Weltpremiere des Octavia II am 02.03.2004 in Genf

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Oh Mann, es wird ja langsam konkreter mit den Preisen......

Ich frage mich nur, wann endlich die deutsche Preisliste kommt !

Ich traue dem ganzen hier noch nicht, denn ich denke, daß die Ausstattung in D anders ist als in der CH.

Oder hat jemand Erfahrung, wie weit die Preise beim jetzigen Modell abweichen ???

Ich käme auf jeden Fall auf einen Preis von ca. 26920 CHF für "meinen" Octi. Das sind dann ca. 18.400 Euro, oder ???? :roll:

Kann mal jemand nachrechnen oder mir ein Rechenbeispiel bringen, falls ich falsch gerechnet habe ????

gruß,
Andi
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hi Andi,

konnte nach langem Überreden meine Frau zu einer erneuten Rechnung bewegen.
Im Gegenzug soll sich jemand für's Fensterputzen melden...

26.920 CHF (inkl. 7% Steuern) sind abzgl. der Besteuerung ca. 25.160 CHF netto.
Dieser Batzen ergibt umgerechnet 17.152 EUR netto. (Währungsrechner)
Nun noch die 16% deutsche Märchensteuer drauf und dann kommst Du bei 19.896 EUR raus.
Kostet also doch ne Ecke mehr als Du angenommen hattest, denn die Steuer ist in Deutschland etwas höher als in der Schweiz.

Die ganze Rumrechnerei ist eine nette Spielerei, hat natürlich keinen richtigen Zwieback, solange die Ausstattungsliste für den deutschen Markt nicht bekannt ist.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

ich gebe hier mal eine Prognose ab:

Topmodell (Combi) mit allem drum und dran: 35T€ :-?

für 150PS FSI mit DSG und sämtlichem Zubehör inkl. Leder + Navi ..
mit Standheizung
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Hinzu sollte man auch noch sagen das alle Autos in der Schweiz auch teurer sind als in Deutschland... Gut wäre es wenn sich jetzt ein Mitglied aus CH meldet wo wir die akutellen Skoda Preise vergleichen können...
€ 1000 mehr finde ich nicht viel... Es ist ein NEUES AUTO!!!!! Hat gar nix mehr mit dem alten zu tun und man sieht aber trotzdem das es der Nachfolger ist....

P.S: Was das Problem mit dem Boxenklang angeht das der Mittel/Tieftöner jetzt soweit hinten ist.... Bin heute in einem Golf IV mit Top Audio System drinnen gesessen... Kann man von Werk extra ordern und hat dann Hoch- Mittel- und Tieftöner einzeln die eine Linie von oben Rechts bis unten links in der Türverkleidung ziehen...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

paramaster hat geschrieben:€ 1000 mehr finde ich nicht viel... Es ist ein NEUES AUTO!!!!! Hat gar nix mehr mit dem alten zu tun und man sieht aber trotzdem das es der Nachfolger ist....

Tut mir leid, aber da bin ich anderer Meinung. Ich finde 1000 Oironen mehr ´ne ganze Menge. Nur wegen neuem Modell :o ?? Also bei ´nem 1.6er Einsteigermodell sind das mal locker 6% mehr (bei ´nem Topmodell für runde 30.000 Oironen relativiert sich das ja wieder). Wenn ich 1.000 Oironen mehr zahlen soll, will ich dafür Gegenleistung (und zwar Verwertbare - kein Schickimicki). Die Ausstattungslisten geben da noch zu wenig her - kann ich noch nicht beurteilen, ob´s sich rechnet.

Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass in den Classic ein BC und Fensterheber (vorne) gehört hätte. Einfach peinlich, heutzutage einen Wagen dieser Kategorie mit Fensterkurbeln vorne anzubieten, wo selbst Kleinwagen für 9.000 Oironen schon elektrisch heben.

Der Preisunterschied vom 1.9 TDI zum 1.6 FSI ist ja fast nicht mehr vorhanden (laut Preisliste Schweiz). Wer soll denn da den FSI kaufen ?? Wegen evtl. 500 Oironen kauf ich doch keinen Benziner mehr - auch keinen FSI !

Insgesamt ein schönes Auto - aber warten wir´s mal ab, was der Spass dann hier in D kosten soll. Meine Schmerzgrenze liegt bei 20.000 Oironen für Limo Ambiente 1.6 FSI oder 1.9 TDI mit bisschen Pillepalle (Sitzheizung, Tempomat, Metallic).


Gruss
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Manuel A4 TDi
Alteingesessener
Beiträge: 272
Registriert: 20. Mai 2003 21:04
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Beitrag von Manuel A4 TDi »

Kromi hat geschrieben:Hi Demixx,

Der bisher einzige erkennbare Ausstattungsunterschied ist das Tagfahrlicht...

Gruß! Kromi
Das ist Unsinn und das weißt Du!

Unter dem Blech hat sich sehr viel getan, und das ist 1.000€ mehr schon Wert!

und gehe mal davon aus, das der Octavia auch serienmäßige eine Servotronik und andere Spielerein hat!

Es ist traurig, das man selbst nach der Genf Premiere immer noch keine ordentliche Informationen auf http://www.skoda.de bekommt!

Hoffentlich gibt es wieder einen L&K

Gruß

Manuel
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hallo Manuel,

Du bestätigst gerade meine Aussage.
Auf der Skoda Website ist bisher das Tagfahrlicht der einzig erkennbare Unterschied.
Dass sich die Technik geändert hat und wohl auch in Zukunft weitere technische Unterschiede präsentiert werden, bezweifelt niemand.

Der Mehrpreis des neuen Modells muss dem Kunden jedoch erst einmal plausibel gemacht werden.
Geändertes Design und ein 'neues' Auto im Sinne des Baujahres sind noch keine ausreichenden Argumente.

Die Frage ist viel mehr: Was bietet das Fahrzeug an Ausstattung und geänderter zuverlässiger Technik, dass man nun mehr zahlen soll?
Das gilt für das Fahrzeug als Ganzes als auch für einzelne Motorisierungen im speziellen. Der von Michael angesprochene FSI wurde bereits mehrfach diskutiert und konnte kaum überzeugen.

Ja, unterm Blech hat sich etwas getan, aber ob das wirklich 1000 EUR mehr wert sein wird, muss Skoda erst zeigen...

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
TA
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 7. März 2004 12:12

Beitrag von TA »

Hallo zusammen,

wenn ich die Extra-Tour richtig interpretiere, wird es weiterhin einen L&K geben, genauso wie den RS und den 4x4. Diese "Spezialversionen" allerdings in der alten Modellform!

Siehe Extra-Tour 1/2004 Titelstory "Premiere in Genf: ...."

LG TA
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

@TA :
Wo gibt's denn diese "Extratour" ??

Auf der Website von Skoda gibt es die nicht zum download, und zugeschickt bekomme ich schon lange keine mehr (hatte ich bereits in einem anderen Thread mal beschrieben.

Gruß,
Andi
TA
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 7. März 2004 12:12

Beitrag von TA »

Hi Andi, ich bekomm die immer noch zugeschickt. Tue aber nix dafür ;-] außer natürlich fleißig Skoda fahren.

Schnipp: ".... Im Jahr 1998 erschien der beliebte Combi. Zum Start ins neue Millennium gab Skoda dem Octavia ein neues Gesicht. Die Gsamtproduktion hat gerade die Million überschritten.
Zuverlässig, hochwertig verarbeitet und wirtschaftlich, wie er ist, machte der Octavia sich bei den Kunden sehr beliebt. Und er wid es bleiben. Denn Skoda produziert das bisherige Octavia Modell weiter. Spezailversionen bleiben ebenfalls im Programm: die sportliche Variante Octavia RS ebenso wie die eleganten Modelle Laurin & Klement Comi oder der vielseitige Octavia 4x4 Combi. " ..... "Und mehr über die neue Octavia Limousine erfahren Sie in der nächsten Extratour. Oder bald bei Ihrem Skoda-Partner." ...Schnapp

LG TA
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“