Seite 6 von 6

Re: so wirds gemacht ab 5.10.07

Verfasst: 7. Dezember 2007 17:36
von Izeman
Brösel hat geschrieben:@izeman: danke
Büdde Büdde...
Wie gesagt, wennst mehr oder ne nähere Info haben willst, schreib mir einfach ne PN..

MFG
Izeman

Re: so wirds gemacht ab 5.10.07

Verfasst: 8. Dezember 2007 10:00
von jagdfreund
Izeman hat geschrieben:
jagdfreund hat geschrieben:Steht auch was über die 4x4 Kombis und den Scout drin?
Angeblich ja. Es stehen halt so Sachen drin wie das Wechseln des Öls der Haldexkupplung usw. Wenn du was bestimmtes wissen willst kann ich ja mal nachschauen, gerne auch per PN.

MFG
Izeman
@Izeman,

danke für das Angebot, habe aber mein Buch heute auch von Amazon bekommen.

Naja, ist wohl mehr ein erweitertes Handbuch. Zur 4x4 Technik steht bis auf den Ölwechsel nix drin, dafür wird der Lampenwechsel ausführlich beschrieben. Ich hatte ein wenig mehr erwartet...

Re: so wirds gemacht ab 5.10.07

Verfasst: 4. März 2008 22:08
von Snow-White
Die etwas teurere Alternative dazu wäre


Bild


Bezugsquelle

Reparaturanleitung / "So wird´s gemacht" / O2

Verfasst: 4. April 2008 10:46
von thinktank
Moinsen,

ich bin mir nicht so sicher, ob das Thema hierher gehört, aber letztendlich dreht es sicher ja um Technik.

Ich habe mir letze Woche das Buch "So wird´s gemacht", Band 142 für den O2 gekauft.
Soweit ich das sehe, ist es derzeit das einzige Buch, das den O2 / 1Z zum Thema hat, also: das aktuelle Auto.
Sicherlich wird auch dieses Buch sein Geld verdienen (ca 20 €), spätestens wenn man das erste Mal selber die Bremsbeläge gewechselt hat.
Leider habe ich es vorher nirgendwo gefunden, dann hätte ich sicherlich mal durchgeblättert.

Und dabei festgestellt, dass es (sehr zu meinem Leidwesen) die Elektrik recht knapp gehalten ist.
Keinerlei Kabelpläne (Farbe, Dicke), Stecker und Belegung, Sicherungen, Relais usw.
Fand ich recht übel, da dort doch einiges getan werden kann.

Weiss jemand, ob a) in den Büchern für den O1 Kabelpläne drin sind und b) diese noch relevant sind?

Thx

Re: Reparaturanleitung / "So wird´s gemacht" / O2

Verfasst: 4. April 2008 12:39
von schmdan
thinktank hat geschrieben:Moinsen,

ich bin mir nicht so sicher, ob das Thema hierher gehört, aber letztendlich dreht es sicher ja um Technik.

Ich habe mir letze Woche das Buch "So wird´s gemacht", Band 142 für den O2 gekauft.
Soweit ich das sehe, ist es derzeit das einzige Buch, das den O2 / 1Z zum Thema hat, also: das aktuelle Auto.
Sicherlich wird auch dieses Buch sein Geld verdienen (ca 20 €), spätestens wenn man das erste Mal selber die Bremsbeläge gewechselt hat.
Leider habe ich es vorher nirgendwo gefunden, dann hätte ich sicherlich mal durchgeblättert.

Und dabei festgestellt, dass es (sehr zu meinem Leidwesen) die Elektrik recht knapp gehalten ist.
Keinerlei Kabelpläne (Farbe, Dicke), Stecker und Belegung, Sicherungen, Relais usw.
Fand ich recht übel, da dort doch einiges getan werden kann.

Weiss jemand, ob a) in den Büchern für den O1 Kabelpläne drin sind und b) diese noch relevant sind?

Thx
Also für den O2 sind die Kabelpläne des O1 sicher nicht relevant!
Ist ja ein ganz anderes Fahrzeug!

Gruß, Daniel!

Re: Buch "So wirds gemacht" für O² ab 5.10.07 erhältlich

Verfasst: 2. September 2008 14:48
von cdfcool
Früher waren diese Bücher vom Etzold nicht schlecht.... Wenn ich aber jetzt das vom O2 in der Hand halte, dann erkenne ich da im Großen und Ganzen eine umgeschriebene Bedienungsanleitung.

Naja, hätt ich die 20 EUR für Trinkgelder in der Werkstatt investiert, wäre das Ganze sicher sinnvoller angelegt gewesen.

Re: Buch "So wirds gemacht" für O² ab 5.10.07 erhältlich

Verfasst: 1. Mai 2011 10:40
von mojo73
Folgende Anfrage bekam ich von einem User per PN.
Da ich denke das seine Anfrage hier besser aufgehoben ist, mache ich sie jetzt öffentlich.
Ich hoffe jan-f hat nichts dagegen.
jan-f hat geschrieben:Hallo,

habe nach 12 Jahren Octavia mir den O² gegönnt. Bin jetzt auf der Suche nach meinem "Handbuch". Mittlerweile gibt`s da ja drei Stück:

Skoda Octavia II ab 6/04
„So wird’s gemacht“ Pflegen, warten, reparieren
Etzold, Hans-Rüdiger, Verlag: Delius Klasing

Skoda Octavia II Benziner, Modelljahr 2004
Rainer Althaus, Verlag: BUCHELI 2010

Skoda Octavia II (ab Modelljahr 2004, Band Nr. 251)
Dieter Korp, MOTORBUCH VERLAG 2009

Habe den alten Octavia/Fabia schon reichlich zerlegt und suche jetzt ein umfang/detailreiches Buch was möglichst genau auf den O² eingeht. Leider finde ich nirgendswo die Inhaltsverzeichnisse.
Kennt jemand die Unterschiede der oben genannten Bücher?

Vielen Dank!
Florian