Öl selbst mitbringen?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11359
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölwechsel beim Freundlichen mit eigenem Öl?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Immer wieder diese Diskussion.........
Ihr geht sicher auch in die Kneipe und fragt den Wirt, ob er Euer selbst mitgebrachtes Bier in die Gläser kippt, weil er ja auch 240% Aufschlag für das Bier nimmt. :roll:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Öl selbst mitbringen?

Beitrag von Lani »

Ich war mal so frei ..
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Öl selbst mitbringen?

Beitrag von Escape »

Gut so.

Ich habe übrigens, um fair zu sein, vorher gefragt, was es kostet, wenn sie ihr Öl nehmen und was es kostet, wenn ich mein eigenes mitbringe.

Ich bekam die zwei Preise und konnte auswählen.

Die Frage des Meisters war nur: "Was haben Sie für den Liter bezahlt?"
Nun ja - deutlich weniger.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölwechsel beim Freundlichen mit eigenem Öl?

Beitrag von neuhesse »

TorstenW hat geschrieben:Ihr geht sicher auch in die Kneipe und fragt den Wirt, ob er Euer selbst mitgebrachtes Bier in die Gläser kippt, weil er ja auch 240% Aufschlag für das Bier nimmt. :roll:
Sicher nicht. Wobei, wenn er demnächst zusätzlich eine Gebühr für das umfüllen "seines" Bieres aus dem Zapfhahn ins Glas nehmen würde, ich schon darüber nachdenken würde mein "eigenes" Bier mitzubringen und nur die Ausschankkosten zu bezahlen.



P.S. Meine Werkstatt des Vertrauens hat mir beim letzten Service 40,32 € netto für das gute Castrol Edge in Rechnung gestellt. Insgesamt! Nicht für den Liter.
Benutzeravatar
Kneeslider
Regelmäßiger
Beiträge: 130
Registriert: 26. Mai 2010 21:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 2.0 TDI CR 140PS CFHC
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölwechsel beim Freundlichen mit eigenem Öl?

Beitrag von Kneeslider »

TorstenW hat geschrieben: Ihr geht sicher auch in die Kneipe und fragt den Wirt, ob er Euer selbst mitgebrachtes Bier in die Gläser kippt, weil er ja auch 240% Aufschlag für das Bier nimmt. :roll:
wenn mir das bier in der kneipe zu teuer ist, dann halte ich mich nen ganzen abend an einem wasser fest. oder ich setze mich zuhause mit den kumpels um ne kiste bier rum.

aber was soll ich deiner meinung nach machen, wenn der :D mir sein öl zu absurden mondpreisen aufzwingen will und mir anderweitig mit dem garantieverlust droht?

und mit 240 % marge kommst du nicht hin: EK ist maximal 6 Euro/Liter (castrol SLX), verkauf geht bis zu 29 €. macht fast 400 %
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa. Nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer.
ccdmas
Alteingesessener
Beiträge: 164
Registriert: 17. November 2005 11:40

Re: Öl selbst mitbringen?

Beitrag von ccdmas »

Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass Werkstätten Ihr Öl für 6€/L einkaufen? Dafür kriegt das ja schon Ottonormalverbraucher im Kleinkanister. Werkstätten kaufen das Öl dagegen Tankweise vom Großhandel.

Wenn die 3€/Liter zahlen ist das viel.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Öl selbst mitbringen?

Beitrag von Chief »

Bei mir zieht dieser Hinweis mit dem Bier seit Jahren nicht mehr! Ich hab keinen Bock überteuertes Öl beim Wechsel zu bezahlen! Punkt.
Benutzeravatar
raudi
*gelöscht*
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Dezember 2007 12:21
Spritmonitor-ID: 0

Re: Öl selbst mitbringen?

Beitrag von raudi »

Es gib sogar Werkstätten, die vor der Inspektion nachfragen, ob man das Öl selbst mitbringt. Wer da noch Skrupel hat ...
in memoriam: Skoda O² Team Edition Combi in Black-Magic mit variablem Ladeboden - EZ 14.02.2008
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Öl selbst mitbringen?

Beitrag von Snow-White »

Wer macht denn heute noch einen Ölwechsel bei der Inspektion? So wie die Konzernmotoren das Öl konsumieren, ist der im laufenden Betrieb erledigt.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Öl selbst mitbringen?

Beitrag von Domino »

:lol:

wo muss ich unterschreiben?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“