Seite 6 von 51

Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?

Verfasst: 26. Dezember 2009 11:51
von Rennschnecke
Hallöchen,

ich habe 50/50 H&R Federn drin mit sereinmässigen Dämpfern. Da ist nix zu hart. Im Gegenteil. Mein Tigra hat jedes Schlagloch gefunden ( bei besonders tiefen hat das ordentlich gerummst mit Koni gelb drin). Beim Oci jedoch fielen die Federn nicht mal meinem kritischen Vater auf.
Bisher habe ich auch noch keinen Dreck gefressen (also gestreif). Könnte eingendlich noch etwas mehr Annäherung zum Erdboden vertragen. :D

Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?

Verfasst: 27. Dezember 2009 16:01
von rforce
Isch misch mich auch mal eben mit 2 Fragen ein :)

1. wenn ich 35/35 H&R mit ABE kaufe ...und Zeniths draufziehe ...muss ich die Federn trotzdem eintragen lassen?

2. Muss ich bei der o.g. Combi bördeln oder sonstige arbeiten machen lassen?

3. was muss ich für den Einbau der Federn pi x daumen rechnen?

Gruss rf

Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?

Verfasst: 27. Dezember 2009 16:31
von Manu
Hallo,
werde einfach mal versuchen deine Fragen zu beantworten.
Zu1: Musst mal in deine ABE schauen. Wenn der RS mit drinn steht und auch mit seiner Standardbereifung sollte die ABE erhalten bleiben und somit keine Eintragung nötig sein
Zu2: Nein bei dieser Kombination ist keinerlei Nacharbeitung notwendig. Passt alles ohne Probleme
Zu3: Federn einbauen kannst du so ca. 100 - 150€ rechnen. Dazu kommen noch ca 60€ Achsvermessung.

Viele Grüße Manuel

Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?

Verfasst: 28. Dezember 2009 07:14
von Octopus82
kann ich mich nur anschließen...

Aber wie vorher schon beschrieben rate ich von den H&R Federn ab wenn Du noch etwas Komfort haben möchtest...Die sind echt zu hart!!!

Aber jeder muß selbst wissen was er will :roll:

Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?

Verfasst: 28. Dezember 2009 10:57
von Manu
über Fahrkomfort von Tieferlegungsfedern kann man sich natürlich streiten. Ist halt ein sehr subjektives Gefühl und der eine empfindet ein härteres Auto angenehmer als der andere. Finde das original Fahrwerk von Skoda schon recht straff deswegen finde ich den wechsel auf Tieferlegungsfedern nicht so schlimm. Desweiteren kannste die Federn nicht mit welchem aus einen Polo oder Corsa vergleichen. Beim Octi haste viel längeren Radstand und deshalb auch mehr komfort.
Eines sollte man sich halt im klaren sein. Wenn ein Auto tiefer gelegt wird ist es klar das der Komfort nicht der gleiche bleibt.
Aber glaub mir die HR Federn sind noch keines Falls hart. Dann biste noch nie in einem Fabia mit billig Gewindefahrwerk gefahren, da denkste du hast Stahlrohre eingeschweißt

Viele Grüße Manuel

Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?

Verfasst: 28. Dezember 2009 20:43
von rforce
Octopus82 hat geschrieben:kann ich mich nur anschließen...

Aber wie vorher schon beschrieben rate ich von den H&R Federn ab wenn Du noch etwas Komfort haben möchtest...Die sind echt zu hart!!!

Aber jeder muß selbst wissen was er will :roll:
Naja ich denke die meisten wollen die H&R Federn, da dieses eine ABE haben und dadurch eintragungsfrei sind ...also einfach einbauen/lassen und gut ist.

Tendiere aber gerade auch eher zu den Federn von Eibach wobei ich jetzt noch keine fürn Combi gesehen habe.

Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?

Verfasst: 28. Dezember 2009 20:45
von Ronny12619
rforce hat geschrieben:Tendiere aber gerade auch eher zu den Federn von Eibach wobei ich jetzt noch keine fürn Combi gesehen habe.
Ich habe welche drin.

Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?

Verfasst: 29. Dezember 2009 07:25
von Octopus82
wieviel mm hast denn drin??

Ich überlege auch noch meine H&R zu tauschen und mir andere zu zulegen...Ist letztendlich aber auch eine Geldfrage, meine Frau darf den Tausch schon mal gar nicht mitbekommen, sonst gibt es "Kopf ab" :lol:

Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?

Verfasst: 29. Dezember 2009 08:20
von Ronny12619
Eibach hat nur 30mm im Angebot.

Re: Facelift 18" Zenith tieferlegen. Wieviel und womit?

Verfasst: 29. Dezember 2009 15:24
von Octopus82
siehst und das ist das Problem...

Ich wußte gar nicht das die H&R eintragungsfrei sind?!

Gut das ich noch nicht beim TÜV damit war (und das nach nem halben Jahr :roll: )

Bei welchen gibt es denn noch ABEs dazu, so dass ich nicht zum TÜV muß??