Seite 6 von 28

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 28. August 2010 17:38
von Schermbecker1
Aprilianer hat geschrieben: ist das natürlich vom Hersteller (+/- 10%) einzuhalten.
Woher hast du diese Zahl?
Aprilianer hat geschrieben: Wenn kein Fehler gefunden wird, soll dir doch ein Händler eine neue Motorsoftware draufspielen dass du die geforderten Werte erreichst oder du bekommst eben eine "Gutschrift" bzw. Preisrückerstattung.
Aha, und wie hoch soll die deiner Meinung nach sein?
Aprilianer hat geschrieben: Aber ich denke das kannst du mit deinem Händler auch ohne Anwalt klären...
Hast du diesen Fred von Anfang an gelesen oder bist du Mitarbeiter des betroffenen AH? :rofl:

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 28. August 2010 20:29
von matzep
Also ich kann lavidaloca voll und ganz verstehen. 145PS sind keine 170, Punkt. Das hat nichts mit der Serienstreung zu tun und muss irgendwie nachgebessert werden. Wenn man sich das Diagramm ansieht könnte man auf die Idee kommen das da ein 140PS 2.0 verbaut wurde.....

Ich wünsch die auf jeden Fall viel Erfolg bei dem Fall und bitte halt uns auf dem Laufenden.

MfG

Matze

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 30. August 2010 09:22
von Christarus
Ich bin zwar kein Fan von Rechtsanwälten und Gerichten, aber hier gebe ich "lavidaloca" wirklich Recht und wünsche ihm viel Erfolg.

Einen RS kauft man sich nicht nur wegen den Frontgrill mit RS Logo! Man will die angegebene Leistung haben!

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 30. August 2010 09:46
von lavidaloca
Moin, Moin,

es tut sich was.
Eben hat ein Redakteur vom Bild Kummerkasten sich gemeldet, er würde gerne einen Termin haben und mal alles genau besprechen und Unterlagen einsehen.

Ruhige Woche

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 30. August 2010 10:03
von Octi2000
Das wird aber auch mal Zeit....

Im gesamten Konzern sind es mit Sicherheit mehrere Tausend bis zig zehntausende betroffene Fahrzeuge, das kann doch unmöglich ewig unter dem Deckmäntelchen gehalten werden..

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 30. August 2010 10:18
von insideR
Haha, bei SAD war bis Mitte Juli auch nichts bekannt vom Themisto-Desaster in Schweden.

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 30. August 2010 10:43
von Octi2000
Genausowenig wie von übermäßig verschlissenen RS-Sitzbezügen....

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 30. August 2010 12:22
von Ronny12619
Ich dachte schon mir geht das als einzigster so. Muss in irgend einem Verkäufer-Handbuch stehen:

"Komisch, die Thematik kennen wir gar nicht. Sie sind der erste Kunde mit dem Problem."

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 30. August 2010 12:50
von lavidaloca
Ronny12619 hat geschrieben:Ich dachte schon mir geht das als einzigster so. Muss in irgend einem Verkäufer-Handbuch stehen:

"Komisch, die Thematik kennen wir gar nicht. Sie sind der erste Kunde mit dem Problem."
§1 im Ausredenkatalog
§2 müssen wir erst Fehlerspeicher auslesen
§3 es wird erstmal eine Anfrage bei Skoda gestellt

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 30. August 2010 13:02
von Schermbecker1
lavidaloca hat geschrieben: §1 im Ausredenkatalog
§2 müssen wir erst Fehlerspeicher auslesen
§3 es wird erstmal eine Anfrage bei Skoda gestellt
§4 Standardausrede: "Es liegt kein Fehler vor."
§5 Beginn Prozedur bei §1