Seite 6 von 7
Verfasst: 24. November 2003 20:17
von jenny1210
Hallo zimmtstern, vielleicht kannst du auf meiner webseit mal unter sondrausttatung ein bild aussuchen und die stelle der abdeckung ungefähr markieren, bei mir knarzt es auch wieder ab und zu...
http://www.degener-joachim.de
vielen dank
Verfasst: 25. November 2003 17:49
von Grillspatz
@ Mackson
Da bin ich mal gespannt wo das Geräusch herkommt! Liege beim Fahren schon immer halb auf der Beifahrerseite um das Geräusch auszumachen.

Verfasst: 25. November 2003 19:44
von Zimmtstern
@jenny
nö-nichts dabei.
aber-meine cam kam heute zurück, also kann ich die
tage ein bild reinstellen.
zur info:
die hintere seitenverkleidung auf der beifahrerseite, am
hinteren seitenfenster, wird mittels einer kleinen plastenase
an die verkleidung der hinteren ecke festgehalten [die verkleidung,
die man zum glühlampenwechsel demontieren muss].
sollte man aber sehen, wenn dies bei jemanden ebenfalls locker ist.
Verfasst: 26. November 2003 12:14
von jenny1210
genau diese nase ist bei mir auch abgebroche, hab mich schon gewundert warum dort ein grösserer spalt ist, werde ich in der werkstatt auf garantie machen lassen....
danke nochmal
gruss jo
Verfasst: 26. November 2003 12:21
von MellowD
leute, bei mir is diese nase auch kaputt!
ich hab mal aus interesse die besagte verkleidung abgebaut, dann bin ich eine runde gefahren, jedoch hat sich an dem geräusch nix verändert!
also komisch, bei mir war es die falsche adresse
cya
Verfasst: 26. November 2003 16:44
von Mackson
Wie siehts mit Fotos von der abgebrochenen Nase aus? Zur not auch per Email. Habe übermorgen einen Werkstattmeeting - da muß das geknarze und geschepper endlich abgestellt werden...
Gruß M.
Verfasst: 26. November 2003 21:31
von Grillspatz
Ich hatte heute mal die Verkleidung meiner Tür gelöst. Habe allerdings nichts gefunden. Wenn ich von aussen an die Tür klopfe, hört man das Knarzen auch. Und irgend ein Schwinggeräusch wenn man etwas fester schlägt. Vielleicht die Verbindung vom inneren Türöffner zum Schloss?
Habe aber weder Lust nich Zeit wegen dem blöden Geräusch in die Werkstatt zu fahren.

Zur Not schäume ich die Tür mit PU-Schaum aus

Verfasst: 27. November 2003 13:46
von Mackson
Oh, ich habe auch die abgebrochenen Nasen.

Jawohl, Mehrzahl: links und recht fehlt diese Nase. Es ist ja im Prinzip die Platikverkleidung die an den hinteren Seitenfenstern anliegt, wo auch die Lautsprecher durchbrüllen, richtig? Und diese Verkleidung wird normalerweise in die D-Säulen Platikverkleidung eingehangen, richtig?
Habe bei meiner Untersuchung auch festgestellt, dass die Abdeckung für die Rücklichter klappert bzw. sich locker mit der Hand hin- und herbewegen läßt. Die Abdeckung direkt auf dem Rücklicht ist gemeint --> schwarz und muß ab wenn man eine Birne wechseln will.
Gruß M.
Geräusch hinten rechts
Verfasst: 28. November 2003 07:51
von krid
Auch bei meinem Combi gibt es bisweilen dieses Geräuch hinten rechts. Von innen konnte es nicht kommen, da ich alles mögliche schon ausgebaut hatte. Verwundert stellte ich fest, dass es nach dem Aufschrauben der Winterräder kurzzeitig verschwunden war. Das würde für die Erklärung mit der Dämpferaufnahme sprechen, da die auf der Hebebühne kurz entlastet wurden.
Dirk
Verfasst: 28. November 2003 10:23
von Zimmtstern
und ihr seid alle sicher, dass euer knarzen von hinten kommt?
ganz am anfang dachte ich dies auch, hörte sich an, als ob es von der
hinteren türe komme, aber es war der dachhimmel!!
wenn man ihn leicht an das dach drückt, hörte es sich an, als ob
man einen streifen krepp-isolier-tesaband aufklebt und wieder abzieht,
nur langsamer. der himmel wurde unterfüttert, und das geräusch war weg.
hab mich von meiner dame mal um die blöcke fahren lassen, um es zu eruieren.
nichtsdestotrotz lag mein letztes klappern an der besagten nase.