Seite 6 von 18
Verfasst: 17. September 2004 18:23
von kanzler007
Ach ja die Klappe vom alten Arm zurecht Schneiden, habe ich auch und ist ganz ordentlich.
Verfasst: 17. September 2004 18:24
von Kromi
Hast Du dazu ein Foto bzw. eine Beschreibung, wo und wie Du die Kappe geändert hast?
Denn die Nachrüst-Kappe vom Polo ist wg der Wischwasser-Öffnung nicht gerade ansehnlich.
Gruß! Kromi
Verfasst: 17. September 2004 18:34
von kanzler007
Ja habe ein Foto
aber wie bekomme ich es hier rein?[/img]
Verfasst: 17. September 2004 19:11
von kanzler007
Es ist kein normale Wischergummis es ist ein Aerotwin
Verfasst: 17. September 2004 20:11
von Kromi
Ja, klar. Darum ging's ja.
Hier die Fotos.
Man sieht den 'Schnitt' ein wenig, aber in der Tat besser als eine offene Kappe.
Gruß! Kromi
Verfasst: 17. September 2004 20:34
von Reini
Hallo
gut nun kommt der meine auch dran
so werde ich es auch machen
werde nun den wischer des touran bestellen
reini
Verfasst: 19. September 2004 12:42
von octavius
ich hatte das Ding von Skodatec bestellt und musste seinerzeit auch schneiden.
Der Wischer ist genial.
Verfasst: 19. September 2004 13:48
von matt
Hallo,
Ähm, wegen dem Zurechtschneiden der alten Kappe ohne Loch: Ich muss wohl Tomaten auf den Augen haben. Wo genau wurde denn da was zurecht geschnitten?
hat jemand schon mal ausgemessen, welcher Arm wie lang ist und mit welchem Blatt man bei welchem Arm welchen Wischradius hinbekommt?
Ich habe meinen Original-Arm mal vermessen:
Armradius (Entfernung Drehpunkt bis zu dem Punkt, wo das Blatt befestigt wird): 275mm.
Blatt: 340mm. Es ist symmetrisch, d.h. in beide Richtungen 170mm.
Das ergibt dann einen Außenwischradius von 445mm und einen Innenwischradius von 105mm.
Es wäre super, wenn ich die Daten von den Polo- und Touran-Teilen bekommen könnte, damit ich mir ein Bild über die optimale Kombination machen kann.
MfG, Matthias
Verfasst: 19. September 2004 20:06
von matt
Hi,
Octavius hat mir soeben die Daten seines Heckwischers mitgeteilt. Also, vielen Dank an Octavius!
Er hat den Skodatec-Wischer:
Der Arm ist 250mm und das Blatt ist auch 340mm lang. Ich gehe davon aus, dass das Blatt auch symmetrisch ist.
Dadurch ist dann der Wischradius innen 80mm und außen 420mm.
Ist das Skodatec-Zeug das vom Polo?
Wenn ja, dann würde man mit Poloarm und Touranblatt 70mm und 430mm Wischradius erreichen. Das sind dann nur noch 15mm weniger, als beim Original.
Gibt es noch andere Alternativen?
MfG, Matthias
Verfasst: 20. September 2004 19:05
von matt
Skodatec hat mir folgendes geschrieben:
Der Aerowischer für den Octavia Combi hinten:
Wischerblatt: 334mm
Wischerarm: 270mm
Länge ab Drehpunkt: 420mm
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen nicht verraten, von welcher Firma der Heckwischer ist.
Das ist aber widersprüchlich: Mit den Maßen würde man auf 437mm. Wischradius kommen. Die wissen nicht einmal, was die verkaufen.
Denn man kommt nur mit Octavius seinen Maßen auf 420mm.
Wegen den Polo und Touranmaßen muss ich mich wohl mit einem Zollstock bewaffnet mal zu einem VW-Händler begeben.
MfG, Matthias