2.0 TDI umbestellen auf 1.8 TFSI???
- obraeutigam
- Alteingesessener
- Beiträge: 261
- Registriert: 30. April 2005 10:33
Re: 2.0 TDI umbestellen auf 1.8 TFSI???
Eben in den Nachrichten:
Der Diesel kostet ab heute bundesweit bereits gleichviel wie Super.
Begründung: Die hohe Nachfrage- besonders aus China.
Wie wird der Preis wohl zum Winter aussehen, wenn alle ihre Heizöltanks befüllen lassen?
Der Diesel kostet ab heute bundesweit bereits gleichviel wie Super.
Begründung: Die hohe Nachfrage- besonders aus China.
Wie wird der Preis wohl zum Winter aussehen, wenn alle ihre Heizöltanks befüllen lassen?
2,0 FSI mit einigen Extras
Bilder: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2082704" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Bilder: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2082704" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2.0 TDI umbestellen auf 1.8 TFSI???
@matzep:
Wer hat Dir vorgeschrieben an Deinem jetzigen Wohnort zu bleiben?
Grüße
Ronny
Wer hat Dir vorgeschrieben an Deinem jetzigen Wohnort zu bleiben?
Grüße
Ronny
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: 2.0 TDI umbestellen auf 1.8 TFSI???
diesel nur bei landwirtschaftlichen fahrzeugen, schwersten fahrzeugen, hoher zuladung oder viel anhängerbetrieb.
bei allen anderen natürlich turbobenziner. das ist sowas von sonnenklar.
bei allen anderen natürlich turbobenziner. das ist sowas von sonnenklar.
- ITpassion-de
- Alteingesessener
- Beiträge: 301
- Registriert: 3. Januar 2008 16:28
- Baujahr: 2012
- Motor: Audi S5 Cabrio 3.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 468823
Re: 2.0 TDI umbestellen auf 1.8 TFSI???
Hier die neuesten Erkenntnisse des Spiegels zum "Preisvorteil" des Diesels:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 99,00.html
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 99,00.html
- Mirko2002
- Alteingesessener
- Beiträge: 1420
- Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2.0 TDI umbestellen auf 1.8 TFSI???
Auf dem Strom schwimmen ist nicht immer das cleverste. Irgendwann musste dieser Punkt kommen und nun ist er erreicht. Der Staat und die Mineralölkonzerne haben entdeckt, das man die Dieselfahrer schröpfen kann und das passiert nun. Mehr als die Benzinfahrer.
Die nächsten werden dann die Gasfahrer sein. Wer jetzt noch auf Gas umrüstet kann fahren bis die Amortation erreicht ist, wer später umrüstet dann meist nicht mehr. Da dann die Preisschraube beim Gas ebenfalls massiv angezogen wird.
Das war schon bei allen Kraftstoffen zu boeobachten, zb der reine Biodiesel.

Das war schon bei allen Kraftstoffen zu boeobachten, zb der reine Biodiesel.
- ITpassion-de
- Alteingesessener
- Beiträge: 301
- Registriert: 3. Januar 2008 16:28
- Baujahr: 2012
- Motor: Audi S5 Cabrio 3.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 468823
Re: 2.0 TDI umbestellen auf 1.8 TFSI???
Ist halt das Ergebniss von einem indirekten Subventionsmissbrauch. Denn der niedrigere Steuersatz auf Diesel war ja ursprünglich nicht für den Privatmann gedacht, sondern sollte Spediteure und Landwirte entlasten. Aber wenn jeder glaubt er müsste sich seine Fahrzeugkosten von der Allgemeinheit mitbezahlen lassen, dann kann das nicht für immer gut gehen.Mirko2002 hat geschrieben:Auf dem Strom schwimmen ist nicht immer das cleverste. Irgendwann musste dieser Punkt kommen und nun ist er erreicht.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1.5 TSI ACT
Re: 2.0 TDI umbestellen auf 1.8 TFSI???
Der niedrigere Steuersatz war auch für Vielfahrer gedacht, der einzige Haken ist, dass einige Hersteller den Verbrauchern die Diesel ja nahezu aufgedrängt haben: Die Hersteller aus einem gewissen Nachbarland haben ja mit der besonderen Sparsamkeit und Umweltfreundlichkeit geworben und dann auch mal ne Zeit lang Diesel zum Benzinerpreis verkauft. Das Ergebnis ist, dass heute ein ganzer Haufen Kurzstreckendiesel unterwegs ist. Da gibt es tatsächlich jede Menge Leute, die sich einen Diesel gekauft haben obwohl sie weniger als 10tkm im Jahr fahren :motz:
Da aber Dieselmotoren wohl nachwievor eine längere Lebensdauer haben dürften und halt auch meist weniger verbrauchen als die Benziner denke ich, dass es für Langstreckenfahrer dennoch nur zwei Möglichkeiten gibt: Diesel oder Gasumbau.
Da aber Dieselmotoren wohl nachwievor eine längere Lebensdauer haben dürften und halt auch meist weniger verbrauchen als die Benziner denke ich, dass es für Langstreckenfahrer dennoch nur zwei Möglichkeiten gibt: Diesel oder Gasumbau.
Octavia IV Limousine 1.5 TSI ACT First Edition
- Mirko2002
- Alteingesessener
- Beiträge: 1420
- Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2.0 TDI umbestellen auf 1.8 TFSI???
Nicht nur dort, auch hierzulande. Das liegt eindeutig an falscher Werbung (hohes Drehmoment, die Motorleistung kann vernachlässigt werden und was den Leuten nicht alles aufgeschwatzt wurde) und natürlich an den Verkäufern (bei einem teuereren Dieselmotor ist die Gewinnmarge natürlich höher und die Wartungskosten sind auch teuerer, sprich das Autohaus verdient doppelt)jensw hat geschrieben: Da gibt es tatsächlich jede Menge Leute, die sich einen Diesel gekauft haben obwohl sie weniger als 10tkm im Jahr fahren
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2.0 TDI umbestellen auf 1.8 TFSI???
Ich denke in Zeiten von CR und Einspritzdrücken jenseits von Gut und Böse dürfte das auch der Vergangenheit angehören.jensw hat geschrieben:Da aber Dieselmotoren wohl nachwievor eine längere Lebensdauer haben dürften
Grüße
Ronny
- ITpassion-de
- Alteingesessener
- Beiträge: 301
- Registriert: 3. Januar 2008 16:28
- Baujahr: 2012
- Motor: Audi S5 Cabrio 3.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 468823
Re: 2.0 TDI umbestellen auf 1.8 TFSI???
Genau, so stehts nämlich auch in dem Spiegelartikel (siehe weiter oben).Ronny12619 hat geschrieben:Ich denke in Zeiten von CR und Einspritzdrücken jenseits von Gut und Böse dürfte das auch der Vergangenheit angehören.jensw hat geschrieben:Da aber Dieselmotoren wohl nachwievor eine längere Lebensdauer haben dürften