Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Brösel
Alteingesessener
Beiträge: 640
Registriert: 18. März 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von Brösel »

....danke...hilfreicher Link 8)


... hab' MJ08, die Nebler und das Steuergerät passen zusammen, werde mir das nun mal freischalten....... 100 € Aufpreis gespart 8)
Gruß
Benutzeravatar
|\| |E (o)
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 9. März 2006 21:02

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von |\| |E (o) »

Brösel hat geschrieben:....danke...hilfreicher Link 8)


... hab' MJ08, die Nebler und das Steuergerät passen zusammen, werde mir das nun mal freischalten....... 100 € Aufpreis gespart 8)
Naja...

-Die Abbiegelicht-Nebler strahlen weiter in die Kurve rein, sind ja auch ganz andere Scheinwerfer
-Die Verwendung der normalen NSW als Abbiegelichter ist streng genommen nicht legal (Erlöschen der Betriebserlaubnis, Versicherungsschutz etc.)
-> Wird vermutlich niemand bemängeln oder es wird vermutlich keinem auffallen, der sich daran stören könnte. Zudem isses ja spurlos rückrüstbar.
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
Benutzeravatar
Brösel
Alteingesessener
Beiträge: 640
Registriert: 18. März 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von Brösel »

Ich habe meine Nebler mal mit diesen Bildern hier verglichen......es sind die ersteren verbaut !!!

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ht#p372812

Somit also i.O. :lol:
Gruß
O2-RSBerliner

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von O2-RSBerliner »

|\| |E (o) hat geschrieben: -Die Verwendung der normalen NSW als Abbiegelichter ist streng genommen nicht legal (Erlöschen der Betriebserlaubnis, Versicherungsschutz etc.)
Nicht ganz legal ---> OK, vielleicht JA !

Erlöschen der BE und Versicherungsschutz ---> auf keinen Fall !

greetz
Benutzeravatar
|\| |E (o)
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 9. März 2006 21:02

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von |\| |E (o) »

Brösel hat geschrieben:Ich habe meine Nebler mal mit diesen Bildern hier verglichen......es sind die ersteren verbaut !!!

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ht#p372812

Somit also i.O. :lol:

Na dann ist ja alles prima :-)
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
bluerace
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 5. Dezember 2007 21:33

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von bluerace »

Kann bitte jemand mal eine kurze liste schreiben welche funktionen neu programmiert werden müssen,oder welche gespeichert und übernommen sind im Steuergerät,Danke
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11355
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Eine "kurze Liste" gibt es nicht!
Die Codierung des Bordnetzsteuergerätes ist austattungsabhängig. Du musst vorher die Codierung des alten BSG auslesen und das Neue entsprechend codieren und die gewünschten "Zusatzfunktionen" anpassen.
Außerdem sind von den 30 Byte derzeit 24 benutzt. 192 Bit (wobei ein paar der Bytes als Zahlenwerte und nicht bitweise genutzt werden) sind auch nicht eben "kurz"...... :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Brösel
Alteingesessener
Beiträge: 640
Registriert: 18. März 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von Brösel »

Kann mir jemand erklären, warum bei MJ08 die "richtigen" Nebler und das "richtige" Steuergerät verbaut sind ? Werde da eigentlich nicht ganz schlau draus, warum dann die Abbiegelicht-Funktion nicht aktiviert ist ......

Einzige Möglichkeit die ich sehe:
könnte ein serienmäßiges Ausstattungsdeteil bei einer zukünftigen Preiserhöhung werden.
Gruß
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11355
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Es ist lediglich das 30 Byte-STG verbaut, bei dem eben diese Funktion aktiviert werden kann, genau so wie Tagfahrlicht, Scheinwerferreinigungsanlage, Xenon und und und.........
Für jede Ausstattungsvariante ein anderes STG zu bauen, ist wirtschaftlich absolut unvertretbar.
Die Nebler sind "falsch"! Wenn das Abbiegelicht dabei ist, sind sie etwas anders gestaltet (das Glühobst sitzt mehr seitlich), da sie mehr "in die Kurve" leuchten. Die "richtigen" Nebler haben auch offiziell eine Zulassung als Kurvenlicht (da ist ein "K" auf der Streuscheibe).
Das Abbiegelicht gibt es (bisher jedenfalls) nur im Paket mit dem Kurvenlicht.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Brösel
Alteingesessener
Beiträge: 640
Registriert: 18. März 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von Brösel »

TorstenW hat geschrieben:Die Nebler sind "falsch"! Wenn das Abbiegelicht dabei ist, sind sie etwas anders gestaltet (das Glühobst sitzt mehr seitlich), da sie mehr "in die Kurve" leuchten. Die "richtigen" Nebler haben auch offiziell eine Zulassung als Kurvenlicht (da ist ein "K" auf der Streuscheibe).
Was sind dann das hier für "Lampen" ?

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ht#p372812

...habe gesehen, daß die Bilder etwas überarbeitet wurden..... bei mir (MJ08) ist tatsächlich das "K" zu sehen und auch der glatte Bereich am Reflektor :lol:

Vielleicht sollte man mal eine Umfrage starten, welche O² die "richtigen" Nebler mit dem "richtigen" Steuergerät verbaut haben.....
Gruß
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“