Seite 6 von 9

Re: Nachrüstung Maxidot

Verfasst: 1. Juli 2011 22:06
von BlaSh
Rein von der Funktionalität her bekommt das MaxiDot alle Informationen. Also tauschen reicht.
tirolermic hat geschrieben: Bedeutet das wenn ich das KI selbst zuhause wechsle kann ich dann gar nicht zum Händler fahren damit der dann das Teil freischaltet oder wie man sich das auch vorstellen muss?
So ist es. Wenn nur das Alte raus- und das Neue reinkommt springt dein Auto nicht mehr an.

Re: Nachrüstung Maxidot

Verfasst: 1. Juli 2011 23:00
von tirolermic
super danke für die Info!

Dann werd ich das einfach auf dem Parkplatz meiner werkstätte umbauen und die sollen das dann machen...

Muss diese Wegfahrsperre raus sache auch gemacht werden wenn ich ein neues KI von zum bsp skodateile.cz einbaue?

Re: Nachrüstung Maxidot

Verfasst: 1. Juli 2011 23:28
von neuhesse
Ja.

Bordcomputer Nachrüsten

Verfasst: 22. November 2011 16:55
von t.k.
Ich habe schon die Suche bemüht, konnte aber bis jetzt nichts passendes finden.
Ich bin seid 2 Wochen stolzer Besitzer eines Octavia Combi 1,2TSI (Import CZ).
Leider hat das Auto keinen Bordcomputer / Verbrauchsanzeige. Weiß jemand ob die Nachrüstung dieses Featueres auch ohne neue Tachoeinheit möglich ist? Sollte da nicht ein Lenkstocksteuergerät und der passende Schalter ausreichen?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Gruß

Thomas

Re: Bordcomputer Nachrüsten

Verfasst: 22. November 2011 17:36
von insideR
Und wo willste den Bildschirm hinbauen?

Re: Bordcomputer Nachrüsten

Verfasst: 22. November 2011 20:37
von t.k.
Das Display ist doch vorhanden! Es zeigt die Temperatur und die fällige Wartung.
Ich möchte ja auch kein Maxi-Dot sondern nur den Verbrauch sehen...

Re: Nachrüstung Maxidot

Verfasst: 22. November 2011 21:06
von mojo73
... trotzdem habe ich deine Anfrage hier angehängt. :wink:

Re: Bordcomputer Nachrüsten

Verfasst: 22. November 2011 21:31
von insideR
t.k. hat geschrieben: sondern nur den Verbrauch sehen...
Wer sagt, dass deine Steuergeräte das unterstützen?

Re: Nachrüstung Maxidot

Verfasst: 23. November 2011 09:05
von t.k.
In welchem Steuergerät werden Die Informationen denn geladen oder ausgelesen? Ich bekomme die Möglichkeit nächste Woche mit einem VW Tester an mein Auto zu gehen.
Steuergeräte kann man ja schließlich auch austauschen ;-)!

Boardcomputer nachrüstbar??

Verfasst: 29. April 2013 22:29
von Ralph86
Hallo zusammen,
bin neu hier und brauche direkt eure Hilfe. Bin mir auch leider nicht sicher, ob dieses Thema hier richtig ist aber falls nicht, wird sich der Moderatur wohl drum kümmern und es verschieben.

Zu meiner Frage. Ich habe mir einen Octavia Combi (Facelift, Baujahr 7/2011, 1.6 MPI) gekauft, der keinen Boardcomputer hat. Demnach zeigt das Display nur unten die Kilometer, in der mitte die Außentemeratur und oben die Uhrzeit an. Verstellen kann man nichts, da logischerweise Schalter am Scheibenwischerhebel nicht vorhanden ist.

Meine Frage ist nun, ob man den Boardcomputer nachrüsten kann? Ich benötige ihn zwar nicht zwingend aber da in 3 Wochen die GRA/Tempomat nachgerüstet werden soll, könnte man das evtl. in einem Abwasch erledigen. Ich befürchte aber, dass es verschiedene Display-Typen gibt, die nicht alle für den BC geeignet sind. Das der Tempomat eingebaut werden kann habe ich schon von meiner Skoda-Werkstatt bestätigt bekommen. Mit dem Boardcomputer wollte ich erst hier nachfragen.

Schon mal vielen Dank für die Antworten.