Seite 6 von 6
Re: Platzangebot Beifahrer - mehr als traurig
Verfasst: 17. Dezember 2009 22:03
von franky99
Meine Erfahrungen im Octavia I mit MAL waren so, daß ich Herr der Mittelarmlehne war.
Jetzt beim Octi. II verirrt sich gelegentlich meine Frau auch mal auf der MAL, verzieht sich aber wenn es mir stört. Bin auch der Meinung das die MAL dem Fahrer gehört, aber das muß jeder mit sich selber abmachen oder aber halt dem Beifahrer klarmachen.
Im vergleich zu Octi. I ist im IIer doch schon mehr Platz zumal ich es mit 1,95 m und mein Sohn mit 2,04 m wesentlich besser hintereinander sitzen können :

Re: Platzangebot Beifahrer - mehr als traurig
Verfasst: 18. Dezember 2009 08:34
von Octi2000
franky99 hat geschrieben:
Im vergleich zu Octi. I ist im IIer doch schon mehr Platz zumal ich es mit 1,95 m und mein Sohn mit 2,04 m wesentlich besser hintereinander sitzen können :

Wow, wie schaffst Du das? Ich bin "nur" ,198", aber damit hinter überhaupt jemand sitzen kann, muß ich die Schiene schon so nach vorne rücken, das ich nicht mehr bequem sitze sodern mit froschig gegrätschten Schenkeln.
1,95 und 2,04 hintereinander im O2, das hätte ich nicht für möglich gehalten und eine längeren PKW empfohlen. Der Octi , auch der 2er, ist ein aufgeblasenes Kompaktauto mit einem Riesenkofferraum und recht begrenzter Rückbanksitzfreiheit.
Bei anderen Autos wird zu Lasten des Kofferraums den Beifahrern mehr Platz zugestanden.
4 Normalgroße geht sicher brauchbar, 2 richtig große hintereinander möchte ich gerne mal sehen... 8)
Re: Platzangebot Beifahrer - mehr als traurig
Verfasst: 18. Dezember 2009 10:15
von okris
Bei der Größe der Personen diehintereinander sitzen ist es mit entscheidend wie das Verhältnis Beinlänge Oberkörper ist.
Re: Platzangebot Beifahrer - mehr als traurig
Verfasst: 18. Dezember 2009 10:18
von Octi2000
Das ist wahr und es gibt deutlich wahnrehmbare Unterschiede. Trotzdem würde ich bei den angegebenen stattlichen Körpergrößen davon ausgehe, das die unteren Extremitäten nicht nur stummelartig ausgebildet sind, sie verstehen? 8)
Re: Platzangebot Beifahrer - mehr als traurig
Verfasst: 18. Dezember 2009 21:59
von Dollar-dave
Ich weiß nicht.... mein Arm liegt aufm MAL und ich schalte mit meinem Handgelenck/Hand/Fingern. Ich brauche mein Arm von der MAL nicht abnehmen.
Vielleicht ist sein Sitz zu weit vorn und der muß der Schalthebel hinter sein allerwertigste schieben ???
mfg
Dave
Re: Platzangebot Beifahrer - mehr als traurig
Verfasst: 19. Dezember 2009 11:17
von franky99
Hallo Oktti2000!
Ich habe nachtürlich nicht genau umschrieben wie die Sitzpositionen sind oder waren. Im Octi I ist ein Hintereinandersitzen nur in schräger position möglich und im Octi II nur sehr eingezwängt möglich. Deshalbe saß bzw. sitz mein Sohn entweder hinter meiner Frau (1,70) oder selber vorn. Beim Octi I war aber selbst hinter meiner Frau meistens nur ein Sitzen in schräger position möglich. Jetzt im Octi II kann er relativ normal zwar immer noch beengt auf langen Strecken aber noch erträglich hinter meiner Frau sitzen.
Ansonten glaube ich das die Grenze so um 1,95 m liegt. Habe selbst mal ausprobiert hinten bei meiner Sitzposition ist ein Sitzen im Octi I sehr eingeengt und beim Octi II relativ gut möglich. Daher ist schon bemerkbar, daß ein größeres Platzangebort vorhanden ist.
Mfg
Frank