Seite 6 von 10
Re: Unzulänglichkeiten im Interieur
Verfasst: 30. Juli 2009 08:00
von Abulena
scouter hat geschrieben:
Brillenfach: Breite und Tiefe i.O., aber zu wenig hoch. Eine "normale Sonenbrille" mit gebogenen Bügeln will einfach nicht hineinpassen.
Meine alte Harley-Brille passt dort hinein ..., nutze doch ansonsten das Ablagefach vorne über den mittleren Lüftungsdüsen (das mit dem Deckel),
Gruß Abulena
Re: Ergonomie, Unzulänglichkeiten
Verfasst: 30. Juli 2009 08:23
von Octi2000
Der axiale Verstellbereich der Lenksäule ist zu gering, ich sitze entweder mit recht langen Armen da oder hab statt dessen komfortmäßig nur einen Hand am unteren Ende des Lenkrades.
Alternativ rück ich das Gestühl näher Richtung Lenkrad, doch dann paßt es mit den unteren Gräten nicht!
Beim Octi1 hatte ich eine Lenksäulenverlängerung montiert. 8)
Re: Ergonomie, Unzulänglichkeiten
Verfasst: 30. Juli 2009 09:35
von eckenwetzer
Leute, Leute,... was habt Ihr alle für seltsame Körper???

Re: Ergonomie, Unzulänglichkeiten
Verfasst: 30. Juli 2009 12:27
von Oberberger
@Octi2000
Das ist genau die Geschichte mit den Dreieck Lenkrad - Pedale - Sitz, was ich ansprach. Was woanders meist auf Anhieb passte, dauerte hier ein paar Tage länger. Mittlerweile hab ich mich aber gewöhnt...
Re: Ergonomie, Unzulänglichkeiten
Verfasst: 30. Juli 2009 13:26
von Benni0279
Also ich finde die Kupplung muß man viel zu sehr durch treten. Kann man das denn nicht verkürzen? Das macht mich immer total fertig mit der Sitzeinstellung.
Was für ein Auto?!
Grüße, Benni
Re: Ergonomie, Unzulänglichkeiten
Verfasst: 30. Juli 2009 14:38
von Raptor68m
Oberberger hat geschrieben:Dreieck Lenkrad - Pedale - Sitz, was ich ansprach. Was woanders meist auf Anhieb passte, dauerte hier ein paar Tage länger. Mittlerweile hab ich mich aber gewöhnt...
Yep, geht mir auch so. Inzwischen habe ich, nach langem Rumprobieren, eine Position gefunden, in der ich bequem sitzen kann. Das sind eben Dinge, die man leider nicht bei einer kurzen Probefahrt feststellen kann...
Ansonsten scheine ich ein Glückspilz zu sein, denn ich bin sogar im Besitz einer Sonnenbrille, die perfekt in den Brillenhalter passt.
Die Fensterheber sitzen für mich an der richtigen Stelle und die Dachbeleuchtung ist mir ein bißchen wurscht.

Re: Ergonomie, Unzulänglichkeiten
Verfasst: 30. Juli 2009 16:00
von kybernon1978
Das Sonnenbrillenfach ist echt für die Fisch' - eine modische Sonnenbrille ist nicht reinzubekommen :motz: . Ich geb stattdessen immer die Fernbedienung für's el. Tor bei meinen Eltern rein damit ich das Fach wenigstens irgendwie nutze.
Re: Ergonomie, Unzulänglichkeiten
Verfasst: 30. Juli 2009 16:28
von Escape
Tragt ihr Tauchermasken mit Sonnenschutzfolie?
Keine von meinen Sonnenbrillen passt nicht hinein.
Re: Ergonomie, Unzulänglichkeiten
Verfasst: 3. August 2009 16:17
von kybernon1978
Nein - einfach nur modische Sonnenbrillen...
Wahrscheinlich hat der Konstrukteur der dieses Teil entwickeln musste noch nie eine Oakley in den Händen gehalten. Eher nur die Brille von Morpheus aus Matrix...
Re: Ergonomie, Unzulänglichkeiten
Verfasst: 3. August 2009 17:05
von neuhesse
Thema Brillenfach:
Einen weiteren Nachteil hat das Brillenfach: Im Hochsommer mit starker direkter Sonneneinstrahlung wird es in diesem sehr warm. Als ich einmal letzten Sommer meine Bronnzille rausnahm, verformten sich beim aufsetzen die Kunststoffbügel. Diese Erfahrung brachte mir einen Besuch beim Optiker und die Erkenntnis, dort nie mehr meine Brille zu lagern. Dann lieber für jene die gekühlte Jumbobox. Ist auch gut für'n kühlen Kopf.
