Seite 6 von 9

Re: 1.4 TSI Chiptuning

Verfasst: 4. Oktober 2011 21:23
von Andreas_HH
Ich meine, im AUDI A1 und VW Touran gibt es den 1.4 mit 160PS ab Werk.

gruss Andreas

Re: 1.4 TSI Chiptuning

Verfasst: 4. Oktober 2011 21:29
von Scholly523
Der 1,4 Liter Motor hat den Vorteil bei verhaltener Fahrweise sehr sparsam zu sein. Außerdem ist er etwas leichterals der 1,8er. Wer also nicht oft die Leistung braucht ist mit demkleinen Motor recht gut bedinet.
Der Spritverbrauch dürfte sich durch den Chip eigentlich nicht verändern, das hört sich irgendwie gut.. andere verheizen und dann noch en lächeln an der Tanke haben ;-)

Was wird denn bei dem Tuning gemacht ? 60 Ps bekommt man ja nicht nur durch einen Chip hin.

Re: 1.4 TSI Chiptuning

Verfasst: 4. Oktober 2011 21:34
von Timmey
Da musst du aber ganz schön viele km schrubben, bis du 1.000,-€ rausgefahren hast.
Und wenn die Leistungssteigerung wie bei ABT den Spurt auf 100 nur so marginal ändert, dann lohnt das echt nicht.
Mit 160PS sollte er dann wenigstens ungefähr die Fahrleistungen des 1.8TSI haben.
Lani schrieb weiter oben, dass die ganzen 1.4TSIs auch baulich unterschiedlich sind.
Was hilfts dann, wenn der Motorblock heile bleibt, aber der Turbo platzt?

Re: 1.4 TSI Chiptuning

Verfasst: 4. Oktober 2011 21:44
von RS200@raceblue
Octarius hat geschrieben:...Der 1,4er läuft in anderen Fahrzeugen mit anderer Peripherie mit deutlich höherer Leistung....
Genau. (Die Hardware ist nicht gleich)
Octarius hat geschrieben:...eventuell sogar noch eine Spriteinsparung...
Oder auch nicht.
Scholly523 hat geschrieben:...andere verheizen und dann noch en lächeln an der Tanke haben...
Hauptsache es raucht nicht das kleine Motörchen ab. Dann lachen nämlich höchstens alle anderen. :-?
Scholly523 hat geschrieben:...60 Ps bekommt man ja nicht nur durch einen Chip hin
Bei "meinem Adam Riese" sind 160 - 122 = 38 :wink:

Re: 1.4 TSI Chiptuning

Verfasst: 4. Oktober 2011 22:01
von Octarius
Bei den Motoren mit höherer Leistung ist die komlette Aufladung geändert. Zudem sind auch Innereien des Motorblocks an die Arbeitsbedingungen angepasst. Der 122PS Block ist daher nicht identisch mit dem 160er. Welche Details das sind weiss ich bei diesem Motor nicht.

Allerdings hat VAG den Motor so konzipiert dass er eine Fehlbehandlung und auch eine extreme Last verdauen kann ohne kaputt zu gehen. Du kannst damit einen Wohnanhänger das Stilfser Joch hochziehen und den ganzen Tank lang bleifuss fahren.

Mit einem Chip werden verschiede Bauteile bei dem Einsatz der Mehrleistung höher belastet. Das ist so und davor kann sich kein Tuner verschließen. Diese Bauteile vertragen aber in der Regel die Mehrleistung, sofern nicht mit Wohnwagen das Stilfser Joch im Renntempo befahren wird. Der Hersteller hat noch etwas Luft nach oben eingebaut, um auf Nummer Sicher zu gehen.

Die Mehrleistung resultiert aus einem höheren Ladedruck, damit verbunden mit einem höheren Drehmoment. Die Kraftstoffersparnis ergibt sich aus der gelasseneren Fahrweise, da man wegen des besseren Anzugs weniger Drehzahl benötigt, häufiger im höheren Gang fahren kann. Bei permanenten Einsatz der Mehrleistung steigt natürlich der Verbrauch.

Bei dem Wagen ist eine Mehrleistung von 30 PS vernünftig. Dafür gibts rund 70 Nm mehr :)

Re: 1.4 TSI Chiptuning

Verfasst: 4. Oktober 2011 22:14
von RS200@raceblue
Octarius hat geschrieben:...Allerdings hat VAG den Motor so konzipiert dass er ...auch eine extreme Last verdauen kann ohne kaputt zu gehen. ...
Wer sagt das?
Kein Chiptuning ohne höhere Belastung der Komponenten, ohne erhöhten Verschleiß, ohne erhöhtes Ausfallrisiko.
Weil der Nutzer von Chiptuning überwiegend eben nicht der gelassene Cruiser ist, der dann Dank höherem Drehmoment Sprit spart,
sonder eher der, dem die ehemals "vernünftige" Kaufentscheidung zum kleineren Motor nervt.
Der sich mehr Power u. Speed wünscht.

PS.:
Mein 2.0TFSi bleibt ungechipt, weil er seine geplante Lebenserwartung erreichen soll.

Re: 1.4 TSI Chiptuning

Verfasst: 4. Oktober 2011 22:33
von Octarius
Dann frage ich mich warum die renomierten Tuner sogar auf Wunsch eine Motorgarantie geben, wenn dieser doch einem so hohem Risiko ausgesetzt sind :(

Re: 1.4 TSI Chiptuning

Verfasst: 4. Oktober 2011 22:41
von OSL
Octarius hat geschrieben:Dann frage ich mich warum die renomierten Tuner sogar auf Wunsch eine Motorgarantie geben, wenn dieser doch einem so hohem Risiko ausgesetzt sind :(
Garantie geben die schon auf dem Papier aber wer meint das die das anstandslos übernehmen sollte mal von seiner Traumwelt aufwachen ;)
Garantie will da keiner übernehmen,weder hersteller noch Tuner.
Wer sein Auto eine Leistungsteigerung verpasst muss damit rechnen das irgendwas eher nachgibt.
Hatte bei mein ibiza das selbe Setup wie im Octavia,beim ibiza hats gehalten,beim Octavia ist nach der Abstimmung gleich die Kopfdichtung abgeraucht.
Nen Kumepl hat vor 10Jahren sein Astra neu gekauft und gleich chipen lassen.
Vor nen paar Wochen neue Kopfdichtung nach ca. 320tkm drauf und er läuft und läuft.
Erste Kuplung,erster Turbo.
Mein Octi hat vermutlich auch noch die erste Kupplung drunter.
Wenn man vernünftig fährt und nicht ständig Vollgas gibt hält das ganze auch.
Der Fahrer macht auch ne Menge aus ;)

Aber wie schon gesagt,man sollte auch damit rechnen das irgendwas nachgibt.

Re: 1.4 TSI Chiptuning

Verfasst: 4. Oktober 2011 22:43
von Octarius
OSL hat geschrieben: Aber wie schon gesagt,man sollte auch damit rechnen das irgendwas nachgibt.
Das kann Dir aber auch ohne Chip passieren.

Re: 1.4 TSI Chiptuning

Verfasst: 4. Oktober 2011 22:47
von RS200@raceblue
Octarius hat geschrieben:...Motorgarantie geben...
Die übernimmt in den meisten Fällen doch nur die wegfallende Herstellergarantie u. geht nie über 100tkm hinaus.
Das ist aber nicht mal die halbe "Lebenserwartung" eines Motors.
Wenn du so erpicht auch das Chippen bist, dann mach das doch.
Austauschmotoren kurbeln auch die Konjunktur an. :lol:

Ach nee....du hast ja gar keinen 1.4TSI (falls dein Profil stimmt) :wink:
Verstehe nicht, warum du hier so trommelst. :wink:

Garantien kriegtst du heute für alles.
Ob sie im Schadensfall wirklich helfen, ist sehr fraglich!