Seite 6 von 9

Re: Wie gut ist der Octavia Combi 2.0 FSI?

Verfasst: 22. Juli 2009 09:19
von Benni0279
Der Allrad wird auch mit TDI Motoren gefahren. Daher würde ich sagen das es dem Allrad herzlich egal ist, mit welcher Umdrehung der Motor läuft.

Grüße, Benni

Re: Wie gut ist der Octavia Combi 2.0 FSI?

Verfasst: 22. Juli 2009 10:10
von raheri
Wie 2500 u/min ? Was passiert, wenn er bei 1500 dreht?
Der 2.0 FSI dreht normalerweise bei 50kmh im 6. Gang ganz unbeindruckt mit etwa 1200 u/min. Kein Stottern, Rütteln oder ähnliches. Leistung kannst Du natürlich nicht erwarten. Allrad oder nicht, sollte egal sein. Du musst im Forun mal suchen, ob die Getriebeabstimmung leicht unterschiedlich ist. Aber selbst wenn, viel sollte das nicht ausmachen.

Re: Wie gut ist der Octavia Combi 2.0 FSI?

Verfasst: 22. Juli 2009 11:12
von picomint
Die Abstufung der einzelnen Gänge ist bei jedem verbauten Getriebe (im Zusammenhang mit dem 2.0 FSI) identisch, aber der Achsantrieb ist beim Frontantrieb 62 : 17 = 3,647 und beim Allradantrieb 64 : 15 = 4,267.

Re: Wie gut ist der Octavia Combi 2.0 FSI?

Verfasst: 22. Juli 2009 13:03
von raheri
@picomint
Dumme Frage: Heißt das, dass beim Allrad 4,267/3,647 mehr Drehmoment an den Rädern anliegen (bei gleichem Raddurchmesser)? Wie kommt er bei so viel kürzerer Gesamtübersetzung dann auf seine Höchstgeschwindigkeit, die ja wohl bei 202kmh liegt?
Wenn das zutrifft, sollte man den Allrad noch niedertouriger fahren können als den Frontantrieb.

Re: Wie gut ist der Octavia Combi 2.0 FSI?

Verfasst: 22. Juli 2009 13:11
von picomint
Die Gesamtübersetzung ist kürzer und die Höchstgeschwindigkeit ist auch geringer - das Verhältnis wird so stimmen, denn 10 km/h bei über 200 km/h sind wirklich ein großer Unterschied. Nachgerechnet habe ich es aber nicht.

Re: Wie gut ist der Octavia Combi 2.0 FSI?

Verfasst: 22. Juli 2009 14:55
von Christian_K
Ich glaub dass da wirklich was dran ist dass der 4x4 höher dreht. und er geht von unten raus wirklich incht schlecht weg. halt nicht vergleichbar mit einem diesel aber trotzdem ganz gut. ich hab bei 100 kmh im 6. gang ca 3000 U/min anliegen. vl ist dass ein kleiner Vergleichswert.

Re: Wie gut ist der Octavia Combi 2.0 FSI?

Verfasst: 22. Juli 2009 15:18
von raheri
@Christian_K
Basiert Deine Frage:
aja.. kann es sein dass man einen allrad nicht zu untertourig fahren darf? also unter 2500 U?
auf irgendwelchen merkwürdigem Verhalten Deines Motors oder nur auf allgemeinen Interesse?
Oder andersrum gibt es bei Dir Probleme bei niedertouriger Fahrweise? So hatte ich das nämlich ursprünglich verstanden.

Re: Wie gut ist der Octavia Combi 2.0 FSI?

Verfasst: 22. Juli 2009 17:04
von Christian_K
Nein ich hab mir das eingebildet.. tut mir leid..

fährt sich untertouring auch schön.

aber noch eine Frage. kann es sein dass die Climatronic ein wenig zu klopfen beginnt?

wenn ich auf Auto schalte dann fängt es hinundwieder vorne an zu klopfen. merkt man auch irgendwie auf der kupplung. wenn ich auf Econ schalte ist es sofort weg.

kann das sein?

Re: Wie gut ist der Octavia Combi 2.0 FSI?

Verfasst: 22. Juli 2009 17:40
von raheri
Das sind die Stellmotoren. Sieht so aus, dass man das hinnehmen muss. Da gibt es mindestens einen ellenlangen Thread. Versuch's mal mit der Suchfunktion.

Re: Wie gut ist der Octavia Combi 2.0 FSI?

Verfasst: 23. Juli 2009 18:58
von Christian_K
Ok danke=).
ja ist zwar nervig aber zum aushalten.

Noch eine Kurze Frage.

Sind beim O" irgendwelche Defekte der Xenon scheinwerfer bekannt? mein voriger BMW hatte so schlechtes Xenon. da hab es beim Hersteller der Scheinwerfer einen Produktionsfehler sodass die Scheinwerfer nach einiger zeit so eine schlecht ausleuchtung hatten dass man bei regen nichts mehr so. und auch so war das Xenon Extrem dunkel.

Ist so etwas bekannt? oder gibt es da keine Probleme?