Seite 6 von 7

Re: Welche sd-karte fürs Amundsen?

Verfasst: 4. Januar 2012 15:08
von teddy
Richtig. Vor allem bei Bestellern, die die Möglichkeit des aufpreislosen Upgrades Bolero --> Amundsen genutzt haben.
Damit wollte Skoda wohl die "alten" Geräte noch raus kriegen (an einen riesigen Lieferengpass der Boleros glaube ich inzwischen nicht mehr wirklich).

Ansonsten wurde aber das Amundsen+ etwa im August 2011 eingeführt, wenn ich mich nicht irre.

Re: Welche sd-karte fürs Amundsen?

Verfasst: 1. März 2012 20:54
von two_tommy
Hallo zusammen,

muß den Thread mal aus der Versenkung holen, da ich beim kopieren der Daten von der Navi-CD auf meine neue SD-Karte von Sandisk Extreme 8gb Claas10 30mb/s Probleme habe.

Habe es wie beschrieben über das Amundsen direkt im Auto Bj. 2009 gemacht.

Jedesmal nach Abschluß des kopierens kommt eine Fehlermeldung, daß es nicht erfolgreich war :evil:

Komisch ist nur, daß auf der Karte dann aber Daten enthalten sind.

Wie kann ich prüfen, ob alles vorhanden ist ?
Laut PC sind in dem Ordner auch nur 171MB, 615 Datein in 57 Ordnern enthalten. Ist doch etwas wenig, oder ?

Kann mir jemand sagen was das sein könnte ? Vielen Dank im voraus.

Re: Welche sd-karte fürs Amundsen?

Verfasst: 9. März 2012 16:25
von Micha089
Hey Leute,

ich lese hier nur Navi CD und Speicherkarten.
Das Navi Columbus hat doch 30 GB internen speicher da kann an doch genug drauf laden
oder habe ich da falsche infos?

Re: Welche sd-karte fürs Amundsen?

Verfasst: 9. März 2012 16:58
von teddy
Micha089 hat geschrieben:Das Navi Columbus hat doch 30 GB internen speicher
Da hast du keinen falschen Infos.

Bist aber im falschen Thread gelandet ;)
(hier geht es um das Amundsen)

Re: Welche sd-karte fürs Amundsen?

Verfasst: 12. März 2012 13:00
von Micha089
teddy hat geschrieben:
Micha089 hat geschrieben:Das Navi Columbus hat doch 30 GB internen speicher
Da hast du keinen falschen Infos.

Bist aber im falschen Thread gelandet ;)
(hier geht es um das Amundsen)
achso sry hab gar nicht gesehen das es ein eigenes thread hat

Bolero: 32 GB SD Karte bricht Titel ab / 2 GB geht

Verfasst: 16. April 2014 16:23
von woschbs
Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und möchte erst einmal alle recht herzlich begrüßen.

Nun zu meinem Problem:

Ich höre auf meinem Bolero per SD Karte häufig POD-Casts die auch gerne mal mehrere Stunden lang sind. Auf meiner 2 GB großen SD Karte kein Problem.
Wenn ich die gleichen Dateien von einer 32 GB SDHC Karte höre, dann wird mitten in der Wiedergabe bei ca 1 Stunde und 10 min. zum nächsten Titel gesprungen.
Gibt es dagegen Abhilfe? Evtl. ein Firmware-Update?
Wenn ja, muss ich in die Werkstatt oder kann man das runterladen und selber einspielen?

Die Daten vom Bolero:
Part No. 1Z0035156F
HW Index 010
SW Index 0061
SW Version 0406/0406
Bootloader 01.02
Supplier BVX
HM XML KW44/2010 EU Sk...

Gruß
woschbs

Re: Bolero: 32 GB SD Karte bricht Titel ab / 2 GB geht

Verfasst: 18. April 2014 20:52
von Wannahavaskoda
Hallo woschbs,

was ich bisher so gelesen habe, gehen beim Bolero keine 32 GB Karten.
16GB SDHC Karte von transcend mit FAT32 formatiert sollte jedoch funktionieren.

Gruß, Holgi

Re: Welche sd-karte fürs Amundsen?

Verfasst: 18. April 2014 23:53
von neuhesse
Die Frage von @woschbs an den "Amundsen-SD-Karten-Fred" angehängt.

Re: Welche sd-karte fürs Amundsen?

Verfasst: 19. April 2014 10:28
von tehr
Warum?

Re: Bolero: 32 GB SD Karte bricht Titel ab / 2 GB geht

Verfasst: 22. April 2014 10:45
von woschbs
Wannahavaskoda hat geschrieben:Hallo woschbs,

was ich bisher so gelesen habe, gehen beim Bolero keine 32 GB Karten.
16GB SDHC Karte von transcend mit FAT32 formatiert sollte jedoch funktionieren.

Gruß, Holgi
Hallo!

Die Karte wird eingelesen und ich kann Musik damit hören. Im Prinzip alles kürze. Selbst einzelne Mp3´s die gut eine Stunde lang sind werden ohne Probleme abgespielt.
Nur alles über ca. 70 min. wird abgeschnitten.

Weiss denn jemand ob mein Gerät die akuellste Firmware drauf hat?
Wenn es was neueres gibt, kann man die dann selber installieren oder ist ein Werkstattbesuch erforderlich?
Wenn ja, ist da für mich kostenpflichtig oder fällt das unter Gewährleistung? (Der Wagen ist 1,5 Jahre alt)



Hier noch mal die Daten:
Die Daten vom Bolero:
Part No. 1Z0035156F
HW Index 010
SW Index 0061
SW Version 0406/0406
Bootloader 01.02
Supplier BVX
HM XML KW44/2010 EU Sk...


Gruß
WoschBS