Schmutzfänger montieren
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Schmutzfänger montieren
meiner is nun 13 Monate alt. weiss nicht wo "ihr spritzlappen" fahrt...mag sein wenn man öfter schotter oder unbefestigte wege fährt das es sinn macht.
ich hab keine steinschläge an den seiten. Schmutzig?..naja wenn man durch ne schlammpfütze auf nem hof fährt ok....aber von der strasse wird da nix gross dreckig(er) als der rest vom auto...
und ich bin penibel....meine karre hat noch keine waschanlage gesehn...nur handwäsche, poliern, versiegeln, wachsen. Hab jetzt 31500km runter....und "nur" einen Steinschlag an der Haube (gleich am Anfang) 1x1mm groß.
Ich fahre Regelmässig aus Geizgründen sogar hinter LKWs wenn mein Zeitplan es zulässt....
ich hab keine steinschläge an den seiten. Schmutzig?..naja wenn man durch ne schlammpfütze auf nem hof fährt ok....aber von der strasse wird da nix gross dreckig(er) als der rest vom auto...
und ich bin penibel....meine karre hat noch keine waschanlage gesehn...nur handwäsche, poliern, versiegeln, wachsen. Hab jetzt 31500km runter....und "nur" einen Steinschlag an der Haube (gleich am Anfang) 1x1mm groß.
Ich fahre Regelmässig aus Geizgründen sogar hinter LKWs wenn mein Zeitplan es zulässt....
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 255
- Registriert: 6. August 2007 11:32
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: RS TSI 162 KW DSG Green tec
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schmutzfänger montieren
Und nicht zu vergessen: Der CW-Wert steigt ins Uferlose - zumindest für die Fraktion, die beim Durchschnittsverbrauch sogar noch auf die 2. Stelle hinter dem Komma achtet ![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
- mazepan
- Alteingesessener
- Beiträge: 957
- Registriert: 24. Juli 2007 17:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI DPF
- Kilometerstand: 57000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schmutzfänger montieren
Wems gefällt.
Ich würde die Dinge auch wegmachen. Sieht ja von hinten besonders schei*e aus.
Ich würde die Dinge auch wegmachen. Sieht ja von hinten besonders schei*e aus.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 340
- Registriert: 15. Oktober 2009 15:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,4 TSI,90kw,122PS
- Kilometerstand: 170001
- Spritmonitor-ID: 365256
Re: Schmutzfänger montieren
Wieso hast du dann einen Verbrauch von 9.2 l/100km und fährt ein 261PS Auto wenn du so geizig bist?loucie hat geschrieben: ...ich fahre Regelmässig aus Geizgründen sogar hinter LKWs wenn mein Zeitplan es zulässt....
Gruß
Kalli*
Kalli*
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Schmutzfänger montieren
klick mal links unter meinem avatar auf die 5,9
9,2 für den Motor mit Tuning sind aber auch geizig/sparsam![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
9,2 für den Motor mit Tuning sind aber auch geizig/sparsam
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- Michi-Octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 1197
- Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schmutzfänger montieren
Hatte noch nie solche Plastiklappen an keinem meiner Autos dran und hatte noch nie (auch nicht beim O2) Steinschläge an der vorderen oder hinteren Seite!maba hat geschrieben:... Die vom Vorderrad allemal, und bei den Überhängen des Octavias auch die von hinten...
Re: Schmutzfänger montieren
Wenn Du Deinem Auto hinterherguckst ist was faul, würd ich mir Gedanken machen wer da fährt.mazepan hat geschrieben:Wems gefällt.
Sieht ja von hinten besonders schei*e aus.
Das SIND Opa Autos, also passen auch Opa Lappen dran.Fehlt nur noch die umhäkelte Klo-Rolle auf der Hutablage u. das Opa-Auto ist perfekt.
- wechsler123
- Alteingesessener
- Beiträge: 488
- Registriert: 1. Januar 2010 17:27
- Bauart: Combi
- Motor: Superb 103kW
- Kilometerstand: 17000
Re: Schmutzfänger montieren
jo und was soll ich eich noch dazu sagen? Ich bin sogar zweifacher Opa.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
- 4X4octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 11. Februar 2011 16:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Schmutzfänger montieren
Hallo Leute.
Ich möchte hier jetzt keine erneute Diskussion starten wem die Dinger gefallen oder nicht, aber ich denke für mich machen sie Sinn und es ist ja sonst auch genug schwarzes Plastik rund ums Auto montiert, sodass sie mich nicht stören.
Ich wollte nur kurz fragen ob sie beim VFL die selbe Teilenummer wie beim FL haben:
Ich möchte hier jetzt keine erneute Diskussion starten wem die Dinger gefallen oder nicht, aber ich denke für mich machen sie Sinn und es ist ja sonst auch genug schwarzes Plastik rund ums Auto montiert, sodass sie mich nicht stören.
Ich wollte nur kurz fragen ob sie beim VFL die selbe Teilenummer wie beim FL haben:
Grüße 4x4octiwechsler123 hat geschrieben: Teilenummer ist vorn KEA 600 002
Hinten KEA 600 001
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler