schadet tieferlegung??

Speziell zum Tuning des Octavia I
gonzo_de
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 22. November 2003 22:03

Beitrag von gonzo_de »

Hi,

mein Octavia ist 30 mm tiefergelegt. Verwendet wurden die Sportfedern, die von Skoda verbaut werden.
Der Wagen hat jetzt 60 Tkm auf der Uhr und ist 3 Jahre alt.
Ich habe bisher keinen zusätzlichen Verschleiß durch die Fahrwerksänderung feststellen können.

Axel
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

kleiner Nachtrag:

ich werde wohl nie wieder tieferlegen,

weil:

bei der Garantieverlängerung (nach der 2 jährigen Garantie/Gewährleistung) gibt es eine Ausschlußklausel, die genau eine Tieferlegung betrifft. Ich habe noch nichts genauses gelesen, aber es ist definitiv so, dass durch die Tieferlegung diverse Teile von der Garantieverlängerung ausgeschlossen sind.

Weiterhin soll die Tieferlegung die Querstabilisatoren (ich hoffe, ich habe mir das Wort richtig gemerkt -> sind irgendwelche Gummipuffer im Kotflügelbereich) schneller altern lassen. Ich habe jedenfalls hinten auf schwerem Kopfsteinpflaster schon leichte Klopfgeräusche, die wohl daher kommen sollen.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“