Winterreifen haben leider nur 4mm Profil daher denke ich auch mal kommt das leichte hin und her schwanken

Liegt es an der Kälte oder an der glatten Fahrbahn das das Bremspedal mal schwerer zu betätigen ist ?
Dankeschön für die Erklärung. kenne nur die Haldex aus meinem 2001er.Lani hat geschrieben:@ wrc-experte: Meines Wissens war bei der Haldex II ( im Octavia I + II verbaut ) die Kupplung im Normalfall komplett getrennt, sprich der Wagen war ein reiner Fronttriebler. Bei Schlupf wurde sie dann "schlagartig" beigeschaltet, sprich ein Stoß von hinten kam. Je nach Lenkeinschlag soll das schonmal in einem Übersteuern ausarten.
Bei der Haldex IV ( im O² FaceLift verbaut ) hat man hingegen permanent mind. 10% Schub auf der Hinterachse. Richtig schlagartig sollte da also weniger passieren, ausser im wirklich extremen Grenzfall.
Der Allradler mag bei Schnee und Eis zwar einen besseren Vortrieb bringen, im Vergleich zum Vorder- oder Hinterradantrieb, aber bestimmt nicht besser bremsen.MikeVandyke hat geschrieben:...macht richtig Spass der Wagen im Winter, vor allem, wenn man die langsamfahrer alle überholen kann.
neuhesse hat geschrieben:Der Allradler mag bei Schnee und Eis zwar einen besseren Vortrieb bringen, im Vergleich zum Vorder- oder Hinterradantrieb, aber bestimmt nicht besser bremsen.MikeVandyke hat geschrieben:...macht richtig Spass der Wagen im Winter, vor allem, wenn man die langsamfahrer alle überholen kann.