Seite 6 von 8

Re: Kosten für Service bei 90000km

Verfasst: 13. April 2012 19:26
von jenjes
Also ich finde den Preis für die reine 90.000 km Inspektion rechts überzogen. Bei mir waren es ca. 300,- Euro (Ohne DSG). Wenn du bei den Autohaus bleiben willst, lass dir die Positionen erklären. Ich geh davon aus, dass bei deinen Angebot mehr als nur die 90.000 km Inspektion gemeint ist (evtl. Bremsen oder so).
Vielleicht hast du auch noch eine alte Rechnung zur Hand zum Vergleich.
Sonst bei einen anderen Autohaus einen Gegenvorschlag einholen.

Re: Kosten für Service bei 90000km

Verfasst: 19. April 2012 08:37
von Shenan
Der Typ meinte allein 450€ wären Teile/Material...
Inspektion + Ölwechel + Bremsflüssigkeitswechsel gemäß Serviceplan und Getriebenölwechsel sollen gemacht werden.

Hab jetzt noch mal bei 2 weiteren Skodapartnern angefragt, der eine wollte 700€ haben und ein weiterer nimmt 323€ für die Inspektion inkl. Ölwechsel, 120€ Getriebeölwechsel, 35€ Bremsflüssigkeitswechsel. Das nenne ich doch mal einen deutlichen Unterschied und Wahnsinn was es für Preisspannen gibt!
Preise vergleichen lohnt sich also :wink:

Re: Kosten für Service bei 90000km

Verfasst: 19. April 2012 09:01
von neuhesse
Klar ist es nicht verkehrt zu vergleichen.

Die letzten beiden Positionen sind wirklich ein gutes Angebot. Allerdings denke ich, da kommt noch die Märchensteuer drauf.

Re: Kosten für Service bei 90000km

Verfasst: 7. Mai 2012 13:56
von Shenan
So, nun wurden bei 189722 km die 90.000er Inspektion gemacht:

Inspektion lt. Serviceplan mit Mob. Garantie inkl. Ölwechsel 104,00€
Longlifeöl 3,8 Liter 53,20€
+ Schraube, Ölfilter, Kraftstofffilter und Luftfilter sowie noch 1l Reserveölflasche im Kofferraum
Zwischensumme: 242,58€

Staub- und Pollenfilter ersetzen + Filter 18,50€

Getriebeölwechsel inkl. Filter und Öl 147,73€

Zusätzlich nachdem ich sagte die Klima geht nicht:
Kältemittel 11,83€
Befüllen ohne Berechnung

macht unterm Strich 420,64€+ Mwst waren es dann am Ende
500,56€

Re: Kosten für Service bei 90000km

Verfasst: 18. Juli 2012 11:57
von beme
Hab bei drei VW / Skoda Häusern in Meppen angefragt:
349, 373 und ca. 400 Euro. Beim mittleren könnte ich noch eigenes Öl mitbringen.
Wie viel haut das Öl ca. raus wenn ich selber dafür 50 Euro zahle?
Ich tendiere zum ersten Anbieter und das Öl von denen zu nehmen.

Re: Kosten für Service bei 90000km

Verfasst: 18. Juli 2012 12:01
von Herr B aus W
Das Öl kostet meistens vor Ort etwa 100€.

Re: Kosten für Service bei 90000km

Verfasst: 18. Juli 2012 13:52
von subversion.2000
Hallo,

da mein Auto auch bald zur 90 Tkm - Inspektions möchte habe ich eine Frage zum Öl.
Viele bringen das Öl selber mit. Aus den anderen Beiträgen habe ich den Eindruck dass dabei Kosten von rund 50 € / 5 Liter üblich sind.
Habt ihr für meinen 1.9 TDI ein vorzuziehendes Fabrikat / Hersteller oder ist handelsübliches Öl aus dem Baumarkt vollkommen in Ordnung.
Ist ein Händler verpflichtet das mitgebrachte Öl zu nehmen oder kann er darauf bestehen sein eigenes zu nutzen?
Jan

Re: Kosten für Service bei 90000km

Verfasst: 18. Juli 2012 14:02
von Herr B aus W
Es sollte zumindest die Freigabe von VW haben.

Ich hab mir das Shell Helix Ultra, welches auch der freundliche bei uns anbietet, für 36€/5l in der Bucht gekauft.
Musste dafür 5€ Entsorgungspauschale zahlen, Peanuts gegenüber dem Normalpreis von 25€/l.

Müssen tut die Werkstatt nix, kundenfreundlich wäre es aber. ;-)

Re: Kosten für Service bei 90000km

Verfasst: 18. Juli 2012 14:37
von ralle83
subversion.2000 hat geschrieben:Öl aus dem Baumarkt
Das kann nicht Dein Ernst sein? Die sind doch preislich auch nahe der Wegelagerei. Bestell es auf alle Fälle im Netz, da solltest Du ohne weiteres normgerechte Marken-Hightech-Superflow-Ultra-Öle für <8 €uro/Liter finden (Versandanteil schon mitgerechnet), bzw. normgerechte Billigpisse für noch weniger.

Re: Kosten für Service bei 90000km

Verfasst: 26. Juli 2012 07:12
von beme
Gekostet hat es 350 bei 370 angekündigt. Öl lag bei knapp 80 Euro.
Kein Schnäppchen aber noch vertretbar.