Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Juni 2009 15:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Kilometerstand: 6100
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turboloch 1.8 TSI
Es sind ja eine Menge gut gemeinter Tips dabei......
Jedoch bringen sie die ""Betroffenen" die einen solchen "Stand der Technik" nicht hinnehmen wollen und werden
nicht weiter.
Ich stehe bereits in ernstgemeiter Kommunikation (nicht Presseabteilung) mit Skoda in Weiterstadt und werde der Skodagemeine über Ergebnisse berichten.
Jedoch bringen sie die ""Betroffenen" die einen solchen "Stand der Technik" nicht hinnehmen wollen und werden
nicht weiter.
Ich stehe bereits in ernstgemeiter Kommunikation (nicht Presseabteilung) mit Skoda in Weiterstadt und werde der Skodagemeine über Ergebnisse berichten.
Bin neugierig und lerne nie aus.
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Juni 2009 15:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Kilometerstand: 6100
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turboloch 1.8 TSI
Ach ja, ich vergaß den Hinweis:
Update ist zwar gut und schön, nur gibt es Unterschiede in den Steuerungseinheiten von Bosch
z.B. zwischen den Aggregaten TFSI und TSI sowie Dieselfahrzeugen daher kann das von einigen genannte
TPI-Update nicht uneingeschränkt aufgespielt werden.
TFSI Motoren werden sicher nicht vom Bosch MED 17.5 angesteuert, wie die derzeit verbauten TSI-Motoren...
Update ist zwar gut und schön, nur gibt es Unterschiede in den Steuerungseinheiten von Bosch
z.B. zwischen den Aggregaten TFSI und TSI sowie Dieselfahrzeugen daher kann das von einigen genannte
TPI-Update nicht uneingeschränkt aufgespielt werden.
TFSI Motoren werden sicher nicht vom Bosch MED 17.5 angesteuert, wie die derzeit verbauten TSI-Motoren...
Bin neugierig und lerne nie aus.
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turboloch 1.8 TSI
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. Juni 2009 18:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
Re: Turboloch 1.8 TSI
Hi,
habe seit 06.03. auch einen 1.8 TSI Octavia. Habe genau das gleiche Problem.
Bei ca. 2000 U/min "ruckelt" der Motor beim sachten beschleunigen.
Habe auch schon bei meinem
vorgesprochen. Er will mit Skoda kontakt aufnehmen.
Gruß
habe seit 06.03. auch einen 1.8 TSI Octavia. Habe genau das gleiche Problem.
Bei ca. 2000 U/min "ruckelt" der Motor beim sachten beschleunigen.
Habe auch schon bei meinem
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Gruß
Re: Turboloch 1.8 TSI
Hab meinen seit 09/2007. Da ruckelt nix. Lediglich das bekannte Problem, wenn der Motor kalt ist.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 238
- Registriert: 23. Februar 2009 10:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 84000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turboloch 1.8 TSI
Würde auch behaupten bei mit ist es nur wenn er kalt ist, morgens auf dem 3km Weg zum Bahnhof!
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 1. Oktober 2008 13:33
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 325818
Re: Turboloch 1.8 TSI
Ich werde da nochmals beobachten, glaube aber mich erinnern zu können, daß es auch bei warmem Motor auftritt.
Meiner ist übrigends EZ 03/09.
Kann ja gut sein, daß die früheren (2007 und 2008) mit dem Kaltlaufruckeln ein ganz anderes Problem hatten, oder?? Genau dafür soll es ja auch das "Audi"-Update geben, das anscheinend bei einigen als Nebeneffekt auch das Turboloch "schließt".
Meiner ist übrigends EZ 03/09.
Kann ja gut sein, daß die früheren (2007 und 2008) mit dem Kaltlaufruckeln ein ganz anderes Problem hatten, oder?? Genau dafür soll es ja auch das "Audi"-Update geben, das anscheinend bei einigen als Nebeneffekt auch das Turboloch "schließt".
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Turboloch 1.8 TSI
Wie ich schon bereits geschrieben hab, es ist egal, ob der Motor warm oder kalt ist, selbst nach 35km zügiger Fahrt lässt sich das ' Phänomen ' jederzeit reproduzieren.
@digidoctor: Sorry, hab ich mich wohl verlesen damals. Du müsstest allerdings auch den CDAA-Motor drin haben .. an dem wurde doch nichts geändert binnen des Facelifts bisher
. Meiner ist ebenfalls EZ03/09, und ich hab das Ruckeln definitiv ![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
@digidoctor: Sorry, hab ich mich wohl verlesen damals. Du müsstest allerdings auch den CDAA-Motor drin haben .. an dem wurde doch nichts geändert binnen des Facelifts bisher
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. ![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turboloch 1.8 TSI
So, habe es heute nochmal probiert: Im 3ten Gang innerhalb der Ortschaft, bei leichter Steigung, bei gaaanz sachtem Gasgeben habe ich tatsächlich auch ein Ruckeln. Aber so extrem wenig, dass man sich wirklich drauf konzentrieren muss. Ich kann damit sehr gut leben und bin der Meinung, wenn man Fehler sucht, findet man sie auch - so verdirbt man sich nur leider selbst den Spaß am Auto.
Wie schon gesagt: Das "Ruckeln" ist so extrem wenig, dass ich persönlich es nicht als Mangel ansehe.
Wie schon gesagt: Das "Ruckeln" ist so extrem wenig, dass ich persönlich es nicht als Mangel ansehe.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 238
- Registriert: 23. Februar 2009 10:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 84000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turboloch 1.8 TSI
Na wenig kann ich nicht behaupten, ich spürs deutlich im Gaspedal bzw. dem Fuss der da darauf liegt... heute morgen ab 1700bis ca 2000 bei mitschwimmen an ner leichten steigung...