Seite 6 von 6
Verfasst: 21. Januar 2004 14:23
von Mackson
Also langsam macht sich bei das Gefühl breit, dass der Golf V seinen Tron verliert bzw. garnicht erst aufsteigt. Wenn der neue Astra besser wird wie der alte (ich meine so als normalo Version), dann hat es sich mit dem Golf als Kassenschlager erledigt. Opel will im Astra die JTD-Motore von Alfa bringen und die stehen den vergleichbaren VW-TDI's kaum nach, um nciht zu sagen "in nix nach". Dann heist es bald Golf V 2.0 TDI (140PS) vs. Astra JTD 1.9 (ca. 140PS) - bin gespannt wie das ausgeht. Wobei ich noch nciht so richtig glauben will, dass Opel in Materialauswahl und Verarbeitungsqualität mit VW mithalten wird - wir werden sehen, sprach der Blinde...
Gruß M.
Verfasst: 21. Januar 2004 15:19
von Daniel
Naja... bei Opel hat man am Vectra gesehen das es geht ... auch wenn hier und da ein paar Patzer drin sind, das Gesamtkonzept ist gut ... allerdings traue ich irgendwie mehr Ford den sprung auf den Tron zu, der neue Focus hat einfach den Vorteil das Ford das Tal des schlechten Images schon durchschritten hat ... Opel ist grad erst wieder am Aufstieg.
Aber persönlich halte ich den neuen Octi auch wieder als separate "Klasse" ... oder hat hier etwa jemand den Octi als Golf Rivale gekauft?
Verfasst: 21. Januar 2004 15:28
von jensw
@Daniel
Ich hab mir den Golf V zwar auch angeschaut, aber irgendwie war mir das Gebotene für 22.000 EUR ein bisschen wenig:
Trendline, Diesel 77kW, 4 Türen
silber metallic
Climatronic
MFA
Nebelscheinwerfer
Radio RCD300
Ich denke für die Preise ist's ein bisschen wenig Auto, oder?
Gruß,
Jens
PS: Ford oder Opel gefallen mir aber erst recht nicht! Bin beides probegefahren und war beides einfach nur schlecht (Ford Focus, Opel Astra, Opel Vectra)
Verfasst: 21. Januar 2004 15:49
von Mackson
Ford? Naja, die geben sich Mühe. Aber wenn mir der Ford-Verkäufer zum Mondeo 2.0 TDCi mit 136 PS/330 Nm das blaue vom Himmel lügen muß, damit ich nicht weiter so völlig engeistern schaue - naja, ich weiß nicht. Die versprochenen 330 Nm bei ca 1800 U/Min waren wohl noch in der Originalverpackung oder wieso ging mein 110er TDI mit 26 PS/80 Nm weniger besser? Ich traue da mehr Opel zu. Zumal die designtechnisch auch laaangsam (ja, das Scharping-Syndrom hängt noch an) aus dem Knick kommen - man darf bloß nicht die Tür aufmachen, da bekomme ich egal ob bei Opel oder Ford ein unwohliges Gefühl, dass fast zum k*** führt. Da müssen die noch lernen. Halbwegs sparsame Benziner hat Opel schon und bei den Dieseln wird´s die Alfa-Maschine richten. Hauptsache die machen bei den Preisen nicht so einen Murks wie beim Vectra - der ist in einer brauchbaren Ausstattung nur unwesentlich billiger als der Passat...
Gruß M.
PS: Nicht das ein falscher Eindruck entsteht: ich bleibe weiterhin eine fairer Opel-Anti-Fan!
Verfasst: 21. Januar 2004 16:26
von jensw
Ich fand beim Opel vor allem die Schaltung / Kupplung sowie das Armaturenbrett schlecht (Vectra und Astra). Vom Ford habe ich genug (meine Mutter fährt einen und der ist ne Krankheit).
Außerdem finde ich die Preise von Ford und Opel etwas vermessen...
Gruß,
Jens