*lazy_frog* hat geschrieben:und pauschal in die Marke
Wobei ich davor warnen würde!
Ich habe das mit Renault hinter mir und hatte 2 davon. 1 davon war wirklich in meinem Besitz zum In-die-Tonne-treten und dennoch stolperte ich 2 Jahre später dann über eine Gebrauchtwagenannonce, der eindeutig mein Wagen gewesen war. Offenbar ist er beim nächsten und vielleicht übernächsten Besitzer noch mind. bis 120tkm gelaufen.
Der zweite Renault war besser, aber immer noch zuviel kaputt dran.
Nun habe ich 2 Skoda und einer davon beginnt auch, zunehmend Sorgen zu bereiten. Der andere Skoda aber macht so gut wie keine Probleme bzw. nur Miniprobleme.
Das Ganze kann, wenn man 2mal ins Klo greift, schnell in eine kostenspielige Markenodyssee münden, die einen auch nicht weiterbringt, sondern nur noch mehr frustriert. Irgendwann steht man dann kurz davor, sein Vertrauen in die gesamte Autoindustrie zu verlieren und dann ist man wirklich am Ende.
Also: nicht überbewerten, keine Panik schieben und nicht pauschalisieren und sei es im Einzelfall noch so verständlich!