die S3 bremse im rs

Speziell zum Tuning des Octavia II
Tigra7171
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 2. Oktober 2007 00:14
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 1

Re: die S3 bremse im rs

Beitrag von Tigra7171 »

Zuger73 hat geschrieben:
SAE hat geschrieben:...Ich rüste meine Bremse auf, weil ich davon mehr Sicherheit durch etwa 15-20% kürzere Bremswege erhalte....
Woher willst du wissen, dass sie 15-20% besser ist? Meiner Meinung nach ist das nicht realistisch! Bei 40m Bremsweg wären das ja 6-8m. Und das schafft sie auf keinen Fall. Das Ansprechverhalten und die Standfestigkeit ist aber auf jeden Fall besser.

@chacka2k: Denke auch dass von der S3 8L Bremse die rede war.
Das ist mumpitz, der RS kommt bei ungefähr 37m zum Stehen, der S3 bei 35,9m.
sind ungefähr 8 - 9% Bremswegverkürzung.
O2 RS Combi in black seit 07.03.08 mit Columbus + Soundsystem, FSE, Dachreling Silber und der ganze restliche Kram /verkauft
Momentan Golf 4 TDI 66KW 270 000 KM
Bestellt am 26.01.2014 O3 Combi RS TDI mit volle Hütte / Handschalter/ Lieferung ????
Benutzeravatar
mane/RS-10
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 27. September 2006 20:59
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: die S3 bremse im rs

Beitrag von mane/RS-10 »

da die scheiben größer sind,können sie auch mehr wärme aufnehmen u.sind somit standfester.(pässe usw.)
KW/Weitec/BBS/OZ http://www.müller-ff.de

Preise auf anfrage diesel-power1@gmx.de oder über Pn

Golf 6 R von Hohenester auf

352PS 471NM

Serien AGA mit R 32 Ansaugung
Benutzeravatar
plato
Regelmäßiger
Beiträge: 139
Registriert: 9. März 2006 12:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS.Digi-Tec 248PS 354Nm

Re: die S3 bremse im rs

Beitrag von plato »

Tigra7171 hat geschrieben:
Zuger73 hat geschrieben:
SAE hat geschrieben:...Ich rüste meine Bremse auf, weil ich davon mehr Sicherheit durch etwa 15-20% kürzere Bremswege erhalte....
Woher willst du wissen, dass sie 15-20% besser ist? Meiner Meinung nach ist das nicht realistisch! Bei 40m Bremsweg wären das ja 6-8m. Und das schafft sie auf keinen Fall. Das Ansprechverhalten und die Standfestigkeit ist aber auf jeden Fall besser.

@chacka2k: Denke auch dass von der S3 8L Bremse die rede war.
Das ist mumpitz, der RS kommt bei ungefähr 37m zum Stehen, der S3 bei 35,9m.
sind ungefähr 8 - 9% Bremswegverkürzung.
Nicht schon wieder.

Wir könnten auch berücksichtigen das der O² schwerer ist und so die Differenz zu nichte macht.
Entscheidend ist, das in den Situationen in denen es erforderlich ist die Verzögerung so groß ist
das es nicht zu einem Aufprall kommt. :D
Audi S4, 4,2 V8 390PS ABT(LPG), 5 Stern RS-Felge 245/30zr20
Das war er Octavia² V/RS Combi 2.0TFSI; Chiptuning Digi-Tec 248PS; 354Nm; H&R Fahrwerk; 5 Stern RS-Felge 19" 235/35zr19; MFL aus Golf VR32
* Porsche Boxter S 3,2l
Benutzeravatar
Luckskay
Alteingesessener
Beiträge: 582
Registriert: 6. April 2006 18:06

Re: die S3 bremse im rs

Beitrag von Luckskay »

Der neue RS MJ 2009 bekommt eine neue Bremse habe ich gelesen, gibt es dazu schon neue Infos?

Was Für eine Bremse?
O2 V/RS Combi Race Blue

http://www.piazzon.com
Benutzeravatar
mane/RS-10
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 27. September 2006 20:59
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: die S3 bremse im rs

Beitrag von mane/RS-10 »

vielleicht bekommt er die selbe wie der s3. :wink:
der neue cupra,r32 fahren die selbe wie im s3
KW/Weitec/BBS/OZ http://www.müller-ff.de

Preise auf anfrage diesel-power1@gmx.de oder über Pn

Golf 6 R von Hohenester auf

352PS 471NM

Serien AGA mit R 32 Ansaugung
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: die S3 bremse im rs

Beitrag von SAE »

Tigra7171 hat geschrieben:Das ist mumpitz, der RS kommt bei ungefähr 37m zum Stehen, der S3 bei 35,9m.
sind ungefähr 8 - 9% Bremswegverkürzung.
Das bezog sich auf meine Bremse, was man erkennt, wenn man es mal korrekt liest ;-)
(288er vs. 323er Brembo-4Kolben)

Den großen Unterschied macht es nicht in der Stadt oder auf der Landstraße bei 100, sondern auf der AB mit 200km/h+
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
SKODASBK
Versetzungsgefährdet
Beiträge: 813
Registriert: 15. Juli 2010 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 376000
Spritmonitor-ID: 0

Re: die S3 bremse im rs

Beitrag von SKODASBK »

Moin ich hab da mal 2 Fragen ;):

2xbrems/gehäuse 329€ meint ihr damit die Bremssättel?

Und gibt es elektronische Probleme beim Bremsanlagenwechsel auf S3? Ich meine ABS oder Bremsklotzverschleißanzeige und sowas. Könnt ihr mir da helfen? Fahre nen 1,9er TDI Vorface und habe grade nen ziemlich gutes Angebot auf S3 Bremsen.
Gibt es Probleme mit dem Bremskraftverstärker?

LG
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“