Climatronic....Die Auto Funktion nervt...
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 85
- Registriert: 14. Dezember 2008 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic....Die Auto Funktion nervt...
Also ich hab keine standheizung. Vielleicht hat es damit was zu tun?
Andere Frage wenn Standheizung an wieso kommt da dann kalte Luft??
Andere Frage wenn Standheizung an wieso kommt da dann kalte Luft??
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Climatronic....Die Auto Funktion nervt...
wenn ich die Standheizung nicht benutze kommt da kalte luft ...
Ich gehe natürlich von gleichen Bedingungen aus....mir war nicht klar das ich sowas extra erwähnen muss...
ausserdem kommt bei jedem kalte luft raus wenn das auto kalt ist...
es geht darum das auf stufe 4 der Lüftung im Octavia Modell 1Z Baujahr 2008 sinnlos die kalte luft ins fahrzeug innere befördert wird.
da gehts nicht ums gesicht, die stellung der düsen oder sonstwas.

Ich gehe natürlich von gleichen Bedingungen aus....mir war nicht klar das ich sowas extra erwähnen muss...
ausserdem kommt bei jedem kalte luft raus wenn das auto kalt ist...
es geht darum das auf stufe 4 der Lüftung im Octavia Modell 1Z Baujahr 2008 sinnlos die kalte luft ins fahrzeug innere befördert wird.
da gehts nicht ums gesicht, die stellung der düsen oder sonstwas.
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 8. Juli 2008 09:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI 125KW
Re: Climatronic....Die Auto Funktion nervt...
Hallo Zusammen,
also ich hab das gleiche Problem. Steig morgens ins Auto ein, sobald ich den Schlüssel rumdrehe geht Lüftung mit Stufe 4 los (Eingeblase Luft = Aussenluft). Is bei -15C° nicht so doll, wird zwar nach ca. 5 Minuten warm aber bis dahin is das innere im Auto noch weiter abgekühlt.
Gebläse regelt dann auch nicht mehr herunter. Fahr zur Arbeit ca. 20min und Gebläse läuft die ganze Zeit auf Stufe 4.
Meine Einstellungen: Auto, beide Seite 23C° und Sitzheizung auf 4.
Grüße
also ich hab das gleiche Problem. Steig morgens ins Auto ein, sobald ich den Schlüssel rumdrehe geht Lüftung mit Stufe 4 los (Eingeblase Luft = Aussenluft). Is bei -15C° nicht so doll, wird zwar nach ca. 5 Minuten warm aber bis dahin is das innere im Auto noch weiter abgekühlt.
Gebläse regelt dann auch nicht mehr herunter. Fahr zur Arbeit ca. 20min und Gebläse läuft die ganze Zeit auf Stufe 4.
Meine Einstellungen: Auto, beide Seite 23C° und Sitzheizung auf 4.
Grüße
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic....Die Auto Funktion nervt...
Möchte wissen was die Sitzheizung mit der CT zu hat?!
Wenn das Auto -15°C und -15°C reingeblasen wird, wo ist da die Abkühlung??
Gruß M.
Wenn das Auto -15°C und -15°C reingeblasen wird, wo ist da die Abkühlung??
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Climatronic....Die Auto Funktion nervt...
das stehende Luft im Fahrzeug innenraum weniger kalt ist/wirkt wie fühlbar "zirkulierende" -15° Luft......
...noch jemand da der Haare spalten möchte?
...noch jemand da der Haare spalten möchte?

Re: Climatronic....Die Auto Funktion nervt...
Kann dich doch nicht treffen, oder?loucie hat geschrieben:...noch jemand da der Haare spalten möchte?

- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Climatronic....Die Auto Funktion nervt...
So, nun ernsthaft:
Gestern abend, Temperatur Tiefgarage 0°C, Außentemperatur -2°C.
"AUTO" an, "ECON" aus. Lüftung ging auf Stufe zwei, nach ca. 500 m auf Stufe 4. Da kam dann aber auch schon leicht erwärmte Luft aus den Düsen. Nach 15 km ging die Lüftung auf Stufe 3 zurück und blieb dort.
Und nun die Beichte: Da ich grundsätzlich mit ECON fahre, hatte ich diesen Effekt noch nie. DANKE, FORUM!
Hätte ich ja auch schon gern bei den extratiefen Temperaturen in den letzten Tagen gewusst. Dachte, die Zusatzheizung würde das Kühlwasser erwärmen. Nun ja.
Der Verbrauch stieg aber deutlich an, statt der üblichen 5,9 Liter brauchte ich 6,4 Liter auf 100 km. Bei einer Strecke von 60 km ist das ein Zusatzverbrauch von 0,3 Liter. Nicht, dass das einen umbringt, aber dafür kann ich auch eine Standheizung betreiben. Und deren Verbrauch bekomme ich über die Einsparung wegen warmen Motors wieder herein. - So, nun rechnen wir einmal: 1500 Euro Anschaffung bei einer Einsparung von 35 Cent pro Fahrt macht 4.285 Fahrten, bei jeweils 60 km sind das 257150 km. Da das ja nur im Winter geht, bestenfalls bei einem Viertel aller Fahrten, habe ich die Kosten für eine Standheizung nach ca. 1.028.500 km wieder drin... Ja ja, Scherz.
Gestern abend, Temperatur Tiefgarage 0°C, Außentemperatur -2°C.
"AUTO" an, "ECON" aus. Lüftung ging auf Stufe zwei, nach ca. 500 m auf Stufe 4. Da kam dann aber auch schon leicht erwärmte Luft aus den Düsen. Nach 15 km ging die Lüftung auf Stufe 3 zurück und blieb dort.
Und nun die Beichte: Da ich grundsätzlich mit ECON fahre, hatte ich diesen Effekt noch nie. DANKE, FORUM!

Der Verbrauch stieg aber deutlich an, statt der üblichen 5,9 Liter brauchte ich 6,4 Liter auf 100 km. Bei einer Strecke von 60 km ist das ein Zusatzverbrauch von 0,3 Liter. Nicht, dass das einen umbringt, aber dafür kann ich auch eine Standheizung betreiben. Und deren Verbrauch bekomme ich über die Einsparung wegen warmen Motors wieder herein. - So, nun rechnen wir einmal: 1500 Euro Anschaffung bei einer Einsparung von 35 Cent pro Fahrt macht 4.285 Fahrten, bei jeweils 60 km sind das 257150 km. Da das ja nur im Winter geht, bestenfalls bei einem Viertel aller Fahrten, habe ich die Kosten für eine Standheizung nach ca. 1.028.500 km wieder drin... Ja ja, Scherz.
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Climatronic....Die Auto Funktion nervt...
-warum nur bei einem viertel der fahrten?
-im sommer ist das gebläse auch von vorteil, luft umwälzen und es ist lange nicht mehr so heiss im auto.
-komfort kostet geld.
-wenns dein octi für 8000 euro weniger geben würde, dafür aber ohne dach.....(damit kommst du auch von a nach b
)
denke den aufpreis würden viele zahlen...
-Wer Eiskratzen nicht hasst, möge die hand heben
-im sommer ist das gebläse auch von vorteil, luft umwälzen und es ist lange nicht mehr so heiss im auto.
-komfort kostet geld.
-wenns dein octi für 8000 euro weniger geben würde, dafür aber ohne dach.....(damit kommst du auch von a nach b

denke den aufpreis würden viele zahlen...
-Wer Eiskratzen nicht hasst, möge die hand heben