Firmware ist die 8C01 auf dem Interface drauf. Was neueres hab ich bei Blaupunkt nicht gefunden.
Die MP3 s sind die , die ich schon immer hab. Vorher hatte ich ein Hamburg MP57 im vorherigen Auto .
Da gab es nie Probleme damit. Sind viel gekaufte (Musicload) MP3s und auch selbst gerippte und von Freunden welche.
Mit dem Nero Wave Editor kann ich den Effekt "simulieren" indem ich das Rauschen mit dem Programm "zuviel" entferne.
Dann klingt es auf dem PC oder einem MP3 Player genauso wie im Auto mit dem BP Interface. Daher die Vermutung mit
dem digitalen Signalprozessing im Interface oder im Eingang des Radios.
Aber den NF-Massepin am Quadlock des Radios von 2 auf 3 umsetzen war richtig oder ?
