Seite 6 von 7

Re: Fehlalarm der Lampenüberwachung

Verfasst: 20. Januar 2014 23:41
von Imp
Ich hänge mich hier mal an:

Seit nunmehr einem Jahr spinnt meine Kaltüberwachung. Jedes mal bei Zündung an "Blinker vorne links defekt". Einmal Blinker angetippt - es blinkt 3 mal schnell (so als wäre wirklich eine Lampe kaputt u der Widerstand passt nicht) - dann blinkt er ganz normal und die Diagnoseleuchte erlischt.

Ist natürlich sehr nervig immer mit der Zündung einmal links zu blinken :roll: Auch wenn das mittlerweile fast ein Automatismus geworden ist. Stecker rein / raus hat nichts gebracht, neue Blinkerbirne hat auch nichts gebracht.

Noch jmd eine Idee woran es liegen könnte?

Re: Fehlalarm der Lampenüberwachung

Verfasst: 21. Juni 2014 12:46
von eckenwetzer
Meine Lampenüberwachung meldet dass alle Leuchtmittel defekt sein sollen, was natürlich nicht der Fall ist. Hat da einer eine Idee wo der Fehler liegen könnte?

Re: Fehlalarm der Lampenüberwachung

Verfasst: 21. Juni 2014 14:11
von Jan1Z
Hi,

Bordnetzsteuergerät defekt? Vielleicht Wassereinbruch, dessen Wasser zum BNSG gelaufen ist (wenn ich mich recht entsinne, gab es das hier im Forum schon einmal - ich glaube, dazu kann TorstenW mehr sagen)? Schau mal auf der linken Seite über den Pedalen, ob da Wasser ist, dass da nicht hingehört (am besten Verkleidung dazu abbauen).

Viele Grüße,

Jan

Re: Fehlalarm der Lampenüberwachung

Verfasst: 21. Juni 2014 16:44
von eckenwetzer
Mmmhhhh. Hat sich gerade selbst repariert....

Re: Fehlalarm der Lampenüberwachung

Verfasst: 21. Juni 2014 18:34
von tehr
eckenwetzer hat geschrieben:Meine Lampenüberwachung meldet dass alle Leuchtmittel defekt sein sollen
Nur mal so aus Neugierde:

Was steht denn dann im Display?

Re: Fehlalarm der Lampenüberwachung

Verfasst: 21. Juni 2014 19:18
von eckenwetzer
Im Maxi Dot liefen die Meldungen nacheinander ab. Blinklicht vorne links prüfen, Bremslicht rechts prüfen,.......
Waren insgesamt 23 oder 26 Meldungen.

Re: Fehlalarm der Lampenüberwachung

Verfasst: 25. Juni 2014 09:46
von tony_m
Habe ähnliche Probleme feststellen können.

Relativ sporadisch meldet der Bordcomputer meines 1Z5, dass das TFL links defekt sei.
Mehrere male habe ich daraufhin das Licht kontrolliert und gesehen, dass es völlig in Ordnung war.
Einmal war es aber tatsächlich aus, am nächsten Tagen aber wieder an.

Gestern Nachmittag kam wieder dieser Fehlalarm. Vor einem Schaufenster konnte ich sehen, dass beide TFL leuchteten. Heute Morgen war die Meldung nicht mehr da.

Sehr merkürdig.

Re: Fehlalarm der Lampenüberwachung

Verfasst: 5. Juli 2014 15:04
von JayDee
tony_m hat geschrieben:Habe ähnliche Probleme feststellen können.
+1

Habe das Problem auch: vier Wochen lang immer sporadisch den Fehler (TFL vorne links). Zur Zeit geht wieder alles ohne dass ich was gemacht habe.

Re: Fehlalarm der Lampenüberwachung

Verfasst: 5. Juli 2014 15:08
von tehr
@JayDee & tony_m:

Ihr solltet Euch mal diesen Thread ansehen. Es betrifft i.d.R. das linke TFL.

Re: Fehlalarm der Lampenüberwachung

Verfasst: 9. Juli 2014 17:35
von serpiano
Bei mir hat nun auch schon zwei mal das gelbe Lampensymbol geleuchtet.
Ich habe aber keine Meldung im Maxi-Dot-Display gesehen.
Kann aber gut sein, dass ich das übersehen habe.
Das gelbe Lampensymbol war dann aber immer wieder weg, wenn die Zündung aus hatte und dann wieder eingeschaltet habe.

Kommt die Klartextmeldung immer beim Zündung einschalten im Maxi-Dot-Display und geht dann nach einer Weile weg?