Seite 6 von 7

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 14. September 2010 12:48
von Saarländer2010
Also das normale Swing radio ist bei mir verbaut. Sieht man da auch ne Anzeige?

Danke nochmals.

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 14. September 2010 13:04
von Octavist
Saarländer2010 hat geschrieben:Also das normale Swing radio ist bei mir verbaut. Sieht man da auch ne Anzeige?

Danke nochmals.
Im Swing sieht man die PDC-Anzeige. Halt nur einfacher und kleiner als bei den größeren Displays.

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 18. September 2010 07:14
von Andreas_HH
Moin,

mein Dicker war gestern u.a. wegen heftigen Störgeräuschen bei Telefonieren in der Werkstatt.
Mitten im Gespräch fängt es an höllisch laut Krach zu machen, sodaß dem von mir Angerufenen fast die Ohren wegfliegen.
Danach muß ich ca. 10min warten, bis ich wieder normal telefonieren kann.

Gefunden wurde leider nichts, aber es wurde sich mit Skoda wegen des Problems in Verbindung gesetzt.
Ich benutze 2 unterschiedliche Mobilphone und bei Beiden trat/tritt das auf.

Hat noch jemand das Problem ?

gruss Andreas

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 21. Mai 2011 09:59
von Domino
Tach zusammen,

auch ich möchte mich jetzt gerne mal mit dem Thema Freisprecheinrichtung beschäftigen!
Da ich aber nicht der "viel Telefonierer" bin, habe ich kein Interesse mir eine OE Anlage nachrüsten zu lassen oder mir son krässliches Ohrdingens anzuhängen!

Ich habe da eher an die Variante der CAR KITS gedacht, die man einfach an die Sonnenblende klemmt!
Nun habe ich mich im www. auch schon ein wenig belesen und bin auf ein Gerät gestoßen das mir doch ziemlich zusagt.

Es ist das Jabra Freeway , was mir besonders gut gefällt ist die Funktion des FM-Transmitters, soll also heißen das ich die Lautsprecher vom Auto nutzen kann wenn ich telefoniere. Das Gerät sucht sich dazu einfach eine freie Funkfrequenz sprich Radiosender.

Jetzt habe ich 3 Fragen an euch und es wäre super wenn sie mir jemand beantworten würde :wink:

1. Hat denn schon jemand Erfahrung mit dem Jabra Gerät?
2. Gibt es denn noch andere Anlagen mit FM-Transmitter? (um die 100€)
3. Müssen sich solche Geräte immer wieder aufs neue freie Frequenzen suchen, oder kann man im Radio (Columbus) auch die FSE speichern, so wie bei Radiosendern auch?

ich danke euch schon mal für die Antworten und evtl. Tipps :wink:
Grüße
Domino

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 21. Mai 2011 12:14
von Herbie
Hallo zusammen,

in der nächsten Woche bekomme ich meinen Octavia Combi Greenline. Da es sich um ein Fahrzeug aus dem Vorlauf des Händlers handelt, war es nicht möglich eine FSE zu ordern. Es muss also eine Nachrüstlösung her. Die originale FSE lässt sich laut dem :) beim Swingradio ohne Lenkradtasten nicht nachrüsten. Er hat mir die Parrot CK3100 vorgeschlagen. Die kenne ich auch aus dem vorletzten Auto. Sie war sehr gut. Hat die hier jemand eingebaut? Wenn ja wo? Ich würde ungerne das Kabel sehen. Gibt es vielleicht Bilder von anderen Nachrüst-FSE (Z.B. Bury Smart)?

Viele Grüße

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 21. Mai 2011 19:14
von Herbie
Ich bin es noch mal!

Die Bury Smart kann auch mittels Adapterkabel den Sound des iPhones ins Radio einspeisen. Somit spare ich mir den iPod/iPhone-Adapter. Hat jemand Erfahrung mit dem Musikhören per FSE?

Viele Grüße

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 28. Mai 2011 18:42
von Domino
Domino hat geschrieben:Tach zusammen,

auch ich möchte mich jetzt gerne mal mit dem Thema Freisprecheinrichtung beschäftigen!
Da ich aber nicht der "viel Telefonierer" bin, habe ich kein Interesse mir eine OE Anlage nachrüsten zu lassen oder mir son krässliches Ohrdingens anzuhängen!

Ich habe da eher an die Variante der CAR KITS gedacht, die man einfach an die Sonnenblende klemmt!
Nun habe ich mich im www. auch schon ein wenig belesen und bin auf ein Gerät gestoßen das mir doch ziemlich zusagt.

Es ist das Jabra Freeway , was mir besonders gut gefällt ist die Funktion des FM-Transmitters, soll also heißen das ich die Lautsprecher vom Auto nutzen kann wenn ich telefoniere. Das Gerät sucht sich dazu einfach eine freie Funkfrequenz sprich Radiosender.

Jetzt habe ich 3 Fragen an euch und es wäre super wenn sie mir jemand beantworten würde :wink:

1. Hat denn schon jemand Erfahrung mit dem Jabra Gerät?
2. Gibt es denn noch andere Anlagen mit FM-Transmitter? (um die 100€)
3. Müssen sich solche Geräte immer wieder aufs neue freie Frequenzen suchen, oder kann man im Radio (Columbus) auch die FSE speichern, so wie bei Radiosendern auch?

ich danke euch schon mal für die Antworten und evtl. Tipps :wink:
Grüße
Domino

nabend,

die Anfrage hat sich erledigt, es braucht keiner zu antworten :wink:
Ich habe sie einfach mal gekauft!
Das Teil ist echt der Hammer, ich kann es nur empfehlen, perfekte Sprachqualität für den Gesprächspartner und auch für mich :P
Der gegenüber hatte nicht bemerkt das ich bei 160 km/h mit der FSE telefoniere :o
Der Transmitter sucht sich den nächst freien "Sender", sollte der Empfang nicht gut genug sein, sucht man halt weiter! Hat man einen gefunden, dann speichert man diesen im Radio! Die FSE schlägt dann immer direkt die gespeicherte Frequenz vor, also besser/schneller geht es kaum noch! Auch connectet das ganze automatisch wenn ich einsteige und disconnected bzw. die FSE schaltet sich aus wenn ich das Auto verlasse!
Die FSE habe ich aber "verkehrt" herum an die Sonnenblende geclippt (also sie klemmt jetzt zwischen der Blende und dem Dachhimmel), so fällt sie kaum auf im Auto!
Es gibt nur einen kleinen Nachteil ==> Die Sprachsteuerung funktioniert nur auf Englisch!
Trotzdem sind die 89€ bei Amazon wirklich gut investiert.... für alle die nichts Festeingebautes brauchen/wollen!!
Bilder kann ich Euch gerne uploaden wenn Ihr welche sehen wollt :wink:

Grüße
Domino

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 1. Juni 2011 20:54
von Domino
Es gibt nur einen kleinen Nachteil ==> Die Sprachsteuerung funktioniert nur auf Englisch!
jetzt nicht mehr! Ich habe mich mal auf die Suche nach einem Software Update gemacht, und habe eines auf der Jabra Seite gefunden.
Also USB-Kabel an die FSE und Laptop bissl download ==> fertig, jetzt isse deutsch :wink:

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 5. Juni 2011 20:57
von Spooney
Das Teil hat 40h Standbyzeit. D.h. nach nichtmal 2 Tagen musst du ein Kabel zur Sonnenblende spannen.
Das ist doch alles andere als komfortabel und schön, oder?

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 6. Juni 2011 10:04
von Domino
:o nee nee

das wurde falsch übersetzt, in der BA steht 40 Tage Standby und 14 Stunden sprechen! kommt auch hin habe sie bisher nicht laden müssen und die "40 Stunden" sind schon laaange um :wink:
Steht auch so auf der englischen HP ==> http://www.jabra.com/sites/mobile/na-us ... eeway.aspx