allerdings provozieren sie [Leute, die unterhalb der Höchstgeschwindigkeit bleiben (ergänzt durch Escape)]auch ein Verhalten bei dem Hinterherfahrenden, was unter Umständen zu gefährlichen Überholvorgängen verleitet.
Ein Überholen ist ja nur dem gestattet der deutlich schneller als der Vordermann ist. Deutlich wird definiert 20 km/h + Damit zwingst Du den Hintermann in eine Ordnungswidrigkeit mehr oder weniger.
Das setzt ein Recht auf die höchste erlaubte Geschwindigkeit voraus. Das gibt es nicht. Wer sich dadurch provoziert oder trotz Verbots zum Überholen gezwungen fühlt, ist definitiv ein Kindskopf und zu unreif zum selbstständigen Autofahren.
Sicher darf jeder innerhalb der Höchstgrenzen seine den Umständen angepasste Geschwindigkeit fahren, aber er sollte sich auch dem Verkehrsfluss anpassen.
Einverstanden, das ist unstrittig optimales Verhalten.
Und das heißt wenn von hinten einer kommt der schneller ist, aber die Strecke ein Überholen nicht zulässt und ich unterhalb der Höchstgeschwindigkeit bin, muss ich sofern Fahrzeug und Umweltbedingungen es zulassen, mein Geschwindigkeit so ziemlich anpassen.
Zu allgemein. Natürlich darf ich andere nicht unnötig behindern. Es gibt aber definitiv keinen Zwang, mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Beziehe dein nächstes Zitat bitte mal auf den schnelleren, von hinten kommenden Fahrer:
man sollte aber auch mal nachdenken ob man als Verkehrsteilnehmer allein ist auf der Straße. § 1 StVO besagt glaube ich: Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme.
Merkst du was?
Ich bin gegen eine Fahrweise, die andere mehr als den Umständen nach unvermeidbar behindert. Straßen sind zum Fahren da, nicht zum Parken. Ich bin gegen eine Fahrweise, die anderen ein Tempo aufnötigt, das sie nicht wollen. Und wer vorsätzlich die Höchstgeschwindigkeit überschreitet, drängelt oder gefährlich überholt, gehört von der Straße.
Jetzt weiss ich auch nicht mehr, wie schnell ich "rasen" darf oder soll beim Überholen.
Ganz einfach: maximal Höchstgeschwindigkeit, minimal 10 km/h schneller als der, den man überholen will. Beispiel: 100 erlaubt, der Schleicher vor dir fährt 92, du darfst nicht überholen. Er fährt 89, und du darfst mit min. 99 und max. 100 überholen...
Leben und leben lassen. Und Fehler anderer tolerieren und, falls nötig, ausbügeln. Mit einem

Lächeln. Das ist Größe.
Für die weichgespülten Harmoniesüchtigen: ich liebe euch alle.
Gruß Escape