Re: Bluetooth FSE Radio Swing
Verfasst: 6. Dezember 2011 16:49
Habe vor, im neuen o2 mit Swing das Becker Professional 43 Control mit Connectivity Kit zu installieren. Mir geht es insbesondere um TelMute, um die LS des o2 bei Telefonaten verwenden zu können.
Schaltet dieses Kabel vielleicht das Radio auch bei Naviansagen stumm? Ich gehe eigentlich davon aus, dass nicht.
Hat damit jemand vielleicht konkret Erfahrung?
Empfiehlt sich die Verwendung des zusätzlichen externen Mikros?
Falls das RadioMute-Kabel das Radio bei Naviansagen nicht stummschaltet: das Swing hat ja kein zusätzliches Aux-in am Gerät selber, oder?! Denn das eigentliche Aux-in in der MAL möchte ich für einen iPod verwenden, wie bisher auch.
Das hiesse dann, für Naviansagen könnte ich die Auto-LS nicht verwenden. Hm, sicher akzeptabel, wenn ich nicht ideal.
Hier mal ein Bild u.a. des TelMute-Kabels:
(oben rechts)
Danke vorab für Infos und vielleicht sogar konkrete Erfahrungen mit der Combi aus dem Navi, dem ConnectivityKit und dem Swing.
edit: lt. Google schaltet das RadioMute sowohl bei Naviansagen als auch bei Telefonaten das Radio stumm. Das wäre perfekt!
Kann das jemand bestätigen?
Schaltet dieses Kabel vielleicht das Radio auch bei Naviansagen stumm? Ich gehe eigentlich davon aus, dass nicht.
Hat damit jemand vielleicht konkret Erfahrung?
Empfiehlt sich die Verwendung des zusätzlichen externen Mikros?
Falls das RadioMute-Kabel das Radio bei Naviansagen nicht stummschaltet: das Swing hat ja kein zusätzliches Aux-in am Gerät selber, oder?! Denn das eigentliche Aux-in in der MAL möchte ich für einen iPod verwenden, wie bisher auch.
Das hiesse dann, für Naviansagen könnte ich die Auto-LS nicht verwenden. Hm, sicher akzeptabel, wenn ich nicht ideal.
Hier mal ein Bild u.a. des TelMute-Kabels:
(oben rechts)
Danke vorab für Infos und vielleicht sogar konkrete Erfahrungen mit der Combi aus dem Navi, dem ConnectivityKit und dem Swing.
edit: lt. Google schaltet das RadioMute sowohl bei Naviansagen als auch bei Telefonaten das Radio stumm. Das wäre perfekt!
Kann das jemand bestätigen?