen. Dementsprechend glaube ich nicht, daß sich darüber sehr viele ärgern werden. Auch scheinst Du den Unterschied zwischen RS und anderen Modellvarianten nicht zu kennen.
Daher lieber erst informieren und nachdenken, dann ggf. lachen.
Verfasst: 25. Juni 2007 10:41
von supaufo
Jopi hat geschrieben:supaufo hat geschrieben:Ich würde mich tierisch ärgern, hätte ich einen 2.0 TDI RS bestellt und müsste dann das nun lesen
Du scheinst nicht zu wissen, warum sich die meisten einen RS TDI bestellen. Dementsprechend glaube ich nicht, daß sich darüber sehr viele ärgern werden. Auch scheinst Du den Unterschied zwischen RS und anderen Modellvarianten nicht zu kennen.
Daher lieber erst informieren und nachdenken, dann ggf. lachen.
Klar, dass sich da ein RS TDI Fahrer aufregt. Und wenn Du schon zitierst, dann lese wenigstens richtig. Ich schrieb: Ich würde mich ärgern. Weder der Verbrauchsvorteil wäre für mich interessant, da die Mehrkosten das nicht wieder rein holen, noch finde ich, dass der RS nun so aussergewöhnlich ausgestattet ist.
Aber Du kannst gern weiter :motz: , ich werde weiter
Der Wagen wird als so besonders sportlich dargestellt. Doch in meinen Augen trifft das beim Diesel nicht zu. Informiert habe ich mich zu genüge. Stand ja selber gerade beim Verkäufer und habe mir einen neuen Octavia bestellt.