Seite 6 von 10

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 9. Juni 2011 08:06
von Philipp_1986
Hallo,
Danke für die Antwort, was mich noch interessieren würde, gibt es bei der Originalalarmanlage auch so etwas wie einen "Panikknopf" zum Auslösen der Alarmanlage, oder bzw. zum Auffinden des Autos in der Tiefgarage? :)

Danke für die Info,
LG Philipp

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 9. Juni 2011 09:06
von Herr B aus W
Nein, leider nicht.

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 10. Juni 2011 17:06
von wienerandi
Meine Meinung ist JA :wink:

Ich hab mir eine hochwertige Alarmanlage vom qualifizierten Fachbetrieb nachrüsten lassen.

Ist eine einmalige Anschaffung u. bleibt ein Autoleben lang verbaut :wink:

http://www.webasto.at/produkte-und-maer ... /9965.html

http://www.tbk.at/kontakt.html

Warum keine originale Alarmanlage ab Werk?
-> Lässt sich relativ leicht manipulieren u. die spezifischen Systemkenntnisse der Täter sind überdurchschnittlich gut fortgeschritten :o sind z. T. Vollprofis 8)

Warum eine gute Nachrüstung?
-> Ist zwar im CAN-Datenbus integriert, lässt sich aber ohne Kenntnis des Geräte-Codes nicht so einfach (bei angemessenen Aufwand/Risiko) manipulieren

Wunder wirken tut eine Alarmanlage sicher nicht, aber der Aufwand wird für den Täter erhöht ......Diebe suchen immer den geringsten Widerstand u. tendieren zumeist beim FZG-Diebstahl zum kleinst möglichen Aufwand/Risiko erwischt zu werden :wink:

Beim versuchten Teilediebstahl von z. B. Navi, Radio, Xenonscheinwerfer, Airbag, usw. wird das Risiko zumindest verringert, da es zumeist bei einer eingeschlagenen Scheibe oder einem beschädigten Schließzylinder bleibt :wink:

Sobald die Täter Zeit u. kein Risiko haben, hilft weder Alarmanlage oder sonst noch was :motz:

Billigst-Alarmanlagen oder nicht fachgerechte Nachrüstungen kann man wegen nervigen Fehlalarmen u. / oder im Ernstfall nicht gegebener Effizienz sparen :motz:

100% ist leider nix, aber jedenfalls soll sich das Gesindel die Finger zumindest wund schürfen u. plagen ohne Ende müssen 8) :motz:

Wirklich schwer haben's Diebe immer noch nicht........... :oops:

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 10. Juni 2011 17:45
von crazydogs
Aber ist ne eingeschlagene Scheide oder nen kaputter Schließzylinder für die Versicherung schon nen Einbruch oder Vandalismus?

Manche Vers. zahlen bei Vandalismus nämlich nicht 8)

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 10. Juni 2011 20:18
von Herr B aus W
Wenn die Polizei das als Einbruchsversuch notiert, dann macht die Versicherung keine Probleme.

Bei meiner Mutter haben sie mal die Heckscheibe mitm Baseballschläger eingeschlagen, die Polizei hats als Einbruch aufgenommen und gut wars.
Kaputtes Türschloss ist wohl auch unkritisch.

Was anderes ist es, wenn er danach aus Wut noch ne Beule reintritt oder dir den Spiegel abschlägt, das ist dann wohl eher Vandalismus.

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 10. Juni 2011 22:11
von retord
Warum sollte eine Nachrüst-DWA sicherer sein. Glaube nicht, dass man die orig. DWA so einfach Tod bekommt.
Denke da braucht man auch mind. ein VCDS.

Abgesehen davon, wird sich kein prof. Dieb mit dem deaktivieren beschäftigen, wenn das NAvi und der Airbag in weniger als einer Minute ausgebaut sind.

Wie schon hier gesagt wurde, wird wohl weder orig. noch Nachrüst-DWA einen Profi abschrecken, den Gelegenheitsdieb evtl. schon und da sind wohl beide Lösungen gleichwertig.

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 11. Juni 2011 08:14
von Klinke
Hab mich immer gegen eine DWA entschieden.
Autoknacker die wissen was sie tun, lassen sich von dem Teil nicht abhalten.

Und wenn das Teil bei Laien doch mal losgehen sollte, interessierts eh keine Sau.

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 15. Juni 2011 07:09
von Uwe`s Scout
Hab mich auch gegen die DWA entschieden Versicherungstechnisch hat man keinen Vorteil zumindest ich nicht.
Navi und Airbag ist schnell raus und es Interessiert heut ja niemand mehr wenn die DWA schreit hab ich festgestellt.

Gruß Uwe

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 22. Juni 2011 17:03
von wienerandi
@retord
Warum sollte eine Nachrüst-DWA sicherer sein. Glaube nicht, dass man die orig. DWA so einfach Tod bekommt.
Denke da braucht man auch mind. ein VCDS.


Ich kann Euch aus verlässlicher Quelle sagen, dass in den vergangen Monaten vermehrt Hardware inkl. typenspezifischer Software gezielt aus div. Autohäusern gestohlen wurden u. mit hoher Wahrscheinlichkeit in modifizierter Form bei Auftragsdiebstählen zum Einsatz kommt 8)

Soll heißen: Täterkreise bzw. deren Knowhow stammen vermehrt aus dem Umfeld der Rüstungsindustrie des ehemaligen Ostblocks, die z. T. wegen politischer Umwälzung joblos u. /oder mit mafiösen Organisationen verbandelt sind :wink:

Die Einspielung der modifizierten Datensätzen erfolgt über die vorhandene Schnittstelle, so dass orig. Alarmanlage inkl. Start.-/Lenkradsperre einfach deaktiviert wird oder datentechnisch nicht mehr vorhanden ist :oops:

Diese Tätergruppen verfügen z.T. über umfangreiche typenspezifische Systemkenntnisse, dass manche Fachwerkstätten vor Neid erblassen :evil:

Und genau da macht es eine qualitative Nachrüstung dem Gesindel schwerer, da über den Datenbus nur indirekter Zugriff ermöglicht wird u. immer wieder ein Abgleich einer definierten Checksumme erfolgt.
Also Laptop anstecken u. Datensatz einspielen kann er ja :wink: ....nur wird er den Alarm mit Startsperre der Nachrüstung nicht kurzfristig deaktivieren können :wink:

Übrigens: Komplettdiebstähle genannter Art dauern max. 15-20 Minuten 8)

Nur so am Rande zur Varianten-Codierung orig. Radio, Navi, Kombiistrument usw.
Nach Diebstahl der Komponente werden Festplatten, Chips o. ä. Datenspeicher einfach neu überschrieben, so dass es uncodiertem Gerät ähnlich Auslieferungszustand entspricht u. wieder neu verbaut werden kann :wink:

@Uwe`s Scout
Hab mich auch gegen die DWA entschieden Versicherungstechnisch hat man keinen Vorteil zumindest ich nicht.

@Klinke
Hab mich immer gegen eine DWA entschieden.
Autoknacker die wissen was sie tun, lassen sich von dem Teil nicht abhalten.


Sorry, aber Diebe haben's immer noch viel zu leicht :oops:
.....und dann die Jammerei, wenn der Wagen weg ist, der Affenzirkus mit Kasko bzw. Leasinggeber beginnt, Wiederbeschaffungswert u. vielleicht einige Tausender offene Differenz wegen der vergessenen/absichtlich weggelassenen Auflösewertversicherung für Peanuts :roll:

PS: Will niemanden im Forum bevormunden oder maßregeln, aber da tu ich mir schwer mit Verständnis :oops: :wink:

Entscheidung muß jeder selbst treffen......... 8)

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 22. Juni 2011 19:46
von Uwe`s Scout
@wienerandi

also hab ich doch alles richtig gemacht wenn die Serien DWA nix ist wie du schreibst warum soll ich sie dann bestellen???
Wir schicken die Diebe zu dir nach Wien dann können sie sich die Zähne an deiner Super DWA ausbeißen :rofl: :rofl:

Gruß Uwe